Games and sports
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Das bekannte Spiel Werwolf wird ja gewöhnlich am Abend im Kreis gespielt. Dieses Spiel ist eine Variante von diesem Spiel, jedoch wird der Rahmen geöffnet und man bleibt den ganzen Tag am Spiel dran.

Quartalsprogramm nach Buch "Calebs Lamm"
Themen:
- Wir sind verlorene Schafe
- Fehler eingestehen
- Liebe - Nächstenliebe
- Gott sorgt für uns
- Gott hört unsere Gebete

Wikinger waren gefürchtet - doch ihre Neugier und ihre Entdeckungsreisen beeindrucken uns heute noch

Fussball, das mit einer speziellen Regel für Gruppen mit Kindern unterschiedlichen Alters spielbar gemacht wird.

Umsetzung des bekannten Spiels "Auf Achse": die Gruppen (Spediteure) transportieren mit Schubkarren, Leiterwagen... verschiedene Waren zwischen den Stationen (Städten) und verdienen so Geld. Weitere Transportaufträge können an den Statio

Dieses Geländespiel basiert auf dem Kartenspiel "Die Werwölfe von Düsterwald" (auch "Werwölflä"). Es sollte in einem Dorf bzw. einer Stadt gespielt werden. Mithilfe diverser Personen müssen die Teilnehmer die Werwölfe finden und sie entt

Spielablauf: Die Jungschärler bekommen den Auftrag (z.B. Wanted-Plakat als Einstieg), das verlorene Schaf zu suchen. Sie gehen dann von Posten zu Posten bis sie das Schaf finden. An jedem Posten steht ein verkleideter Leiter. Die Kinder erhalten jeweils einen Hinweis, wo der nächste Posten ist und wie sie mit dieser Person umzugehen haben, damit sie Auskunft gibt. Wenn die festgelegten Kriterien nicht erfüllt sind, gibt der Leiter keine Auskunft!
Grundsätzlich gilt: je mehr Leiter, desto besser. Die aufgeführte Variante kann je nach Zeitbudget und anwesende Leiter ausgebaut werden.
Am Ende kann ein grosses Fest gefeiert werden!:)
Anhang: Spielidee ausführlich & Wanted-Plakat

Dieses Spiel eignet sich, um Jungscharkindern spielerisch den Umgang und das Zurechtfinden in der Bibel beizubringen.

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.
Die Grundidee für das Konzept wurde auf diesen Artikel gestützt. Vielen Dank dafür: https://www.youngstarswiki.org/wiki/ueber-leben-mit-vision-hollywood.ht…

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.

- Das Labyrinth ist ein Spielzeug um tote Zeit zufüllen
- oder für einen Gruppenwettkampf
- und eine sinnvolle Bastelarbeit

Velotouren in Gruppen sind sehr erlebnisreich, mitunter aber auch gefährlich.
Daher wollen wir besonders verantwortungsbewusst handeln.

Dieses Bibelquiz ist unter Teenagern sehr beliebt. Auf spielerische Art suchen sie Bibelstellen und lernen die Bibel einmal auf eine besondere Weise kennen.

Die Nervenreise ist ein frohes Spiel, um unsere Nervenbelastung auf humorvolle Art und Weise zu prüfen.

Der "Grosse Kuhhandel" braucht als Geländespiel längere Vorbereitung, ist als Spielidee jedoch richtig originell!

… oder Schusser, Klicker etc. Über 100 Namen gibt es allein im deutschsprachigen Raum für dieses Spiel und mindestens ebenso viele Spiele.

Die Teilnehmer werden mit einem Auto an einen Ort gefahren, an welchem sie sich nicht so gut auskennen. Von diesem Ort aus müssen die Teilnehmer zurück zum Ausgangsort finden.

Eine Riesen Murmelbahn ist eine Nachmittagsbeschäftigung, welche die Kreativität und das Zusammenarbeiten fördert.

Adventure Rooms sind mittlerweile in jeder grösseren Stadt zu finden. Dabei wird man in einen Raum gesperrt und muss sich innerhalb einer gewissen Zeit daraus befreien. Einfache Adventure Rooms können gut auch selber aufgebaut werden und mit Kindern an einem Jungscharnachmittag absolviert werden.