Growth factors
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Ein geistliches Konzept, das für 9 Nachmittage geeignet ist. Es verbindet eine div. Comiccharakter mit verschieden biblischen Geschichten, mit verschieden Programmideen. Geeignet für Kinder ab der 3. Klasse (Jungscharalter).
- gemeinsame Bibellesezeiten
- Vorbereitung zusammen als Ehepaar(e)
- Flexibilität und Freiräume einplanen
Die Familie soll erholt - nach Leib, Seele und Geist - von der Freizeit nach Hause kommen.
Längst macht die Gemeinde F. regelmässig interessante Treffen für die Familienanghörigen der Jungschärler und Teenager. Eingeladen sind einfach alle – „Familie“ wird nicht so sehr genetisch als vielmehr „geistlich“ gesehen.

In vielen Kirchen und Gemeinden müssen die Kinder in andere Altersgruppen wechseln. Dabei kann es vorkommen, dass dies zum Problem wird. Warum das so ist und was man dagegen machen kann, darüber möchte dieser Artikel auskunft geben.

Das ist eine Zusammenfassung des Buches:
„Jugendarbeit mit Vision“
von Doug Fields aus dem Projektion J Verlag.
ISBN: 3-89490-318-X
Kinder und Teenager persönlich zu begleiten, gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Jungscharleiters. Nicht Programme, sondern Personen und Beziehungen stehen im Zentrum. Zu erleben, wie einzelne heranwachsen als frohe und reife Persönlichkeiten, ist etwas vom Schönsten in der Jugendarbeit. Mit diesem "Tool" hast du eine ganz praktische Hilfe - viel Freude beim Umsetzen.

Mittels eines Fragebogens ermittelst du nach einer Aktion oder am Ende eines Tages, wie zufrieden deine Teilnehmer sind und wie sie mitgemacht haben.
In diesem Artikel findet ihr Ideen wie ihr eure Jungscharpartnerschaft noch besser pflegen könnt.
Mehr Infos über Partnerjungscharen kann euch Anja Fritz (anja.fritz [at] juropa.net (anja[dot]fritz[at]juropa[dot]net)) geben.
Wie gehen wir mit Veränderungen in unserem Leben um?
Das Leben ist in ständigem Fluss, wir können uns nicht ni c h t verändern. Seit dem Sündenfall sind wir der Vergänglichkeit unterworfen. Der Name Abel (1. Mose 4, 2), meint "Vergänglichkeit"; der Name seines Bruders Kain (1. Mose 4, 12 - 16), bedeutet "gejagt, gehetzt"; das Land Nod in Vers 16 bedeutet "Land des ruhelosen Lebens".