Am meisten angesehene Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Hier findest du einige der vielen Ideen, welche am BESJ Teamweekend 17 in Huttwil an der Ideenvernissage ausgestellt worden sind. Wir wünschen dir viel Spass beim Ausprobieren.
P.S.: Zur Zeit wird die Liste noch ständig erweitert, d.h. es lohnt sich auch später nochmals vorbei zuschauen...

Dieses Spiel garantiert Spannung und eine Menge Spaß, da man auf der Suche nach einem geheimen Schatz als Gruppe verschiedenste Aufgaben zu lösen hat. Unterschiedliche Rätsel und Herausforderungen ermöglichen es jedem Teilnehmer seine individuellen Stärken mit einzubringen.
In diesem Geländespiel für Teens und Jugendliche geht es darum, verschlüsselte Botschaften durch die gegnerischen Reihen hindurch zur eigenen Basis zu bringen und diese zu entschlüsseln.

Ein actionreiches Wettkampfspiel für ca.20-30 Personen, bei dem es gilt, die gegnerische Mannschaft durch Taktik schachmatt zu setzen.

Einen heissen Sommertag draussen am kühlen Wasser verbringen, Material sammeln im Wald und gemeinsam ein Wasserrad bauen - seid ihr dabei?
Mit Schnur, Haselruten und einem Taschenmesser (evtl. Gartenschere) kann in etwa einem halben Tag ein Wasserrad gebaut werden.
Sehr gut zum Aufstellen eignen sich Stellen in Sandbänken.

Zum Theaterspielen muss man sich erst einmal aufwärmen.
Hier ein paar Spiele und Übungen die aus dem Improtheater stammen und zwischen 5-10 Minuten dauern.

Windobjekte mit Kindern werken, gestalten und erleben: Besonders interessant ist es für Kinder, das Element «Wind» auf eigene Weise kennen zu lernen.
Alle Arbeitsanleitungen: siehe auch Pdf-Datei

In diesem Artikel erfährst du wie das Feuerspucken funktioniert und was man dazu für Material benötigt.

Das vorbereitete Programm steht unter dem Thema "Gottes Wort als...", und bei jedem unserer 10 Treffen zu diesem Thema betrachten wir Gottes Wort als eine andere Sache. Unser Ziel ist es, die Frauen dazu zu bringen, über die Tatsache nachzudenken, dass die Bibel nicht nur ein Buch ist.

Karabiner oder auch Karabinerhaken werden in der Kinder- und Jugendarbeit vor allem für Oudooraktivitäten (Klettern oder Seiltechnik) eingesetzt.
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die verschiedenen Modelle und verweist teilweise auf detailiertere Artikel zu bestimmten Karabinerarten.
Hinweis: Beim Umgang mit Karabinern ist Vorsicht geboten.

Für unser Sola haben wir statt eines traditionellen Theaters ein Hörspiel mit allen Leitern aufgenommen. Hier unser Ergebniss zur Weiterverwendung oder Weiterentwicklung.

Mit der Jungschar über die See fahren, Amerika entdecken und tolle Erlebnisse machen – wer träumte nicht schon einmal von den grossen Abenteuern Eiriks und Halvdans, Hroalds und Knútrs und wie sie alle hiessen.
Eine kleine Rassel gebastelt aus einem Ping-Pong-Ball. Ideal auch zum Basteln mit kleineren Kindern.

Dies ist ein Reaktionsspiel, mit dessen Hilfe das Lernen von Namen in einer neuen Gruppe auf witzige Art und Weise gefördert wird. Es macht aber auch dann noch Spaß, wenn sich die Teilnehmer längst kennen.

Selber Lieder schreiben? Das ist viel zu kompliziert, so musikalisch bin ich nicht, das trau ich mir nicht zu! Wenn auch du so antworten würdest, dann musst du unbedingt weiterlesen.
Ich will versuchen, auf eine sehr ver- einfachte Art und Weise, einige grund-egende Merkmale für einfaches Liederschreiben, aufzuzeigen.

- Das Labyrinth ist ein Spielzeug um tote Zeit zufüllen
- oder für einen Gruppenwettkampf
- und eine sinnvolle Bastelarbeit

Die Aufgabe der Gruppe ist, eine Person aus ihren eigenen Reihen zu befördern.
Dabei müssen sie aber Hindernisse überqueren, die der zu transportierende nicht berühren darf.

So entstehen gute Zeitungsartikel:
Ein gutes Image in der Öffentlichkeit schafft Vertrauen und gibt wertvolle Beziehungen. Für Zeitungen schreiben kann, wer Grundkenntnisse in Rechtschreibung, Grammatik und Satzbau besitzt. Dieser Artikel gibt dir ein paar wertvolle Tipps.

Neue Kinder und Insider, Schüchterne und Laute, Beliebte und Aussenseiter: wer gehört alles zu deiner Gruppe? Gehören sie alle wirklich dazu? Wie wir Gemeinschaft und Integration fördern können.

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.

Die Teilnehmer werden mit einem Auto an einen Ort gefahren, an welchem sie sich nicht so gut auskennen. Von diesem Ort aus müssen die Teilnehmer zurück zum Ausgangsort finden.

Ziel der Woche: Wir wollen den Teens helfen, eine langfristige Vision für ein Leben als Christ zu bekommen, um in einer postmodernen, entchristlichten Umwelt zu überleben.

So viel "dreckiges" Geschirr aus dem eigenen Speisesaal in die gegnerische Küche zu bringen wie nur möglich, ohne dabei erwischt zu werden!

Ein Ausflug in die Badi fordert von den Leitern eine gute Planung: Ideen zum Austoben beim freien und geleiteten Spielen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Das Schöpfungs-Alphabeth ist eine spielerische Art und Weise, wie die Kinder sich mit dem Thema "Gott als Schöpfer" auseinandersetzten können.

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.
Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

Jede Jungschar kennt es: Lageranmeldungen, Eventankündigungen, Jahresprogramme. Immer und immer wieder müssen Unmengen an Papier bedruckt und verteilt werden.
Moderne Hochglanz-Flyer sind dabei eine tolle Alternative zu ausgedruckten Informationszetteln auf Normalpapier.
Oft scheuen Leiter die Kosten solcher Flyer. Doch wenn man es im Nachhinein durchrechnet ist es selten viel teurer, Hochglanzflyer drucken zu lassen, als selbst so viele Blatt Papier zu bedrucken oder farbig zu kopieren.