haftungsausschluß
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches. Der Zugriff und die Nutzung solcher Websites erfolgt auf eigene Gefahr.
urheberrechte
Die Urheberrechte und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder sonstigen Dateien auf der Website liegen ausschließlich bei YoungstarsWiki.org oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit in Anspruch, werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und nicht gespeichert.
Zum Zeitpunkt des Absendens der Nachricht werden zusätzlich folgende Daten gespeichert:
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit der Registrierung
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Alternativ besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die angegebene E-Mail-Adresse. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt in diesem Zusammenhang nicht. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Konversation verwendet.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- uhrzeit der Serveranfrage
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist erforderlich, um die Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Zu diesem Zweck muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die Daten zur Optimierung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme verwendet. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Zu diesen Zwecken gehört auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erhebung von Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies spätestens nach 90 Tagen der Fall. Eine Speicherung über diesen Zeitraum hinaus ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, so dass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Die Erhebung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Es besteht daher keine Möglichkeit des Widerspruchs seitens des Nutzers.
Analytik
Zur Optimierung des Angebots und zur Problemerkennung nutzt diese Website Matomo, eine Open-Source-Software. Diese erhebt die folgenden Nutzungsdaten:
- Cookies
- Anonymisierte IP-Adressen
- Datum und Uhrzeit
- Seitentitel, URLs, UserAgent
- gerätetyp, Bildschirmauflösung
- externe Links
Google Web Fonts
Die Google Web Fonts, die zum Rendern der Website verwendet werden, werden lokal gehostet und es findet kein Datenaustausch mit Google statt.
Datenschutzerklärung für die Verwendung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA eingebunden. Sie erkennen die Facebook-Plugins an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden von der Twitter Inc, 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA angeboten. Durch die Nutzung von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Domains, besuchte Seiten, Mobilfunkanbieter, Geräte- und Anwendungs-IDs und Suchbegriffe an Twitter übermittelt.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Da die Datenschutzerklärung von Twitter ständig aktualisiert wird, verweisen wir auf die jeweils aktuelle Version unter (http://twitter.com/privacy).
Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter in den Kontoeinstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an privacy@twitter. com.
Wie Sie Auskunft über die gesammelten Daten erhalten
Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns (die Adresse finden Sie im Abschnitt Kontakt). Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung dieser Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass wir alle für die Buchhaltung notwendigen Daten (einschließlich der Angaben auf Rechnungen und Quittungen) mindestens 10 Jahre lang archivieren.
Impressum