Am meisten angesehene Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Ein Stück Schokolade oder ein Gummibärchen unter einem Berg Mehl muss ohne Zuhilfenahme der Hände gefunden und gegessen werden.

Spannend wird es bei der Teeniearbeit, wenn "etwas läuft"!
Es gibt viele verschiedene Themen, Aktionen, Basteleien und Partys

Wie kann ein Mensch geistlich wachsen?
- Durch Unterstützung durch Gott
- Unterstützung durch Menschen
- Eigenverantwortung
- Verantwortung als Vorbild
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

In diesem Spiel geht es darum, so schnell wie möglich seinen Auftrag zu erfüllen. Dafür braucht es eine gute Absprache in der Gruppe, taktisches Vorgehen und schlauen Tauschhandel.
Das Spiel kann gut zu Themen wie Dschungel, Aucas, Indianer, … etc. gespielt werden.
Je nach Gelände, kann das Spiel angepasst und auch in der Nacht durchgeführt werden.

Zubereitung von Pulled Pork
- Verarbeitungszeit ca. 45 Minuten
- Ruhezeit ca. 45 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
- Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Den Schweinenacken von überschüssigem Fett befreien und von allen Seiten mit dem Senf einreiben. Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Thymian und Rosmarin zu einer Gewürzmischung (Rub) verrühren und den Schweinenacken großzügig damit einreiben. Das Fleisch 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Am nächsten Tag schneiden Sie den Apfel in Stücke und die Zwiebeln in halbe Ringe.
Erhitzen Sie die Briketts für den Dutch Oven. Ich verwende für meinen 11-Liter-Topf 6 unten und 14 oben. 6 Briketts unter den Topf legen und die Zwiebeln in Öl anbraten. Dann den Apfel hinzufügen und anbraten. Die Worcestersauce und das Tomatenmark dazugeben und kurz anbraten.
Mit der Brühe ablöschen und den Schweinenacken darauf legen. Den Deckel auflegen und mit den restlichen Kohlen beschicken. Wenn Sie eines haben, können Sie den Schweinenacken auch mit einem Thermometer versehen. Nach ca. 1,5 Stunden können Sie noch ein paar Briketts nachlegen (es sei denn, Sie haben besonders langlebige Briketts).
Nach ca. 2,5 - 3 Stunden ist der Braten fertig, die Kerntemperatur sollte ca. 90-95 °C betragen. Nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn in Alufolie gewickelt 30 - 45 Minuten ruhen. Danach kann der Braten herausgenommen und je nach Geschmack serviert werden.
Entweder in einem Brötchen mit Grün- und Krautsalat und 1 - 2 EL der Zwiebel-Apfel-Sauce genießen oder zurück in den Topf geben und mit der Zwiebel-Apfel-Sauce vermischen - ein echter Genuss. Servieren Sie dazu ein gutes Stück Baguette.

Ein kleines einfaches, günstiges Boot mit Kindern bauen, das auch wirklich schwimmt? Kein Problem, mit diesem Pet-Flaschen-Boot.
Hier sind ein paar Vorschläge, was man an Jungscharnachmittagen für Inhalte nehmen kann, wenn man das Quartalsthema Mission hat.

Hier findet ihr eine einfache Variante, einen Wuschelkopf oder Kresseigel herzustellen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Zwei gleichgrosse Gruppen mit Nummern suchen im gegnerischen Feld nach einem Schatz (z.B. eine Pylone). Wer die Pylone zuerst findet, hat gewonnen. Das Spiel wird mit Vorteil in der Nacht oder in der Dämmerung durchgeführt.

Ein einfaches Rezept zum über dem Lagerfeuer oder in der Küche zubereiten. Zum Knabbern zwischendurch oder als Beilage für Deserts wie Obstsalat, Joghurt, ...
Petrollampen sind einfach zu bedienen und bringen die Jungscharstimmung in Lagern erst richtig zur Geltung.
Petrollampen kan man online Bestellen.
Hier ein kurze Anleitung wie man eine Petrollampe bedient.
Dies Petroleumlampe wird auch Sturmlaterne oder Laterne genannt.
4 Posten zum Thema "Füsse" (z.B. passend beim Semesterprogramm "Körperteile")
- Wassertransport mit Socken
- Steintransport auf Füssen
- Pedalo fahren
- Schuhsalat
Die Kinder können an jedem Posten Punkte erzielen. Am Ende gewinnt eine Gruppe.
Für Ameisli geeignet.
Hier findest du ein Paar Vorschläge, wie man eine Mauer z.B. in einem Nehemialager aufstellen kann.

Bierdeckel lassen sich wunderbar als Material für verschiedene kooperative Übungen verwenden.
Teamwork in zahlreichen Vatianten!
Besorgt euch eine grosse Kiste Bierdeckel
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Acht von Hauptleitern ausgearbeitete Nachmittagspläne - nur noch 6 vorhanden
(Leider sind 2 Pläne von 8 verloren gegangen) Wir zählen auf eure Kreativität und Erfahrung, so dass ihr diese 2 Nachmittagspläne selbst kreieren könnt.)
Pardon, vieles ist in Schwizerdütsch, ich hoffe jedoch, Ihr profitiert trotzdem davon.

Dieses Geländespiel eignet sich für warme Tage, denn die Kinder müssen Wasser transportieren und dabei verschiedenen Herausforderungen trotzen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Nachtegeländespiel, welches mit sehr vielen Teilnehmenden (ca. 400) durchführbar ist und bei dem es darum geht in Gruppen Lagerplätze einzurichten und die nötigen Ressourcen zu sammeln. Diejenige Gruppe, welche die Fahne am Schluss im Lagerplatz hat, gewinnt.

Speckstein ist ein sehr gut zu bearbeitendes Naturmaterial, mit dem sich schon Kinder kleine Kunstwerke kreieren können.

Dieses Programm wurde für Polen als Gedankenanstoss erstellt. Der Wochenplan könnte so durchgeführt werden. Jedoch hat es auf einem seperaten Blatt noch mehr Ideen was man noch machen könnte.
Schnuppernachmittag der Jungschar Benaja Seedorf mit:
- Seilbahn
- grosser Seilbrücke
- Picknick
Ausserdem erleben der Geschichte: Hebräer / Ägypter mit den dazugehörenden Plagen

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

Die Wutzliputzlis sind eine besondere Spezies, die auf einer kleinen Insel im Meer leben. Ihre komische Körperhaltung und ihr Drang, die anderen von der Insel zu stoßen, sieht nicht nur lustig aus, sondern schafft auch eine Menge Spaß.
Ein lustiger Eisbrecher.
Hier findest du ein geistliches Konzept, ein Semesterprogramm zum Thema "Ernst Tanner Helimission" und weitere interessante Infos (inkl. Videos).
Ernst Tanner ist ein Schweizer Missionar und Helikopterpionier, der in all seinen Jahren viele spannende Erlebnisse mit Gott, den Menschen und dem Helikopter gemacht hat. Seine lebhaften Geschichten finden sich in den Büchern Todesschatten und Mehr als ein Abenteuer (beide auf der Homepage der Helimission). Zu diversen Geschichten gibt es auch Videoausschnitte passend zum Nachmittagsthema.
Die Geschichten eignen sich hervorragend für ein Semester mit dem Schwerpunkt Jungschartechnik (Siehe Semesterprogramm).
Heimweh kommt bei Kindern insbesondere während längerer Zelt- bzw. Hauslager immer wieder mal vor. Manchmal ist es kaum ein Thema, manchmal breitet sich Heimweh wie eine Epidemie aus.
In diesem Artikel erfährst du wie Heimweh entsteht, wie man die Wahrscheinlichkeit dafür von vornherein senken kann und was zu tun ist, wenn ein Kind Heimweh hat.

Wir lernen auf erlebnishafte Art den Wald als Lebensraum von Pflanzen kennen. "Kennen" heisst hier viel mehr als das blosse Wissen der Namen. Wir erfahren etwas über die Eigenschaften und die Beschaffenheit der pflanzlichen Lebewesen und versuchen, ihnen auf verschiedenen Wegen näher zu kommen

Spiel-Labyrinth
Einzelheiten:
- 7 bis 14
- zwischen 10-15 Teilnehmer
- In einem Park oder Wald
- 5-6 Leiter
- Etwa 25-30 Minuten
Materialien:
- Seile
- Augenbinden
Spiel-Pfade
Einzelheiten:
- 7 bis 14 Jahre
- 10-15 Teilnehmer
- In einem Park oder Wald
- 5-6 Führer
- Etwa 25-30 Minuten
Materialien:
- leere Schachteln
- Körner (Bohnen, Linsen, Mais, etc.)
- Blechdosen

Die Teilnehmer bilden Paare und binden zwei Beine mit einer Schnur oder einem Band zusammen. So spielen sie, eingeteilt in zwei Gruppen, gegeneinander Fussball.

Kunst in der Natur!
Landart kann man fast überall in der Natur machen und man muss fast nichts mitnehmen.
Sich austoben im kreativen Sinne ausschliesslich mit Naturmaterialien.

Dieses Semesterprogramm erzählt die Geschichte von Esther (Die Geschichte von Esther in der Bibel). Anbei findest du auch noch Berichte und Bilder von den einzelnen Nachmittagen.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie man aus einem alten Tetrapack ein Portemonnaie basteln kann. Das passt super zum Thema Recyceling.
Ein kleines Spiel zur Verdeutlichung, dass wir auf Gott schauen sollen und nicht auf die Menschen um uns herum.

Es wird ein Programm vorgestellt für ein Ortslager. Das Thema Robinson fliesst in die Andachten, Stille Zeiten, Spiele, Ausflüge und Erlebnisse ein.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Neue Rezepte und Ideen rund ums Essen am Feuer
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt - hier sind einige Auszüge wiedergegeben.