Am meisten angesehene Artikel

Hier findest du die wichtigsten Fragen zum YoungstarsWiki

Du möchtest wissen, wie es ist, sich im Schneesturm fortzubewegen?

 

Grosser Spielanlass zum Thema Dschungel

 

Dies ist der letzte EPA-Nachmittag dieser Geschichte über das Geheimnis der wilden Wälder. Hier erlebten wir die letzten Abenteuer mit Ruth und Philip und stellten die Verbindung her, dass wir einen neuen Körper im Himmel haben werden.

Ballonfiguren begeistern Kinder!

Hier gibt's die Anleitung zu einem Hasen.

Ein reinleger-Spiel, bei dem die Aufgabe sich im Verlauf als unmachbar erweist.

Lustig  und gut geeignet, um Stimmung zu machen, bzw. an der Frusttoleranz zu arbeiten.

Wie gehen wir mit Veränderungen in unserem Leben um?

Das Leben ist in ständigem Fluss, wir können uns nicht   ni c h t    verändern. Seit dem Sündenfall sind wir der Vergänglichkeit unterworfen. Der Name Abel (1. Mose 4, 2), meint "Vergänglichkeit"; der Name seines Bruders Kain (1. Mose 4, 12 - 16), bedeutet "gejagt, gehetzt"; das Land Nod in Vers 16 bedeutet "Land des ruhelosen Lebens".

 

„Mut tut gut“ – ist hier ein Anlass der FEG Schweiz gemeint oder ein Lehrmittel für den Sportunterricht in Kindergarten und Schule? Nein, es geht um Anleitungen und kreative Ideen, um andere und sich selber zu ermutigen.

 

Theater für 9 Mädchen

Die Teilnehmer lernen durch Darstellung einer biblischen Geschichte, was es heisst Verantwortung zu übernehmen.

Dieser Artikel beschreibt wie man einfach und mit wenigen Materialien eine Lagerbühne aufbauen kann.

Wunsch:

Unsere Jungschar ist gut in die Gemeinde in­tegriert und unsere Arbeit wird geschätzt. Uns ist es wohl in der Gemeinde!

Auf der Suche nach Chancen für evangelistische Kinder- oder Jugendarbeit. Eine kritische Analyse, mit dem Ziel, positive Ansätze für die Evangelisation zu finden!

Ziel des Spiels ist es, einen einzigen Zahnstocher, in so viele Teile wie möglich zu zerkleinern innerhalb von 3 Minuten.

 

Wir haben das auf einer Freizeit gemacht und da hat einer aus einem einzigen Zahnstocher 17 Stück raus bekommen.

Eine Person wird auf Ballonen zum Liegen gebracht, ohne dass sie den Boden berührt.

Im heutigen Sport: Vermittlung von hehren Werten möglich, oder Jugendliche ihrem Schicksal überlassen. Eine kritische Betrachtung mit dem Hochschuldozenten Hochschuldozenten für Philosophie und Medientheorie und Publizisten Ludwig Hasler.

Ein schnelles Stafettenähnliches Laufspiel, welches nur drei Bälle benötigt.

In dieser Saison werden wir uns mit der Geschichte von William Tyndale beschäftigen, der die Bibel aus dem Hebräischen ins Englische übersetzte. Anhand dieser Geschichte können wir den Kindern zeigen, wie wichtig das Wort Gottes ist und dass wir dankbar sein sollten, dass es in einer Sprache vorliegt, die uns zugänglich ist. Wir werden verschiedene Dinge erleben, die Teil der Geschichte sind.

Öffentlichkeitsarbeit bzw. Public Relations bedeutet, bewusst mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Dies kann zum Beispiel über das Forcieren von Zeitungsartikeln oder die Organisation von Veranstaltungen gehen, die speziell für die Öffentlichkeit (bzw. eine bestimmte Zielgruppe) durchgeführt werden (z.B. Kinderwochen).

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

Bei diesem originellen Versteckspiel ist nicht nur Schnelligkeit, sondern auch eine gute Orientierung gefragt.

 

Aus fast allem kann etwas Neues entstehen, so etwa aus PET, Alteisen, Schwemmholz, Medikamentenröhrli, Tetrapack, Schachteln, Fundgegenständen usw. Viele alltägliche Abfallprodukte lassen sich mit etwas Fantasie umfunktionieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf. Viel Spass!

Dieser Artikel beschreibt wie Folienkartoffeln, eine einfache Mahlzeit, über dem Lagerfeuer zubereitet werden.

Bei diesem Spiel ist es fatal, dem Gegenspieler den Rücken zuzukehren. Sei auf der Hut!

Sieg dank Boxenstopp!

Wieder gewann Michael Schumacher hauchdünn den Grand-Prix von San Marino. 

Von Schumi können wir lernen: „Der Erfolg liegt im richtigen Zeitpunkt des Boxenstopps.“

 

(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Kennt ihr das Problem das ihr nicht wisst wie man bei einem Postenlauf die Punkte am besten zusammen zählt?

Hier die Lösung: Eine Excel-Berechnung

 

Bis 35 Personen und 15 Posten.

Grundsätzlich nur in blaue Felder schreiben.

Ein witziges Spiel für Spinner, bei dem man einen kleinen Gegenstand hinter einem Stuhl versucht mit dem Mund zu erwischen.

Auch im Wasser können Wettläufe gemacht werden. Vor- und rückwärts im knie-, hüft- und brusttiefen Wasser nacheinander ausführen. Im tiefen Wasser mit kräftigen Armbewegungen nachhelfen.

Jugend und Sport ist eine Organisation in der Schweiz welche Schweizer Sport- und Jugendvereine in ihrer Arbeit unterstützt.

Die Idee dieses EPA-Nachmittags ist es, die Geschichte vom Geheimnis des wilden Waldes fortzusetzen, Abenteuer mit Ruth, Philip und Terry zu erleben und die Verbindung herzustellen, dass wir ernten werden, was wir säen.

Im neuen Quartal unserer EPA-Saison beginnen wir mit einem neuen Thema, das sich um verschiedene Kurzgeschichten dreht. Sie handeln von Kindern oder Tieren, die Gott auf erstaunliche Weise gebraucht. In der nächsten Geschichte geht es um ein kleines fünfjähriges Mädchen namens Mariana, das schon in jungen Jahren Missionarin wurde.

In dieser Saison werden wir uns mit der Geschichte von William Tyndale beschäftigen, der die Bibel aus dem Hebräischen ins Englische übersetzte. Anhand dieser Geschichte können wir den Kindern zeigen, wie wichtig das Wort Gottes ist und dass wir dankbar sein sollten, dass es in einer Sprache vorliegt, die uns zugänglich ist. Wir werden verschiedene Dinge erleben, die Teil der Geschichte sind.

Im mindestens fussknöcheltiefen Schnee verschiedene Strassen flach treten. Beim Davonlaufen und Fangen darf man sich nur auf diesen "Schneestrassen" fortbewegen.

Es braucht kein Material und das Strassentreten kann mit den Kindern

Ein bekanntes Gebäck, dass man nun auch selber machen kann.

Längst macht die Gemeinde F. regelmässig interessante Treffen für die Familienanghörigen der Jungschärler und Teenager. Eingeladen sind einfach alle – „Familie“  wird nicht so sehr genetisch als vielmehr „geistlich“ gesehen.

 

Kinder die "nur stören" in unserer Jungschar:

Warum nur müssen die gerade in unserer Jungschar sein? 

Ziel ist es seine Spielbälle möglichst nah an dem Zielball zu platzieren un hierdurch zu punkten.

Wie wär's mit einem selber gebastelten Kochbuch? Mit Malen, Schreiben, Zeichnen und Kleben? Jeder Jungschärler kann nach seinem Gutdünken und seinen Fähigkeiten das Kochbuch resp.     -heft herstellen.

Bei diesem lustigen Versteckspiel gilt es, sich nicht finden zu lassen, denn ein Entkommen ist nicht mehr möglich. Finde das perfekte Versteck!

Spiele zum Abschätzen ob man Hilfe benötigt oder nicht.

Dieser Artikel beschreibt ein kurzes Spiel, welches keine Vorbereitung benötigt und überall draussen gespielt werden kann.

Uaah, hier kommen die Wintergeister!
Begrenze im Schnee ein größeres Spielfeld durch Linien im Schnee. Zwei Mitspieler sind Wintergeister. Sie dürfen das Spielfeld nicht betreten, alle anderen stellen sich ins Spielfeld.

Ein actionreiche Variante des Fussballspiels, bei dem in der Regel niemandem langweilig wird. Auf ins Getümmel!!

Ein actionreicher Spielnachmittag mit mittelalterlichem Flair. Vorsicht: viele verlockende Angebote warten auf Dich!

Als Jungschar ist es unser Ziel, nebst sportlichem Wettkampf, an Jugendliche und Erwachsene ein Wort aus der Bibel weiterzugeben. Jedes Mal wird auch ein prominenter Gast eingeladen.

Verschiedene Tipps und Richtlinien, wie man die Umwelt und Natur richtig behandelt.

 

Die Spielplatzstruktur bestimmt das Spielverhalten