Trend sports
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Velotouren in Gruppen sind sehr erlebnisreich, mitunter aber auch gefährlich.
Daher wollen wir besonders verantwortungsbewusst handeln.

Wir organisieren ein Seifenkistenrennen mit möglichst geringem Aufwand. Dies kann die Teenies und Kinder anspornen, ihre eigenen Seifenkisten zu bauen.

Grundidee / Ziel:
Mit den Teenies neue Sportarten kennenlernen und in der Andacht als geistliche Vergleiche brauchen.

Ein witziges Spiel für Spinner, bei dem man einen kleinen Gegenstand hinter einem Stuhl versucht mit dem Mund zu erwischen.

Carrom ist ein Spiel bei dem man mit dem Sticker die neuen eigenen Stine in das Loch zu schieben.
Mann kann es auch leicht selber basteln.
Orientierungslauf ist eine typische Jungschartätigkeit. Jungschartechnik (Kartenlesen), sportliche Aktivität und Naturgenuss sind hier auf ideale Weise kombiniert. Hier wird erklärt was alles bei den Vorbereitungen eines Orientierungslaufes zu beachten ist.
Daumenwrestling ist ein Spiel gegen Langeweile. Allerdings nur für 2 Spieler. Es ist auch mit 3 oder 4 Personen möglich, funktioniert aber nich so gut wie mit 2.

Ultimate Frisbee ist ein Manschaftssport, bei dem 2 Manschaften gegeneinander spielen.
Die Spieleranzahl kann variieren, Ab 3 Spieler pro Team kann man ein vernünftiges Spiel spielen.
Dieser Artikel behandelt das Thema des Orientierungslaufes, kurz OL. Unter anderem wird auch erklärt, was es alles für Varianten des OL's gibt.
Ein Bumerang ist nicht nur ein Jagdgerät der Aborigines, sondern eignet sich in seiner modernen Form auch als spannendes Bastelprojekt und herausforderndes Sportgerät.

Ein nicht ganz ungefährliches Experiment, in dem die chemische Reaktion zwischen einer (zuckerfreien) Cola und Mentos auf spektakuläre Art genutzt wird.