micrographs

Daten:

  • Altersgruppe 7 bis 14
  • Ein geeigneter Ort, der früh und sauber ist
  • 1-2 Anführer
  • Bis zu 25 min.

Ein Fangenspiel, dass in einem BESJ-Leiterkurs entwickelt wurde. Passt thematisch zu biblischen Geschichten, wo Personen im Gefängnis sind (Bsp. Petrus, Paulus).

Kindern altersgerecht Jungschartechnik vermitteln ist das Ziel der Technik-Sternli. Stafetten eignen sich ideal, um alle Technikbereiche regelmässig aufzufrischen.

Materialien: Zum Spielen wird nur ein Ball benötigt.

+ Das Spiel benötigt keine Requisiten.

+ Unterhaltsames und temporeiches Gameplay.

Ein lustiges Hosensackspiel für zwischendurch

Kreisspiel mit Körpereinsatz.

Kreisspiel. Ähnliches Spiel wie „Fuchs, wer hat die Gans gestohlen?“, nur höflicher.

Ein Kreisspiel bei welchem Spieler mit verbundenen Augen jemanden erkennen müssen.

Ein Kreisspiel bei welchem ein Teilnehmer den Dirigenten finden muss.

Das ist ein lustiges Fangenspiel.
Es werden mind. 15 Personen gebraucht.

Spiel in dem Teamwork/Zusammenarbeit nötig ist.

Spiel im Kreis mit Ja und Nein weitersagen.

Spiel als Zeitvertrieb für unterwegs.

Lustiges Hosensackspiel ohne Material.

Ein etwas anderes Verstecken-Spiel.

Ein kurzes Spiel, um sich kennenzulernen.

 

Ein Spiel mit 5 Würfeln

 

Ein lustiger Lagerabend will gut vorbereitet sein. Darum hier diverse Spiele.

 

Spiele mit und ohne Material

Eine Variante von schwarzer Mann oder weisser Hai.

Verschiedene Stafettenarten werden hier erläutert.

Auf einem Blatt Papier (o. ä.) müssen zwei Spieler sich möglichst schnell fortbewegen ohne dabei den Boden zu berühren.

Ein schnelles Stafettenähnliches Laufspiel, welches nur drei Bälle benötigt.

Ein schnelles Hosensachkspiel, welches ganz ohne Material gespielt werden kann.

Dies ist ein Hosensackspiel, welches die Füsse in einer etwas anderen Art und Weise gebraucht.

Ein kurzes Hosensackspiel, welches gut mit mehreren Teilnehmern gespielt werden kann.

Ein einfaches Hosensackspiel, welches schnelles Hüpfen erfordert.

Ein kurzes Hüpfspiel, welches überall gespielt werden kann.

Mit diesem Spiel wird der Tastsinn gefördert.  

Das Spiel kann etwas brutal sein, zum Austoben ist es jedoch bestens geeignet. 

Ein Hüpfspiel, welches Geschicklichkeit fordert.

Kämpfen. Nicht immer der Stärkste ist der Beste. 

Die Spieler müssen sich verschiedene Gegenstände aus der Natur merken und diese anschliessend suchen.

Ein Ratespiel, in welchem die Teilnehmer mit gezielten Ja-Nein-Fragen ihr zugeteiltes Tier herausfinden müssen.

Ein kleines Ratespiel, welches keine Vorbereitung benötigt.

Mit diesem Spiel soll Freundlichkeit verbreitet werden.  

Bei diesem Spiel steht der Spass im Vordergrund. Es gibt keine Sieger und keine Verlierer.

Dieses Spiel eignet sich hervorragend, um sich auszutoben.

Bei diesem Spiel geht es um Theatralik und dabei gewinnen alle.

Das ist ein schnelles Slalom-Rennen der besonderen Art.

Bei diesem Spiel muss man aufmerksam sein und es soll die Fantasie angeregt werden.

Das ist ein Fangen, das mit Science-Fiction zu tun hat.

Das ist ein Beobachtungsspiel.

Ein kurzes Spiel bei dem man sich intensiv Austoben kann.

In diesem Spiel werden die Teilnehmer in ihrer Theatralik und Fanasie angeregt.

Diese kurze Spiel fördert den Zusammenhalt und Teamgeist.

Kooperation und Zusammengehörigkeit wird mit diesem Hosensackspiel gefördert.