Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation
Hier findest du ein Paar Vorschläge, wie man eine Mauer z.B. in einem Nehemialager aufstellen kann.

Das Leben des Apostels Paulus als Quartalsthema.
Längst macht die Gemeinde F. regelmässig interessante Treffen für die Familienanghörigen der Jungschärler und Teenager. Eingeladen sind einfach alle – „Familie“ wird nicht so sehr genetisch als vielmehr „geistlich“ gesehen.

1 Lagerplanübersicht
1 Geistliches Konzept
Anspiel LONELY COWBOY
17 Programmblöcke
Fotos, Flyer, Geschichte
Einleitung
I.Historischer Hintergrund
II.Besonderheiten des Buches Ruth
III.Zeitabschnitt und Verfasser

Semesterprogramm zum Thema "Medien" mit 9 Aktivitäten zu verschiedenen Filmen, Fernsehshows und Bücher.

Semesterprogramm mit 7 Andachten zum Leben des Baumeister Nehemias.
Auch als Lagerthema wählbar oder as einzelnes Spiel.

Geistliches Konzept eines Semesters mit 7 (8) Andachten zum Leben von David.
Die Kinder erkennen anhand der Geschichte Davids, dass Gott auch mit ihnen und ihrem Leben einen Plan hat und sie dabei nicht verlässt. Sie fassen Mut und vertrauen sich Gott an.

Geistliches Konzept für ein Semester mit 7 Andachten zur Esther:
Gottes Liebe gilt Israel - aber auch uns - das sollen die Kinder erfahren!

Geistliches Konzept eines Semesters mit 10 Andachten über biblische Geschichten zu einzelnen Personen.

Geistliches Konzept eines Semesters mit 8 Andachten zum Buch "Tante Olgas Windmühle" von der Autorin Jennifer Rees
Das Buch kann bei Buchhandlungen oder bei diversen Webseiten bestellt und gekauft werden, z.Bsp. beim CLV.

So entstehen gute Zeitungsartikel:
Ein gutes Image in der Öffentlichkeit schafft Vertrauen und gibt wertvolle Beziehungen. Für Zeitungen schreiben kann, wer Grundkenntnisse in Rechtschreibung, Grammatik und Satzbau besitzt. Dieser Artikel gibt dir ein paar wertvolle Tipps.

Mittels eines Fragebogens ermittelst du nach einer Aktion oder am Ende eines Tages, wie zufrieden deine Teilnehmer sind und wie sie mitgemacht haben.

Gelingt es den Gruppen ein Ei mit nur begrenzt zur Verfügung stehenden Materialien so zu präparieren, dass es einen Sturz aus 2 Metern Höhe aushält?

Dies ist ein Spiel für Jugendliche, bei dem "Mords"-Spaß vorprogrammiert ist! Jederzeit kann es soweit sein, dass einer deiner Freunde deine "Lebenszeit" erheblich verkürzt. Wer ist schneller? Wer ist cleverer?

Dies ist ein witziges Spiel zum Warmwerden. Praktische Nebenwirkung: die Gruppe lernt sich auf eine ganz neue Art und Weise kennen.

11 Nachmittags-Programme zum Quartalsthema: ABRAHAM
10 Nachmittags-Programm "Turmbau zu Babel"
Leider ist der 9. Nachmittag nicht auffindbar. Ich bin sicher Ihr werdet einen guten 9. Nachmittag gestalten, wenn Ihr die anderen Artikel zu Hilfe nehmt. Viel Spass!

Acht von Hauptleitern ausgearbeitete Nachmittagspläne - nur noch 6 vorhanden
(Leider sind 2 Pläne von 8 verloren gegangen) Wir zählen auf eure Kreativität und Erfahrung, so dass ihr diese 2 Nachmittagspläne selbst kreieren könnt.)
Pardon, vieles ist in Schwizerdütsch, ich hoffe jedoch, Ihr profitiert trotzdem davon.
In diesem Artikel findet ihr Ideen wie ihr eure Jungscharpartnerschaft noch besser pflegen könnt.
Mehr Infos über Partnerjungscharen kann euch Anja Fritz (anja.fritz [at] juropa.net (anja[dot]fritz[at]juropa[dot]net)) geben.

Welche Gruppe schafft es als erste, mit dem selbstgeknüpften Rettungsseil aus dem Gefängnis zu entkommen? Dies ist ein bewegungsintensives Geländespiel, in dem gesammelt, gekauft und gerannt wird, was das Zeug hält.

Wie gut kennt ihr die Personen der Bibel und in welchen Umständen und Situationen sie gelebt haben? Findet dies hier auf eine spielerische Art und Weise heraus.

Bei diesem Spiel ist ein gutes Gedächtnis sehr hilfreich. Es geht darum herauszufinden, hinter welchem Namen welcher Mitspieler steckt, um diesen auf seine Seite zu ziehen.

Dieser Artikel enthält die Bade-, Fluss und Eisregeln der SLRG.
Wie man eine Wasseraktivität plant findest du hier.

Dieser Artikel beschreibt verschiedene Wasseraktivitäten und erklärt wie diese korrekt geplant werden. Beachtet werden dabei die Sicherheitshinweise der SLRG und Jugend und Sport.
Wie gehen wir mit Veränderungen in unserem Leben um?
Das Leben ist in ständigem Fluss, wir können uns nicht ni c h t verändern. Seit dem Sündenfall sind wir der Vergänglichkeit unterworfen. Der Name Abel (1. Mose 4, 2), meint "Vergänglichkeit"; der Name seines Bruders Kain (1. Mose 4, 12 - 16), bedeutet "gejagt, gehetzt"; das Land Nod in Vers 16 bedeutet "Land des ruhelosen Lebens".
Dateien zum Thema Robinson Crusoe
Ein Quartalsprogramm mit Andachtsvorschlägen und ein Sommerlager
(leider unvollständig)