Evangelism

Schachteln können aus Papier gebastelt werden und wenn gewünscht auch gleich mit einer Andacht in Verbindung gebracht werden.

Etwas sehr praktisches so eine Blache - besser gesagt quadratisch, praktisch gut. 1.65 mal 1.65 Meter gross und 1,25 kg. Bei diesem Artikel handelt es sich aber weniger um eine technische Analyse, sondern um eine Andacht. Eine Andacht über Blachen? Ja, es ist der Versuch einen Gegenstand, der in verschiedenen Jugendorganisationen gebraucht wird, auf das geistliche Leben zu übertragen. Wichtig: Es handelt sich um Gedanken in diesem Zusammenhang. Es ist nicht Sinn und Zweck die Andacht 1:1 zu übernehmen. Vielleicht findet ihr auch noch andere Anknüpfungspunkte oder es dient zur Inspiration auch andere Sachgegenstände in Andachten zu verwenden.

Die Bibel ist von hinten bis vorne nebst historischer Geschichte geprägt von der Heilsgeschichte. Wir haben in unserem neuen Semester das Thema "D'Jungschi voll im Element" - Die Jungschar total im Element, und wir behandeln dabei die Elemente: Erde, Feuer, Wasser, Luft (Wind) und Gold. Im geistlichen Konzept steht dafür jeweils ein Ereignis aus der Heilsgeschichte.

Wir fangen also vorne bei der Bibel an und hören dann auch am Ende der Bibel auf - und das ganze an nur fünf Nachmittagen - nicht schlecht was? Dabei können wir uns natürlich nicht mit der ganzen Geschichte beschäftigen, sondern nur mit einigen sehr zentralen Ereignissen - sognannte Schlüsselstellen, sonst würden wir dies auch niemals schaffen!

Dieser Artikel erzählt einige interessante Facts zur Bibel.

Mentoring in seiner ursprünglichen Form, wie sie von den Griechen praktiziert wurde, hat nichts mit dem christlichen Glauben zu tun. Da sich die Bedeutung des Wortes aber geändert hat (Jüngerschaft wäre treffender), wird das Wort in diesem Artikel in seinem neuen Sinn (erweitertes Coaching) verwendet.

Das Prinzip von Mentoring ist das Prinzip der Multiplikation. Paulus beschreibt genau diese Multiplikation seinem Mentoranden Timotheus und beauftragt ihn:

„Gib die Botschaft, die du von mir gehört hast und deren Wahrheit dir von vielen Zeugen bestätigt wurde, an vertrauenswürdige und zuverlässige Menschen weiter, die ebenfalls fähig sind, andere zu lehren.“ (1. Tim. 2.4).

Bibeltext: Richter 6, 1-24

Das Buch der Richter beschreibt einen immerwiederkehrenden Zyklus (das Volk wendet sich von Gott ab, wird dafür von Gott bestraft, am Tiefpunkt rufen sie wieder zu Gott, Gott beruft einen Richter und befreit das Volk aus der Hand ihrer Feinde, doch dann wenden sie sich wieder von Gott ab). Dieser Zyklus ist Teil dieser Andacht, dabei wird aber auch die Vorgeschichte kurz in einem Theater betrachtet. Es beschäftigt uns letztlich warum Gott sie immer wieder aus der Hand ihrer Feinde befreit.