Hier eine kleine Anleitung zum Schminken von drei unterschiedlichen Wundtypen. Zum Aufpeppen jedes Sani-Kurses oder nachmittags. (Vorsicht! Bei Personen, die kein Blut sehen können.)
Nimm nun den Zahnstocher und ziehe ihn durch den Wachs. Damit hinterlässt man die Form des Schnittes. Danach kann noch mit roter Schminkfarbe der Bereich rundherum gefärbt werden.
Verbrennung
Nimm ein Blatt Gelatine und ein Feuerzeug. Halte das Feuer nahe an die Gelatine, damit sich blasen bilden und es sich an gewissen Stellen schwarz verfärbt.
Bitte Beachte! Das ist eine starke Verbrennung. Bei leichten Verbrennungen reicht es, wenn die entsprechende Stelle rot geschminkt wird.
Material
Schnittwunden:
- Kunstblut
- Zahnstocher
- Rote Schminkfarbe
- Modellierwachs (Haut tauglich)
- Schmink Schwämchen
Verbrennungen:
- Blattgelatine
- Feuerzeug
- Rote Schminkfarbe
- Schwarze Schminkfarbe
- Violette Schminkfarbe
- Wasser
- Schälchen
- Kunstblut
- Schmink Schwämchen
Bluterguss: (Es gibt Sets, die alle Farben für Blutergüsse in einem hat.)
- Blaue Schminkfarbe
- Gelbe Schminkfarbe
- Rote Schminkfarbe
- Violette Schminkfarbe
- Schminkschwämme
Quelle
Übersichtsbild: Freier Download auf Freepik
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Inhalte können automatisch übersetzt sein. Hilf mit durch deine Bearbeitung die Qualität der Übersetzung zu verbessern!