Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Fussball und Spiel-Event in der Badi mit Torwandschiessen, Jonglieren, Beach-Soccer, Seilbahn und vielem mehr.

Einstudieren und Aufführen des Musicals "De Maa vo Kerijot" (dt. "Der Mann von Kerijot") im Rahmen eines Jubiläumsanlasses.

Aufbau einer Wild West Stadt. Holz messen, sägen, Bretter festnageln, Wände errichten und dabei sein, wenn eine neue Stadt entsteht.

Semesterprogramm mit Aktivitäten zum Thema "Bulgarien" und mit 6 Andachten zum Jakobusbrief.
Dieses Semesterprogramm wurde im Rahmen einer Juropa-Jungscharpartnerschaft (Ameisli Sense Düdingen, Schweiz und Youngstars Hisar, Bulgarien) erarbeitet und durchgeführt.

Unterwegs in geheimer Mission
Dieses Semesterprogramm ist auf folgendem Buch aufgebaut:
Die Geschichte handelt um William Tyndale, welcher die Bibel ins Englische übersetzt hat.

Wie ist der Himmel? Wie wird es im Himmel einmal sein? Lohnt es sich überhaupt, sich auf den Himmel zu freuen? Viele Fragen, eine Antwort: Ja, es wird schön sein!

Für viele Christen ist der Begriff «Endzeit» negativ besetzt. Sie bringen ihn mit Kriegen, Katastrophen und dem Antichristen in Verbindung. Stimmt diese Vorstellung mit dem Neuen Testament überein?

Was ist ein Orchester? Welche Instrumente werden gespielt? Und: Spielt jeder das gleiche Instrument?

Musik prägt unser Leben. Aber welche Bedeutung hat Musik eigentlich in der Bibel? Wann, wo, in welchen Situationen wird in der Bibel Musik thematisiert? Die folgende kurze ‹Reise› durch die Bibel fragt nach Zeiten, Orten und Situationen, in denen Musik (zusammen mit Gesang und Lobpreis) eine wichtige Rolle spielen.

Werden Christen jeden Alters gefragt, wie sie im Rückblick auf das vergangene Jahr effektiv geistlich gewachsen sind, kommt oft die gleiche Antwort: «In schwierigen oder in Notsituationen.» Nun wünscht man sich natürlich nicht solche Ausnahmesituationen, nur damit man im Glauben weiterkommt. Worauf muss man denn dann achten?

Eine Woche, in der Jung und Alt, Mütter und Väter, Kids Treff und Jungschar erfolgreich an einem Strick ziehen.

Kinderwochen in verschiedensten Formen und Varianten gibt es schon lange. Sie sind eine gute Möglichkeit Kindern von heute die alte Botschaft der Bibel nahezubringen.
Allerdings denkt man dabei meistens nur an die Schulkinder. Dieser Umstand beschäftigte uns sehr. Jesus selber sagt in Matthäus 18,14: So ist’s auch nicht der Wille bei eurem Vater im Himmel, dass auch nur eines von diesen Kleinen verloren werde und Spurgeon sagte einmal: Sobald ein Kind zwischen gut und böse unterscheiden kann, ist es vor Gott verantwortlich. Als Mutter und Kindermitarbeiterin weiss ich, dass dies bei einigen Kindern schon sehr früh der Fall ist!

Wir wollen in diesem Artikel Genaueres über die Esel der Bibel erfahren. Zwei Impulse für Lektionen runden das Thema zur Weiterverarbeitung ab.

Kinder lieben es fröhlich. Kann aber gemeinsames Bibellesen fröhlich und zugleich auch ernsthaft und respektvoll geschehen. Der Verstand sagt vielleicht nein, die Erfahrung lehrt das Gegenteil.

Je mehr Bibelwissen wir unseren Kindern vermitteln, umso besser sind sie fürs Leben gerüstet. Ist das so?

Kämpfen, „schlegle“, ringen, hauen, „gingge“, streiten – man muss es Kindern nicht beibringen, damit sie diese Erfahrung in ihrer Kindheit machen. Mit Kampfsport jedoch sollen diese Kräfte in geregelte Bahnen gelenkt werden.

Kinder wollen auf ihre Fragen eine Antwort haben. Deshalb müssen zuerst wir Erwachsenen selbst uns klar werden, was Tod und Ewigkeit bedeuten.
Was Tod und Sterben angeht, kann man in unserer Zeit und Gesellschaft zwei gegensätz- liche Entwicklungen beobachten: Auf der einen Seite werden wir ständig und oft sehr detailliert mit dem Tod konfrontiert. Auf der anderen Seite scheint das Reden über Tod und Sterben tabu zu sein.

Ein Blick in die Kinderabteilung einer Buchhandlung genügt, um die Wichtigkeit des Themas „Freundschaft“ zu erkennen. Bücher mit Erzählungen von mutigen Kinderbanden teilen sich das Regal mit Freundschaftsbüchern zum selber Ausfüllen.

Kleingruppen bieten – wenn sie gut geleitet und entsprechend gestaltet werden – ein wertvolles Umfeld um Beziehungen zu fördern.

Kinder brauchen Bewegung, um sich gesund entwickeln zukönnen. Körperliche Aktivität fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern hat Auswirkungen auf alle Entwicklungsbereiche. In der Jugendarbeit können wir einen wichtigen Beitrag leisten, um dem zunehmenden Bewegungsmangel in unserer Gesellschaft entgegenzuwirken.

Einen heissen Sommertag draussen am kühlen Wasser verbringen, Material sammeln im Wald und gemeinsam ein Wasserrad bauen - seid ihr dabei?
Mit Schnur, Haselruten und einem Taschenmesser (evtl. Gartenschere) kann in etwa einem halben Tag ein Wasserrad gebaut werden.
Sehr gut zum Aufstellen eignen sich Stellen in Sandbänken.