Tricks

Ein tolles Vertüüferli für Andachten zu ganz verschiedenen Themen.
Du kannst zudem eine versteckte Botschaft anbringen, die erscheint, wenn du die Wäscheklammer aufklappst.

Diesen Workshop wurde von mir im Rahmen eines Camps (Steven Spielfilm - das Geheimnis des roten Fadens) von Bibellesebund vorbereitet. Er behandelt das Thema Film angefangen von der Grundidee hin zur Produktion und der Nachproduktion.
Man darf nicht alles glauben, was uns Hollywood und Co präsentiert. Im Film werden verschiedenste Tricks angewandt. Einer der häufigsten finden wir in der sogenannten Green- oder Bluescreen-Technik.

Individuelle Aufkleber sind immer ein echter Hingucker. Sie bilden eine perfekte Werbefläche, können Informationsträger sein, zur Kennzeichnung von Gegenständen oder auch einfach nur zur Dekoration verwendet werden. Entweder ihr druckt euch zu Hause selbst eure Aufkleber oder schaut im Internet nach Druckereifirmen, bei denen ihr euch eure eigenen Aufkleber designen könnt.

Experimente, die Kinder faszinieren.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel, der als pdf-Datei angefügt ist.

Die künstliche Fingerkuppe ist eines der am weitesten verbreiteten Requisiten eines Trickkünstlers. In diesem Artikel wollen wir einmal die Möglichkeiten dieses Utensils anschauen.

Amateurfilme sind meist sehr mühsam zum anschauen. Verwackelte oder überbelichtete Filmausschnitte können durch einhalten von wenigen Tricks einfach vermieden werden.
Auch beim Forografieren sind einzelne Dinge ähnlich.

Eine Münze durch einen Teller befördern. Ein einfacher Trick, der jedoch etwas Fingerfertigkeit verlangt.

Kartentricks sind einfache Tools, um Kids zwischendurch zu unterhalten (z.B. während einer Zugfahrt). Die "*" zeigen an, wie schwierig der Kartentrick zu erlernen/durchzuführen ist:
* = leicht erlernbarer Trick, auch für jüngere Kinder geeignet
** = mittelschwerer Trick, das Erlernen braucht etwas Zeit
*** = schwerer Trick, Eignung primär zum Vorführen und zur Vermittlung an ältere Kinder