Kürzlich geänderte Artikel

 

- Das Labyrinth ist ein Spielzeug um tote Zeit zufüllen

- oder für einen Gruppenwettkampf

- und eine sinnvolle Bastelarbeit

 

Die Idee stammt vom Spiel "Fang den Hut", ist ein besonderes Geländespiel.

 

Der "Grosse Kuhhandel" braucht als Geländespiel längere Vorbereitung, ist als Spielidee jedoch richtig originell!

 … oder Schusser, Klicker etc.   Über 100 Namen gibt es allein im deutschsprachigen Raum für dieses Spiel und mindestens ebenso viele Spiele.

Eine Variante von schwarzer Mann oder weisser Hai.

Verschiedene Stafettenarten werden hier erläutert.

Auf einem Blatt Papier (o. ä.) müssen zwei Spieler sich möglichst schnell fortbewegen ohne dabei den Boden zu berühren.

Ein schnelles Stafettenähnliches Laufspiel, welches nur drei Bälle benötigt.

Ein schnelles Hosensachkspiel, welches ganz ohne Material gespielt werden kann.

Spielerisches Fitnesstraining - Gruppenwettkampf mit selbst erfundenen Fitnessübungen

Indianerlager

 

Warum nicht einmal mit ungewohnten Spielgeräten spielen?

 

- Ein Nachmittag für alle Jungschar-Altersstufen
- 12 Posten um Rekorde aufzustellen und Mut zu beweisen

 

Scrabbel ist ein bekanntes Gesellschaftsspiel, das man auch mit mehreren Varianten ausbauen kann, probiert es einmal!

 

Wenn es im Sommerlager in Strömen regnen sollte ...

"Detektivlauf im Haus"!!

 

Einmal etwas ganz Anderes ist ein Olympiade die mit verbundenen Augen durchgeführt wird - ein total neues Erlebnis!

Die Realisierung der Toilette ist in Lagern nicht immer ganz einfach. Die Toilette sollte einfach zum Auf- und Abbauen sein, trotzdem möglichst hygienisch und bequem.

 

Hilfe es regnet!   Wie gestalten wir NUN unsere Olympiade!

 

Ein lustiger Lagerabend will gut vorbereitet sein. Darum hier diverse Spiele.

 

Spiele mit und ohne Material

 

- Wettkampfspiel als Fest durchgeführt um sich kennenzulernen

- und als Abschluss gibt es ein Fesstessen!

Das Schöpfungs-Alphabeth ist eine spielerische Art und Weise, wie die Kinder sich mit dem Thema "Gott als Schöpfer" auseinandersetzten können.

Für unser Sola haben wir statt eines traditionellen Theaters ein Hörspiel mit allen Leitern aufgenommen. Hier unser Ergebniss zur Weiterverwendung oder Weiterentwicklung.

Hier findest du Programm- und Andachtsideen für 9 Nachmittage. Vom Trainer bis zum Ziel, wenn wir im Team mit Jesus unterwegs sind.

Blachen markieren, ist ein wichtiges und notwendiges Mittel. Dadurch wird ersichtlich, wem die Blachen gehören und für welchen Zweck diese zu nutzen sind.

Mit diesem Spiel wird der Tastsinn gefördert.  

Kämpfen. Nicht immer der Stärkste ist der Beste. 

Dies ist ein Hosensackspiel, welches die Füsse in einer etwas anderen Art und Weise gebraucht.

Ein kurzes Hosensackspiel, welches gut mit mehreren Teilnehmern gespielt werden kann.

Ein einfaches Hosensackspiel, welches schnelles Hüpfen erfordert.

Ein kurzes Hüpfspiel, welches überall gespielt werden kann.

Mit diesem Spiel soll Freundlichkeit verbreitet werden.  

Bei diesem Spiel geht es um Gemeinschaft, Orientierung und das gute Gehör.

Das ist ein Beobachtungsspiel.

Die Spieler müssen sich verschiedene Gegenstände aus der Natur merken und diese anschliessend suchen.

Ein Ratespiel, in welchem die Teilnehmer mit gezielten Ja-Nein-Fragen ihr zugeteiltes Tier herausfinden müssen.

Ein kleines Ratespiel, welches keine Vorbereitung benötigt.

So viel "dreckiges" Geschirr aus dem eigenen Speisesaal in die gegnerische Küche zu bringen wie nur möglich, ohne dabei erwischt zu werden!

Das Ziel des Spiels ist es, seine Mauer zuerst zum einstürzen zu bringen. Das geschieht indem man die Steine in der Mauer (Plakat) durchkreuzt.

Ziel ist es, möglichst viele aneinandergereihte Grundstücke  - die einen möglichst hohen Wert haben - zu erwerben und schlussendlich noch am meisten Rohstoffe zu besitzen.

Wollt Ihr mit eurer Jungschi eine Super Geschichte Hautnah erleben? Hier findest du anhand der Geschichte von Jona ein Beispiel wie Ihr das anstellen könntet.

Planungsbogen für das Quartalsprogramm  

Thema:     GIDEON
Text:         Richter 6-8

Das ist ein Hosensackspiel, das als Urschrei-Training genutzt werden kann und das sich eignet, um das Leben hochzuhalten / der Freude am Leben Ausdruck zu geben!

Es gibt Familien, welche ein Haus im Armutsviertel gemietet haben. Jeden Monat kommt der Vermieter und verlangt die Miete. Geld können sie verdienen, indem sie verschiedene legale Arbeiten (z.B. Schuhe putzen und Strasse wischen) erledigen. Zudem kommt man mit illegalen Arbeiten (z.B. Bordell für Frauen und Drogenhandel) an Geld. Auch das Essen muss mit diesem Geld gekauft werden. Zudem gibt es eine Polizeistation, wo man bei allfälligen Verbrechen Anzeige erstatten kann. Auch ein Spital ist vorhanden, wo man allfällige Krankheiten behandeln lassen kann. Da die Armut sehr gross ist, sind verschiedene Hilfsorganisationen am Werk.

Dieses Spiel eignet sich hervorragend, um sich auszutoben.

In diesem Hosensackspiel wird das Vertrauen innerhalb der Gruppe gestärkt.

Bei diesem Spiel geht es um Theatralik und dabei gewinnen alle.