Leadership
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/2024-03/Ch%C3%A4%C3%A4sschnitte.jpeg?h=c1faf482&itok=MMANSCwF)
Das Käseschnitten essen kann als eine Art Teamförderung funktionieren. Bei uns geschieht das Käseschnitten essen z.B. nach dem Jungschi Nachmittag. Wir nutzen dies einerseits als Nahrungszufuhr aber auch um das Leiterteam zu stärken.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Titelbild_65.png?h=b0893a7d&itok=hh6B5t17)
Stömungen und Einflüsse auf Teenies von heute
... und wie begegnen wir den Strömungen und Einflüssen?
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Titelbild_57.png?itok=voHRQaQO)
Es soll bei fähigsten Teenkreismitarbeitern vorkommen, dass sie sich gelegentlich abquälen, einen Spielabend zusammenzustellen oder Spiele gut platziert einsetzen.
Hier soll Abhillfe kommen!
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Titelbild_27.png?h=f9ddc855&itok=-hpZX9gA)
Kinder die "nur stören" in unserer Jungschar:
Warum nur müssen die gerade in unserer Jungschar sein?
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Titelbild_Lagerleiter.png?h=4fc5d8da&itok=2AOU0biH)
Wie sollte das Wesen eines Lagerleiters sein?
Vorausgehen mit gutem Beispiel - Du stehst immer im Blickfeld der Kinder. Du prägst sie un- oder bewusst! usw. usw.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Titelbild_Kinderschutz.png?h=5d13c3a3&itok=LcAYIyeF)
Der Wert des Lebens - göttlich.
Göttliches Leben - ohne Wertverlust.
Die Aufgabe - Leben lebenswert gestalten.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Bild_Zuendhoelzli.png?h=89828d2b&itok=jE9uFhG_)
Es geht hier nicht um einfache Rezepte, es geht um den biblischen Weg. Dieser Weg ist einerseits ein Weg der Freude, weil Gott unser Herz entzünden und uns für seine Pläne brauchbar machen will, aber es ist auch ein Weg, der oft unangenehm ist und uns tief in unseres Innerstes blicken lässt.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Bildschirmfoto%202015-08-26%20um%2013.09.04.png?h=122f40a0&itok=i5Q84q96)
Ein Blick in den Schweizer Sport, in die Schule oder auch über die Grenzen hinaus zeigt: Verpflichtungen sind ein aktuellen Thema. Eine Auswahl an Projekten und Adressen.
Im heutigen Sport: Vermittlung von hehren Werten möglich, oder Jugendliche ihrem Schicksal überlassen. Eine kritische Betrachtung mit dem Hochschuldozenten Hochschuldozenten für Philosophie und Medientheorie und Publizisten Ludwig Hasler.
Jugendliche brauchen Regeln, pädagogische Leitplanken und Orientierungshilfen. Sie wollen ihre Freizeitbeschäftigung jedoch auch mitgestalten.
Die Ausarbeitung eines "Commitments" verbindet diese Anliegen.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Foto%20Jahresplan.jpg?h=15d6c9eb&itok=4YIntPHV)
Über das Jahr hinaus ergeben sich für Eltern, Kinder und Jungscharleiter sehr viele Termine. Diese sind oft an Schulferien und sonstige Gemeindeanlässe gekoppelt. Es lohnt sich also, mit einer einfachen Darstellung die Übersicht zu wahren.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Action1_transparent_03.jpg?h=a3dc9f27&itok=L0uwNoDX)
Das ist eine Zusammenfassung des Buches:
„Jugendarbeit mit Vision“
von Doug Fields aus dem Projektion J Verlag.
ISBN: 3-89490-318-X
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Buch01.png?h=a3dc9f27&itok=M6dZdxDs)
Durch die 10 Gebote Selbsterkenntnis gewinnen
Texte dazu in der Bibel: 2.Mose 20,1-17; 5.Mose 5,6-18; Matthäus 5,17-7,29; 22,34-40; Gal 5,16-24
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Denken01.png?h=dc5bd6da&itok=Fv7FsiKh)
Die „Fünf Gesichter“ sind verschiedene Weisen, in der Leute zu kreativen Ideen kommen. Die meisten Leute benützen hauptsächlich eines der Gesichter. Jedes der Gesichter hat jedoch Vorteile und Nachteile und funktioniert besser in gewissen Situationen als in anderen. Darum sollen wir versuchen, die verschiedenen Gesichter in uns zu trainieren. Auch sollen wir lernen, wann wir welches Gesicht am besten anwenden.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Abdruck01.png?h=f045dd9d&itok=GA73u8qW)
Das DISG-Persönlichkeitsprofil ist ein Instrument zur Bestimmung von individuellen Verhaltensmustern und dient zur Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz.
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Muell1.png?h=043b7552&itok=Md3zgAii)
Fit für Kids - der Mitarbeiterkreis
Wie kann das Evangelium von Jesus Christus als frohmachende und befreiende Botschaft seine Wirkung bei Kindern entfalten?
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Action_01.png?h=65a4b400&itok=HbSUa6UV)
- Wohin wollen wir die Kinder "führen" - sie wissen den Weg nicht!
- Was ist "Führen / Leiten"? Wie macht man das?
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Jungschar02.png?itok=PllFft4E)
Wie kann ich meine Jungschärler zum regelmässigen Kommen motivieren?
Praktische Tips:
- Fortsetzungsgeschichten
- abwechslungsreiches Programm
- verlässlicher Gruppenrahmen
- Anwesenheitsliste und viel anderes mehr
Hintergründe erkennen - Segen weitergeben
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Bildschirmfoto%202013-09-30%20um%2009.44.16.png?h=fcdd59a2&itok=hPRlsgXo)
Je mehr Bibelwissen wir unseren Kindern vermitteln, umso besser sind sie fürs Leben gerüstet. Ist das so?
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Bildschirmfoto%202013-09-30%20um%2009.07.04.png?h=d265c2a3&itok=NI5EBGuu)
Kinder wollen auf ihre Fragen eine Antwort haben. Deshalb müssen zuerst wir Erwachsenen selbst uns klar werden, was Tod und Ewigkeit bedeuten.
Was Tod und Sterben angeht, kann man in unserer Zeit und Gesellschaft zwei gegensätz- liche Entwicklungen beobachten: Auf der einen Seite werden wir ständig und oft sehr detailliert mit dem Tod konfrontiert. Auf der anderen Seite scheint das Reden über Tod und Sterben tabu zu sein.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Bildschirmfoto%202013-09-30%20um%2008.47.59.png?h=f0d3dd45&itok=gDm3GweS)
Ein Blick in die Kinderabteilung einer Buchhandlung genügt, um die Wichtigkeit des Themas „Freundschaft“ zu erkennen. Bücher mit Erzählungen von mutigen Kinderbanden teilen sich das Regal mit Freundschaftsbüchern zum selber Ausfüllen.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Bildschirmfoto%202013-09-27%20um%2015.27.57.png?h=5600fe24&itok=llzI8wgn)
Kinder brauchen Bewegung, um sich gesund entwickeln zukönnen. Körperliche Aktivität fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern hat Auswirkungen auf alle Entwicklungsbereiche. In der Jugendarbeit können wir einen wichtigen Beitrag leisten, um dem zunehmenden Bewegungsmangel in unserer Gesellschaft entgegenzuwirken.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Bildschirmfoto%202013-09-20%20um%2015.15.04.png?h=ef15689a&itok=OeBVyMGu)
Kinder, die auffälliges Verhalten zeigen, wollen sich optimal positionieren. Ich will diese Kinder darin bestätigen, dass sie wichtig sind. Ich will sie glänzen lassen, denn sie sollen Königskinder sein.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Bildschirmfoto%202013-09-20%20um%2013.19.50.png?h=018dfdd4&itok=KUE1xuYc)
Lektion für KIDSTREFF
Manche Gemeinden haben auf das Modell KIDS TREFF/Promiseland umgestellt. Dafür gibt es neues Lektionsmaterial. In diesem Beitrag übernehmen wir eine bestehende Lektion, die für die Jungschar geschrieben wurde, und verändern sie so, dass sie im KIDS TREFF eingesetzt werden kann.
Detaillierter Beschrieb und Anleitung siehe PDF-Datei
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/ID-100105436_03.jpg?h=f731ad13&itok=Afr625JU)
Sich Namen zu merken ist mitunter recht schwierig. Wenn wir es jedoch tun und unser Gegenüber bewusst mit Namen ansprechen, zeigen wir damit unsere Wertschätzung für diese Person: "Du bist mir wichtig genug, dass ich mir deinen Namen gemerkt habe."
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/local_import/Bildschirmfoto%202013-07-05%20um%2014.57.19.png?h=071b760d&itok=Shr2P1nA)
Ein Nachtgeländespiel im Wald, Abseilen, ein Trekkinglager, ein Nachmittag mit Flossbau und -fahrt. Diese Aktivitäten sind in der Jungschararbeit schon lange Standard. Ist dies nun schon eine erlebnispädagogische Aktivität? Was für Chancen und Möglichkeiten kann eine erlebnispädagogische Aktivität bieten?
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.
Kinder und Teenager persönlich zu begleiten, gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Jungscharleiters. Nicht Programme, sondern Personen und Beziehungen stehen im Zentrum. Zu erleben, wie einzelne heranwachsen als frohe und reife Persönlichkeiten, ist etwas vom Schönsten in der Jugendarbeit. Mit diesem "Tool" hast du eine ganz praktische Hilfe - viel Freude beim Umsetzen.
![](/sites/default/files/styles/bild_breite_16_9/public/default_images/kein_bild.png?itok=6DLTAW4-)
Mittels eines Fragebogens ermittelst du nach einer Aktion oder am Ende eines Tages, wie zufrieden deine Teilnehmer sind und wie sie mitgemacht haben.