Non-profit organization
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Ein Jungschar-Nachmittag in der Öffentlichkeit - sich unter die Bevölkerung mischen
Wird garantiert ein absoluter HIT!

- Wettkampfspiel als Fest durchgeführt um sich kennenzulernen
- und als Abschluss gibt es ein Fesstessen!

Spannender Wettkampf und Andacht zum Thema Psalmen.
Wettkampf für 3 Gruppen Teenager mit Bilderrätseln, Pantomime, Collagen.

Hier findest du einige der vielen Ideen, welche am BESJ Teamweekend 17 in Huttwil an der Ideenvernissage ausgestellt worden sind. Wir wünschen dir viel Spass beim Ausprobieren.
P.S.: Zur Zeit wird die Liste noch ständig erweitert, d.h. es lohnt sich auch später nochmals vorbei zuschauen...
Hier findest du Programm- und Andachtsideen für 9 Nachmittage. Vom Trainer bis zum Ziel, wenn wir im Team mit Jesus unterwegs sind.

Kinder die "nur stören" in unserer Jungschar:
Warum nur müssen die gerade in unserer Jungschar sein?

Wie sollte das Wesen eines Lagerleiters sein?
Vorausgehen mit gutem Beispiel - Du stehst immer im Blickfeld der Kinder. Du prägst sie un- oder bewusst! usw. usw.
Die drei Kantone Uri, Schwyz und Nidwalden bilden je eine Spielgruppe. Gespielt wird grundsätzlich nach den offiziellen Spielregeln (Schweizer-Edition).

Quartalsprogramm für 9 Jungsacharnachmittage und 8 Andachten

Hintergrundinformationen, Anregungen für die Programmgestaltung, Denkanstösse für Jungscharnachmittage

Der Wert des Lebens - göttlich.
Göttliches Leben - ohne Wertverlust.
Die Aufgabe - Leben lebenswert gestalten.

Das ist ein Semesterprogramm zum Thema Joseph

Hier findest du unser Semesterprogramm zum Thema verschiedene Comicfiguren.
Jeder Nachmittag nahmen wir eine andere Comicfigur durch.
Als Dekoration hatten wir am Eingang immer ein grosses Bild dieser Comicfigur an die Wand gebeamt und einen Kurzfilm zum Thema gezeigt.

Es geht hier nicht um einfache Rezepte, es geht um den biblischen Weg. Dieser Weg ist einerseits ein Weg der Freude, weil Gott unser Herz entzünden und uns für seine Pläne brauchbar machen will, aber es ist auch ein Weg, der oft unangenehm ist und uns tief in unseres Innerstes blicken lässt.

Planen ist gerade für sehr kreative Menschen eine lästige Angelegenheit. Doch auch das lässt sich grafisch und somit kreativ erledigen.

Ein Blick in den Schweizer Sport, in die Schule oder auch über die Grenzen hinaus zeigt: Verpflichtungen sind ein aktuellen Thema. Eine Auswahl an Projekten und Adressen.

Offtmals ist das Geld in der Jungschar begrenzt. Dies sollte einem coolen Programm jedoch nicht im wege stehen. Hier desshalb ein paar Läden, in denen man das jeweilige Material am preiswertesten bekommt.

Das Verräumen der Zelte bereitet vielen Leitern mühe. Hier ein paar Hinweise zum verräumen und Inventarlisten zu den gängigsten Gruppen-Zelten.

Diesen Workshop wurde von mir im Rahmen eines Camps (Steven Spielfilm - das Geheimnis des roten Fadens) von Bibellesebund vorbereitet. Er behandelt das Thema Film angefangen von der Grundidee hin zur Produktion und der Nachproduktion.
Man darf nicht alles glauben, was uns Hollywood und Co präsentiert. Im Film werden verschiedenste Tricks angewandt. Einer der häufigsten finden wir in der sogenannten Green- oder Bluescreen-Technik.