Evangelism

Wie gut kennt ihr die Personen der Bibel und in welchen Umständen und Situationen sie gelebt haben? Findet dies hier auf eine spielerische Art und Weise heraus.

Wie gehen wir mit Veränderungen in unserem Leben um?

Das Leben ist in ständigem Fluss, wir können uns nicht   ni c h t    verändern. Seit dem Sündenfall sind wir der Vergänglichkeit unterworfen. Der Name Abel (1. Mose 4, 2), meint "Vergänglichkeit"; der Name seines Bruders Kain (1. Mose 4, 12 - 16), bedeutet "gejagt, gehetzt"; das Land Nod in Vers 16 bedeutet "Land des ruhelosen Lebens".

Dieses Programm wurde für Polen als Gedankenanstoss erstellt. Der Wochenplan könnte so durchgeführt werden. Jedoch hat es auf einem seperaten Blatt noch mehr Ideen was man noch machen könnte.

Dieses Dokument gibt euch einen kleinen Einblick in die Kinderentwicklung, im Speziellen in die Kompetenzen. Wir erwarten oft zu viel von unseren Kindern, oder überfordern sie. Auch in der Jungschararbeit, wo wir die Kinder nicht jeden Tag sehen, ist es wichtig ihren Entwicklungsstand zu kennen.

Falsche Vorstellungen

Das ist Bekehrung...

Fragen Sie den sprichwörtlichen Mann auf der Strasse, was er unter „Sünde“ versteht, bekommen Sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Aufzählung von zu vermeidenden Handlungsweisen präsentiert: die sieben (oder mehr) Todsünden. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. In der Bibel, vor allem in den Paulusbriefen, wird Sünde nicht nur im Sinne von konkreten Verstössen beschrieben, sondern als Macht, die uns beherrscht und als Zustand, in dem wir uns befinden.

Kinder entwickeln sich nicht nur äusserlich, auch ihr Glaube verändert sich mit dem Alter. Darüber müssen Jungscharleiter Kenntnis haben und ihre Botschaften entsprechend gestalten.

Wenn ein „Paar“ zusammenlebt, ohne geschlechtliche Kontakte, gelten die gleichen Ausführungen wie "Mit dem Freund / Freundin zusammen in die Ferien gehen und das Zelt, Zimmer, usw. teilen". Dann gibt es ausser vielleicht finanziellen Vorteilen keinen Grund dazu.

Auch wenn ich keiner gläubigen Person unterstellen will, dass sie in dieser Zeit sexuelle Kontakte haben, so wirft ein solches Verhalten doch ein schlechtes Licht auf die Christen und auch die Vorbildwirkung ist massiv.

Was ist u.a. der Sinn einer Freundschaft und evtl. späteren Ehe? Zu einer tragfähigen Freundschaft und Ehe gehören die Möglichkeit und das Anliegen, auch über Fragen des Glaubens und des praktischen Lebens als Christ austauschen, sich unterstützen, sich fördern, sich ermahnen zu können und eine Sicht für das Reich Gottes, seine Gemeinde zu haben und sich gegenseitig zum Frucht bringen anzuspornen. Mit einem ungläubigen Freund/Freundin ist dies nicht möglich, denn der natürliche Mensch vernimmt nichts vom Geist Gottes und er kann vieles nicht verstehen und nachvollziehen (1.Kor. 2,14). 

Zu diesem Thema schweigt die Bibel. Ob die Selbstbefriedigung an sich Sünde ist, kann von der Bibel her nicht eindeutig beantwortet werden. Das Problem bei der Selbstbefriedigung sind in beinahe 100% der Fälle die damit verbundenen Begleitgedanken und Fantasien im Bereich von Ehebruch und Hurerei, sexueller Fantasie und sexueller Begehrlichkeit. Gott schenkte die Sexualtität dem Menschen als höchste Erfüllung der ehelichen Liebe. Bei der Selbstbefriedigung kommt die Sexualtität nicht als  Liebe zwischen Mann und Frau zum Ausdruck, sondern wird als Selbstzweck zur Befriedigung eigener Gelüste missbraucht. Deshalb wird Sebstbefriedigung von kirchlicher Perspektive abgelehnt.

Die Weihnachtsgeschichte in drei Gruppen (Maria und Joseph, Hirten, Weise) spielerisch erleben.

Wann, wie, wo soll man beten? Dieser Artikel enthält Tips. Jeder Einzelne kann sein Gebetsleben nach seinen Gegebenheiten, Vorlieben und Persönlichkeit individuell gestalten.

1. Moses 40 – 41.46: Josef wurde zwei Jahre lang im Gefängnis vergessen. Doch Gott ist gnädig und erinnert den Mundschenk wieder daran. Auch wir stehen in der Gefahr Wundertaten Gottes zu vergessen. Deshalb weist uns Gott durch sein Wort immer wieder auf die wichtigsten Dinge hin. Dem Volk Israel gibt er bewusst Gebote, welche sie an die Wundertaten erinnern sollen und auch Jesus setzt das Abendmahl dazu ein, damit wir uns immer wieder an die wesentlichste Botschaft überhaupt erinnern. Es geht in dieser Andacht also ums "Vergessen" und um die "Erinnerung".

GLT_E1_Seelsorge_2

Was geschah im Jahr 33? Und warum ist dieses Jahr wichtig?

Nach einem Input über die Waffenrüstung, welche Gott uns in seiner Gnade gibt (Epheser 6,10-20) kam ein Mädchen auf mich zu und stellte mir hinsichtlich dem "Gürtel der Wahrheit" eine praktische Frage aus dem Alltag.

Lebensbild (Predigt) von Andreas Symank zu Barnabas.

Sich ein Bild von Barnabas zu machen, ist nicht ganz einfach, und zwar deshalb, weil er in der Apostelgeschichte nicht nur einmal auftaucht, sondern wieder und wieder, und jedes Mal an Schlüsselstellen, an neuralgischen Punkten sozusagen. Es genügt also nicht, sich einen Filmausschnitt anzusehen, um diese Nebenrolle kennenzulernen; man muss sich eine ganze Reihe von Szenen zu Gemüte führen. Alles kriegen wir in so einer Predigt natürlich schon aus Zeitgründen nicht auf die Reihe; ich habe 5 Filmausschnitte ausgesucht, in denen Barnabas vorkommt und die wir uns jetzt nacheinander ansehen wollen.

Diese Seite dient dazu, den Überblick über Beiträge zur Bibel zu behalten. Es sollen verschiedene Übersichtseiten (im Stil eines Lexikas) zum Beispiel über Personen, Orte, Zeiten, Flächenmasse oder schwierige (abstrakte) Begriffe der Bibel entstehen.

Hier soll ein Überblick über die biblischen Personen entstehen über die im YoungstarsWiki.org bereits Material vorhanden ist.

Weitere Übersichtsseiten zur Bibel findet ihr hier.

Theaterstück, z. B. für eine Evangelisationskampagne oder während eines (Lager-)Gottesdienstes.

Titelbild: Zur Verfügung gestellt von www.canva.com

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

Eine christuszentrierte, erlebnispädagogische Gruppenaufgabe zu einem der "Ich bin"-Worte Jesu (Joh 15,5).

Die "Jona-Los-Box" hilft die Geschichte von Jona oder besser gesagt den Teil der Geschichte, als das Los auf Jona fiel zu veranschaulichen. Die Kinder werden dabei integriert.

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In diesem Artikel findest du einige Ideen, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Diese Beispiele verstehen sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstelle. So kann mit diesen kreativen Hilfsmitteln immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden.

Um Kernbotschaften zu vertiefen ist das Auswendiglernen von Bibelversen eine gute Möglichkeit. Das kann zudem spielerisch und mit viel Spass geschehen, so dass Kinder sowie Leiter Bibelverse ohne grosse Mühe und Aufwand auswendig lernen.

Das Auswendiglernen sollte höchstens 15 Minuten dauern. Mit den verschiedenen Spielvariationen im Voraus kann es insgesamt jedoch zeitlich länger gehen.

Es kann am Anfang der Andacht als Einstieg oder am Ende der Andacht als Vertiefung eingesetzt werden. Die Bibelverse, welche auswendig gelernt werden, sollten immer im Zusammenhang mit einer biblischen Kernbotschaft verknüpft sein.

Weisst du, wer Gottes Lieblingskind ist?

Diese Andacht ist eine mögliche Andacht zu Johannes 6, 1-15 und kann zum Beispiel beim Nachmittags Programm zu der Speisung der 5000 Männer eingesetzt werden.

Dieser Artikel soll eine Möglichkeit darstellen, wie ein Jungscharnachmittagsprogramm zum Bibeltext aus Johannes 6, 1-15 (Speisung der 5000) durchgeführt werden kann.

Christuszentrierte Erlebnispädagogik zum Thema "Ich bin das Licht" (Joh 8,12).

Eine Zweierschaft fördert das geistliche Leben, da man sich gegenseitig über wichtige Lebensbereiche ehrlich Auskundschaft gibt, füreinander betet und so einander geistlich trägt.

Wie im Bild in einem Garten die Pflanzen, so wächst man gegenseitig im geistlichen Leben.

Im Gegensatz zum Coaching (Mentoring) befindet man sich bei einer Zweierschaft auf gleicher Stufe. Es ist unwichtig, ob man gleich alt oder ob jemand geistlich "weiter" ist.

Das Universalkleid ist vielseitig einsetzbar.

Einige Tipps um Geschichten mal anders zu erzählen.

Viele stehen an, wenn es darum geht systematisch die Bibel zu erarbeiten. Hier findest du einige Tips, wie man vorgehen kann. Wichtig ist zu sagen, dass dies nicht die einzige Methode ist und dass es sicherlich noch viele weitere Dinge zu beachten gibt. Doch gerade wenn wir Andachten vorbereiten ist ein methodisches Arbeiten wichtig. Wir stehen nämlich alle in der Gefahr etwas zu sagen, was der eigentliche Bibeltext nicht aussagt. Daher ist es auch wichtig den Text in einer betenden Haltung zu erarbeiten.

Ein Feedback zur Andacht ist wichtig, weil man sich nur auf diese Weise verbessern kann. Aussenstehenden fallen oft Dinge auf, die einem selbst nicht auffallen. Doch worauf soll man bei der Andachtsauswertung achten? Ein Schema zu diesem Zweck ist das HALMA, welches hier kurz vorgestellt wird.

Bestimmt jeweils einen Leiter, welcher sich bei der Andacht darauf achten soll und dann die Auswertung durchführt.

Es wird mit einem geraden Schnitt ein Blatt Papier durchtrennt wodurch es mehrere Teilstücke gibt, welche für eine Andacht verwendet werden können. 

Es gibt bekanntlich verschiedene Textgattungen innerhalb der Bibel. Hier soll es besonders um den Aspekt der richtigen Textwahl gehen und was dabei zu beachten ist. Nicht jeder Text ist in der gleichen Weise geeignet für die Andacht mit jüngeren oder älteren Kindern.