Artikel

 

Taue die Kids mit einem Mega-Scrabble auf!

Der Postenlauf des Abenteuerlagers "enteist" auch deine Teens

Rollenspiel um Berufwahl,  Vorstellungsgespräche, Mobbing und Karriere.

Diese Themen sind brandneu auch bei unseren Teenies. Wir spielen den Ernstfall auf nicht ganz ernstzunehmende Art und Weise.

 

Wasser-Game mit wenig Aufwand - grossem Erfolg!

 

Ein amüsantes Wettrennen "um den Food"

 

Ein Anspiel zum Thema: Licht und Finsternis

 

Cooles Geländespiel für Teens

 

Geländespiel kurz vor Weihnachten
Ergebnis: Kreativität beim Gestalten eines Adventskranzes 

 

Eine interessante Spielidee für 4 Spielparteien

Ich wollte die Bedeutung des Kreuzes mit unserer kirchlichen Jugendgruppe ab 12 Jahren, die überwiegend nicht in die Kirche geht, erörtern.

Im Folgenden finden Sie den Entwurf eines Vortrags, der sich für uns als Rahmen für einen Abend am Lagerfeuer sehr bewährt hat. Er führte die Gruppe von einer einfachen Einführung in Symbole und Logos bis hin zu einer biblischen Darstellung der Bedeutung des Kreuzes.

Wir beendeten den Abend mit einer Herausforderung an die Kinder, die sie dazu bringen sollte, genauer über das Kreuz und seine Bedeutung für sie nachzudenken. Vielleicht möchten Sie das Programm an die Art Ihrer Gruppe und ihren geistlichen Entwicklungsstand anpassen.

 

Spannendes Geländespiel mit "Einstein, Madonna, Rambo, Schwarzenegger und 007"

 

Nachhaltigkeit in Zusammengang mit Glauben

Als Vorbild leben – wie heilig muss ich sein?

 

Drei Argumente für dein persönliches Zeugnis

Versetz dich in den Wilden Westen: Die Indianer haben nach langem Umherziehen, unbekanntes Land erreicht. Catan soll es heißen! Doch du bist nicht der Einzige. Auch andere unerschrockene Indianer stehen schon in Catan: Der Wettlauf um die Besiedlung hat begonnen!

für dich und dein Team

Schritte in Gottes Gegenwart – in fünf Schritten ins „tête à tête“ mit Gott. Hier, gegenüber von Gott, findest du Energie für dich und dein Team.

Workshop 1 zu Artikel Evangelisation ... füür dich

Wieso lässt Gott das Leid zu?

Wie erkläre ich den Unterschied zum Islam?

Braucht es einen Gott, wenn man die Naturgesetze und das Leben durch die Evolution erklären kann?

Ist Glaube an Gott etwas für die Schwachen?

 

Warum wir ale team überhaupt evangelisieren sollten.

 

Für die Evangelisation muss man selber brennen

„Ausstrahlung ist, wenn jemand innerlich brennt und man es äusserlich spürt.“

(Gerhard Schöne)

Auf der Suche nach Chancen für evangelistische Kinder- oder Jugendarbeit. Eine kritische Analyse, mit dem Ziel, positive Ansätze für die Evangelisation zu finden!

Dafür leben wir: Alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben die Möglichkeit, das Evangelium so zu hören, dass sie sich für Jesus entscheiden können und in der Jüngerschaft gefördert werden.                        

(BESJ-Mission, nach Matthäus 28, 18-20)

 

 

Die Spielplatzstruktur bestimmt das Spielverhalten

Ein sehr nettes Teamspiel für jedes Alter, aber ab 15 Jahren sehr empfehlenswert und für Studierende ein "Muss".

 

Jonglieren Ist eine körperlich und geistig entspannende Tätigkeit 

 

Ein Blick in den Schweizer Sport, in die Schule oder auch über die Grenzen hinaus zeigt: Verpflichtungen sind ein aktuellen Thema. Eine Auswahl an Projekten und Adressen.

Offtmals ist das Geld in der Jungschar begrenzt. Dies sollte einem coolen Programm jedoch nicht im wege stehen. Hier desshalb ein paar Läden, in denen man das jeweilige Material am preiswertesten bekommt.

Das Verräumen der Zelte bereitet vielen Leitern mühe. Hier ein paar Hinweise zum verräumen und Inventarlisten zu den gängigsten Gruppen-Zelten.

Diesen Workshop wurde von mir im Rahmen eines Camps (Steven Spielfilm - das Geheimnis des roten Fadens) von Bibellesebund vorbereitet. Er behandelt das Thema Film angefangen von der Grundidee hin zur Produktion und der Nachproduktion.

Da ich schnell einen Stempel mit dem Text "Amen" brauchte, beschloss ich, selbst einen zu machen. Ich bin zwar kein Experte im Aushöhlen und Stempeln, aber da ich schnell einen brauchte, beschloss ich, es zu versuchen.

Einen eigenen Stempel zu machen ist einfach, macht Spaß und das Ergebnis ist einzigartig. Manchmal wird man beim Stempeln überrascht, weil man sich das Ergebnis vielleicht anders vorgestellt hat. Aber das macht es auch abenteuerlich. Welchen Teil schneidet man weg? Welchen Teil nicht...?

Man darf nicht alles glauben, was uns Hollywood und Co präsentiert. Im Film werden verschiedenste Tricks angewandt. Einer der häufigsten finden wir in der sogenannten Green- oder Bluescreen-Technik.

 

Die Mannschaft profitiert von den Stärken jedes Einzelnen.

 

Entwicklung der Leiterpersönlichkeit

 

Rituale stärken eine Gemeinschaft und erinnern daran, welche Abmachungen gelten.

 

In der Praxis zeigt sich die Tauglichkeit von Commitments.

Im heutigen Sport: Vermittlung von hehren Werten möglich, oder Jugendliche ihrem Schicksal überlassen. Eine kritische Betrachtung mit dem Hochschuldozenten Hochschuldozenten für Philosophie und Medientheorie und Publizisten Ludwig Hasler.

Jugendliche brauchen Regeln, pädagogische Leitplanken und Orientierungshilfen. Sie wollen ihre Freizeitbeschäftigung jedoch auch mitgestalten.

Die Ausarbeitung eines "Commitments" verbindet diese Anliegen.

z.B. Stauffachers Worte auf dem Rütli - der Idee nach haben sie nichts an Aktualität verloren

 

Ein Commitment kann die Lösung sein.

Anbetung:
mehr als ein Gefühl
mehr als Lieder
mehr als viele Worte
mehr als eine Tradition
mehr als Programm

Ressortleiter in der Jungschar zu sein beinhaltet verschiedene wichtige Punkte:

 

Hauptleiter in der Jungschar zu sein beinhaltet verschiedene wichtige Punkte:

Grundgedanken des Beraterkreises sind vor allem zwei Anliegen:

- Zusammensetzung des Beraterkreises

- Hauptaufgaben des Beraterkreises

 

Die Fragen dieses Arbeitspapieres sollen Denkanstösse vermitteln und zum Gespräch zwischen Gemeindeleitung und Jungscharleitern helfen, um mögliche Schwachpunkte in der Beziehung Gemeinde - Jungschar auszumerzen

 

Ziel der BESJ-Dienstleistungen ist es, junge Menschen für Jesus und die Gemeinde  zu gewinnen und sie bewusst zu fördern.

Selbst die kleinste Sache, die wir für unwichtig halten, kann einen großen Unterschied in der Welt machen.

Die Geschichte von der Arche Noah wird in diesem Theater aus der Sicht der Tiere erzählt. Sie müssen sich entscheiden ob sie Noah und den Verheissungen von Gott glauben wollen und auf die Arche gehen, oder sie bleiben wie die anderen Spotter auf der Erde. Für sie hat die Entscheidung weitreichende Auswirkungen, sobald sie einmal auf der Arche sind, gibt es kein zurück. Dabei hat jedes Tier seine eigenen Charaktarzüge und eine andere Meinung zu der Arche. 

Das Theater hat viel mit Vertrauen und Glauben an Gottes Verheissungen zu tun. Es soll die Brücke zu unserem eigenen Glaubensleben schlagen. Vertrauen wir Gott zu 100%? Sind wir schon auf der Arche oder stehen wir davor? 

Das Theater ist im wunderschönen Bärndütsch geschrieben und mit zahlreichen kleinen Gags gespickt. Es wurde für ein Pfila geschrieben, ist also auch noch ausbaufähig... ;)

Ihr Jungscharleiter leistet Hervorragendes! Ich finde es grossartig, mit welcher Leidenschaft und mit welchem Engagement ihr oft Samstag für Samstag um Kinder und Teenager in Euren Altersstufen kämpft!

 

Dass die Ameisli-, Jungschar- und Teeniearbeit etwas kostet, wird wohl niemand bestreiten. Aber - wer soll das bezahlen? Die Jungscharleiter? Die Gemeinde? Sponsoren? Oder einfach Spender? 

Jungscharleiter tragen als "Bauarbeiter" viel zum Bau des Hauses "Gemeinde" bei.

Wo und wie helfen sie mit?