Am meisten angesehene Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Ein Kennenlernspiel, das die erste Kommunikation auf lustige und herausfordernde Art und Weise fördert.

Mit den Kindern ein Notpäckli basteln, mit dem sie für alle Situationen gewappnet sind (1.Hilfe, Feuer, Nägel, Schnur, …).
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Egal ob im Sola, an einem normalen Jungscharnachmittag oder bei einem Teamausflug, ein gemütliches Feuer darf fast nie fehlen. Doch welcher Leiter kennt es nicht, dass er mangels Wissen oder mangels Zeit schnell zu Anzündwürfel greift und innerlich weiss: "Ich habe gegen das Jungschar Gesetz gesündigt!" :)

Hier findet ihr eine einfache Variante, einen Wuschelkopf oder Kresseigel herzustellen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Ein herausforderndes und unkonventionelles Weekend, welches Leiter für andere Leiter geplant haben.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt - hier sind nur Auszüge wiedergegeben.
"Meh Dräck" ist Schweizerdeutsch, auf Deutsch: "Mehr Dreck"

Hier findest du ein Semesterprogramm zum Thema: "Bombe". Von der Verfolgungsjagdt mit Bombenleger bis hin zum "Bombenfest" ist alles drin.

Zwei gleichgrosse Gruppen mit Nummern suchen im gegnerischen Feld nach einem Schatz (z.B. eine Pylone). Wer die Pylone zuerst findet, hat gewonnen. Das Spiel wird mit Vorteil in der Nacht oder in der Dämmerung durchgeführt.
Paarfangen ist ein Fangspiel, bei dem man zu zweit fängt.
Das Spiel kann an vielen Orten gespielt werden.

Ziehe deine eigene Schoggikerze. Es funktioniert so, dass man Grissini als «Docht» in verschiedene flüssige Schokolade tunkt und sie am Schluss als Dessert geniessen kann.

Kunst in der Natur!
Landart kann man fast überall in der Natur machen und man muss fast nichts mitnehmen.
Sich austoben im kreativen Sinne ausschliesslich mit Naturmaterialien.

Hier findest du ein geistliches Lagerkonzept, einen Wochenplan und ein Theater-Drehbuch zum Thema "Onkel Toms Hütte".

Ein Schweinchen malen, einen Jenga-Turm bauen... ist ja einfach! Ja, wenn man sehen kann schon. Schafft ihr es auch blind?

Während einer Woche (5 Tage) mit Kindern eine Burg aus Harassen bauen und in die Welt der Ritter eintauchen.

Wir wollen in diesem Artikel Genaueres über die Esel der Bibel erfahren. Zwei Impulse für Lektionen runden das Thema zur Weiterverarbeitung ab.

Wikinger waren gefürchtet - doch ihre Neugier und ihre Entdeckungsreisen beeindrucken uns heute noch
Der Stopperstek ist ein Knoten, der bei Belastung klemmt und unbelastet verschiebbar ist. Ähnlich wie der Prusik.

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.
Die Geschichte von der Arche Noah wird in diesem Theater aus der Sicht der Tiere erzählt. Sie müssen sich entscheiden ob sie Noah und den Verheissungen von Gott glauben wollen und auf die Arche gehen, oder sie bleiben wie die anderen Spotter auf der Erde. Für sie hat die Entscheidung weitreichende Auswirkungen, sobald sie einmal auf der Arche sind, gibt es kein zurück. Dabei hat jedes Tier seine eigenen Charaktarzüge und eine andere Meinung zu der Arche.
Das Theater hat viel mit Vertrauen und Glauben an Gottes Verheissungen zu tun. Es soll die Brücke zu unserem eigenen Glaubensleben schlagen. Vertrauen wir Gott zu 100%? Sind wir schon auf der Arche oder stehen wir davor?
Das Theater ist im wunderschönen Bärndütsch geschrieben und mit zahlreichen kleinen Gags gespickt. Es wurde für ein Pfila geschrieben, ist also auch noch ausbaufähig... ;)

Altersgruppe: 7-14
Teilnehmer: 10-15
Gelände
Benötigte Leiter: 2 zum Basteln und insgesamt 5 für das Spiel

Bei dieser pfiffigen Quizshow kann sich jeder Mitspieler einbringen, denn es gibt verschiedenste Fragen zu unterschiedlichen Kategorien. Welche Mannschaft kann die meisten Punkte erlangen?

Neue Rezepte und Ideen rund ums Essen am Feuer
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt - hier sind einige Auszüge wiedergegeben.

Immer mehr Sonntagschulen werden zu KIDS TREFFs umgestaltet. Dabei wird die Rolle des Moderators zunehmend wichtig. In diesem Artikel erhältst du aktuelle Hilfestellungen, um eine Kinderveranstaltung mitreissend und ansprechend moderieren kannst.

Ein Programmvorschlag zu unserem Sonnensystem (Planetenweg)
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist als Pdf-Datei unten angefügt.

Ein sehr nettes Teamspiel für jedes Alter, aber ab 15 Jahren sehr empfehlenswert und für Studierende ein "Muss".

Daten:
- 7-14 Jahre
- Zwischen 10-15
- Drinnen oder draußen
- 2-3 Aufsichtspersonen werden benötigt, um das Spiel zu überwachen
- 45 Minuten bis 1 Stunde

In der Datei anbei findest du die wichtigsten Punkte um eine Andacht / Input auszuwerten, basierend auf den HALMA - System. Auf der zweiten Seite sind Eckpunkte zu finden um ein Nachmittagsprogramm auszuwerten. Denkt im Team immer daran - gebt euch Feedback's! Denn fünf positive wiegen gleich viel wie ein negatives.

Ein Spiel für die Weihnachtszeit. Die Hirten erfahren durch die Engel, dass ihnen Christus geboren wurde. Sie machen sich auf die Suche nach dem Kind in der Krippe und tragen anschliessend diese frohe Botschaft in die Stadt.
Nach dem Bibeltext in: Lukas 2,8-20

Hier findest du einige der vielen Ideen, welche am BESJ Teamweekend 17 in Huttwil an der Ideenvernissage ausgestellt worden sind. Wir wünschen dir viel Spass beim Ausprobieren.
P.S.: Zur Zeit wird die Liste noch ständig erweitert, d.h. es lohnt sich auch später nochmals vorbei zuschauen...