Zinn über einem Campingkocher erhitzen bis es flüssig wird. Dann in vorbereitete Form giessen. Nach dem Abkühlen, die Zinnfigur mit Feilen schleifen bis sie passend ist.
Dann werden die Formen zwischen zwei Holzstücken mit einem Schraubzwinger zusammengepresst. Währenddessen wird auf einem Campingkocher das Zinn in einer kleinen Pfanne erhitzt bis es schmilzt. Sobald Form und Zinn bereit sind kann das flüssige Zinn in die Form gegossen werden, bis die Form voll ist.
Bemerkungen
- Überschüssiges Zinn kann wieder verwendet werden.
- Die ersten paar Figuren klappen häufig nicht. (Form muss aufwärmen)
- Es braucht mit vielen Personen viel Geduld oder mehrere Kocher und Pfannen.
Material
- Zinn
- Zinnformen
- Holzstücke
- Schraubzwinger
- Babypuder
- Kleine Pfanne
- Gaskocher
- Gaskartusche
- Feilen
- Schleifpapier
- Schneidzange
- Feuerzeug/Zündhölzer
Quellen
Bilder und Text: Jungschar Buchs-Otelfingen
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Inhalte können automatisch übersetzt sein. Hilf mit durch deine Bearbeitung die Qualität der Übersetzung zu verbessern!