Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Ein einfaches Geländespiel mit wenig Aufwand und Vorbereitung durchführbar am Tag und in der Nacht.
Es geht darum das Geheimwort der gegnerischen Gruppe herauszufinden.

Ein Dreiecktuch kann gut als Halstuch gebraucht werden. Alle mögliche Varationen sind erdenkbar. Fantasie ist gefragt. :o)

Wo ist Walter ist ein "Suchen und sammeln" Spiel.
Auf einem Abgesteckten Gelände verstecken sich Leiter und diese gilt es zu finden.
Als Belohnung pro gefundenen Leiter erhalten die Finder Süssigkeiten.

Eine Zeitkapsel ist ein Behälter, in dem Dinge aufbewahrt werden, der erst nach einem bestimmten Zeitraum wieder geöffnet wird. Mithilfe von verschiedenen persönlichen Dingen können sich die Kinder (und Leiter) "verewigen". Alle Gegenstände kommen in eine Kiste und werden vergraben. Nach z.B. 5 oder 10 Jahren wird die Kiste wieder ausgegraben und jeder ist erstaunt, wie er sich in den vergangenen Jahren verändert hat oder lernt mitlerweile externe Kinder kennen.

Dies ist ein Spiel, welches zum Ziel hat möglichst viele Bibeln in das feindliche Gebiet zu schmuggeln. Es ist für Gruppen mit vielen Personen geeignet.
In unwegsamem Gelände kann es sein, dass man verletzte Personen nicht mit dem Auto transportieren kann. Mit drei Rucksäcken kann eine Trage gebaut werden, um Verletzte einfach zu transportieren. Zum Transport werden 6 Personen benötigt. Das Gewicht wird auf alle Personen verteilt, wodurch man länger tragen kann.

Trapper Sam ist vom Goldfieber angesteckt worden.
Wer davon infiziert ist, hat nur noch das Gold im Sinn, Familie und Freunde sind nicht mehr wichtig, sogar die eigene Gesundheit wird unwichtig.
Er muss davon befreit werden!
Dieser Artikel behandelt das Thema des Orientierungslaufes, kurz OL. Unter anderem wird auch erklärt, was es alles für Varianten des OL's gibt.

Weisst du was man alles mit dem Dreiecktuch machen kann? Nein, dann erfährst du es hier. Von Verband über Transportmöglichkeiten bis zum tollen Halsband ist alles beschrieben.
Natürlich kann auch ein viereckiges Tuch so gefaltet werden, dass es ein Dreieckstuch wird.

Dieser Artikel gibt einige Ideen, wie ein Lager überfallen werden kann. Grundsätzlich gilt aber, dass solche Überfälle nur geplant durchgeführt werden und nicht einfach aus Jux.
Bei diesem Spiel spielen mehrere Gruppen gegeneinander. Jede Person welche mitspielt, hat dabei auf dem Rücken eine Nummer angeklebt. Um nun einander zu fangen muss man diese Nummer rufen.

Ein lustiges Spiel für den gemütlichen Abend, das sicher für Lacher sorgt.
Es benötigt keine Vorbereitung.

Eine Rakete bauen ist ja bekanntlich der erste Schritt, um Astronaut werden zu können...
Mit Kindern Raketen zu bauen, kann richtig spannend sein. Folgender Artikel will einige Tipps zum Einstieg in den Modellraketenbau geben.

Die Teamerfolgsfaktoren bilden ein Modell, bei dem die wichtigsten Aspekte der Zusammenarbeit im Team beleuchtet werden. Gibt es Probleme im Team, kann anhand dieser Kriterien nach den Ursachen geforscht werden. Entwickelt wurde das Modell von Marvin Weisbord.

Angels watching ist ein Wahrnehmungsspiel, das zur Veranschaulichung verschiedener Themen eingesetzt werden kann.
1. Zur Veranschaulichung der geistliche Wahrheit, dass Gott und seine Engel über unseren Wegen wachen, wir als Menschen jedoch auch einen Teil der Verantwortung tragen. (Ps 32,8)
2. Zur Verdeutlichung der christozentrischen und handlungsorientierten YS-Methodik, die einen Rahmen für eigene Erfahrungen schafft und reife Persönlichkeiten fördert, die aus der Beziehung zu Gott ihren Lebensweg finden.
3. Als Übung zur Förderung der Sinneswahrnehmung.
4. Als Reflexions- oder Beobachtungsübung für Leiter und Mitarbeiter, mal nicht einzugreifen, sondern die Eigenständigkeit zu fördern.

In diesem Artikel erfährst du wie das Feuerspucken funktioniert und was man dazu für Material benötigt.
Herausforderndes Koorperartionsspiel indem eine Person mit möglichst vielen Schneebällen beladen wird. Die anschliessende Schneeballschlacht ist natürlich garantiert!

Einfache Idee die besonders bei Mädchen gut ankommt. Günstige Flip-Flops werden mit allerlei Deko-Materialien aufgehübscht.

Hockey mit zwei Besenstielen, einem Putzlumpen und zwei Stühlen als Tor.
Auch Lumpenhokey oder Hausfrauenhokey genannt.
Ein Bumerang ist nicht nur ein Jagdgerät der Aborigines, sondern eignet sich in seiner modernen Form auch als spannendes Bastelprojekt und herausforderndes Sportgerät.

Eine Kerze wird von oben nach unten mit den Zahlen 1 bis 24 versehen. Sie kann so als brennender Adventskalender dienen.

"Schlag das Leiterteam" ist ein Abendprogramm, das angelehnt ist an die TV-Show "Schlag den Raab" von ProSieben. Dieses Abendprogramm kann in Lagern, z.B. am Bunten Abend durchgeführt werden.

"Mein Leiter kann" ist ein Abendprogramm, das angelehnt ist an die TV-Show "Mein Mann kann" von Sat1. Dieses Abendprogramm kann in Lagern, z.B. am Bunten Abend durchgeführt werden.

Wetten, dass..? ist ein Abendprogramm, das angelehnt ist an die berühmte TV-Show. Dieses Abendprogramm kann in Lagern, z.B. am Bunten Abend durchgeführt werden.
Paarfangen ist ein Fangspiel, bei dem man zu zweit fängt.
Das Spiel kann an vielen Orten gespielt werden.
Man sitzt um einen Tisch und Würfelt. Wer eine 6 würfelt darf mit Messer und Gabel die Schokolade essen.

Es gibt verschiedenste Techniken, wie ein Feuer angelegt werden kann. Vor allem bei grossen (Lager-)Feuern sollte vor dem Entfachen des Feuers gut überlegt werden, welche Technik angewandt wird.
Feuer im Freien sollten grundsätzlich nur entfacht werden, wenn die Waldbrandgefahr niedrig ist. Es sind die Anweisungen der lokalen Behörden zu befolgen.