Am meisten angesehene Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Die demografische Entwicklung in Europa führt zu einem stetig wachsenden Anteil von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Ihre Integration ist eine grundlegende Herausforderung an die Jungscharen.

Eisbären können ziemlich gefährlich werden, das weiß jeder Inuit- das ist der richtige Name für Eskimos - und verzieht sich schnellstmöglich in sein Iglu. So auch in diesem Spiel, in dem zwei Gruppen die Eisbären bzw. die Inuit darstellen.

Ein Ratespiel, in welchem die Teilnehmer mit gezielten Ja-Nein-Fragen ihr zugeteiltes Tier herausfinden müssen.

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

Bei einer Reihe von Spielen können die Gruppen Codes gewinnen. Einer der Codes passt beim Zahlenschloss einer Schatztruhe. So kann selbst eine Gruppe den Hauptpreis gewinnen, die nur bei wenigen Spielen Erfolg hat, da jeder einzelne gewonnene Code ja der passende Code sein kann.

Vorgestellt wird ein Schneewochenende zum Thema Yeti, mit Schlechtwetteralternativen (Schneeschuhe herstellen und Yeti-Wettbewerb).
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und ist vollständig als pdf unten angefügt

Ein verrücktes Kennenlernspiel, bei dem der rechte Nachbar jeweils mit dem Namen angesprochen wird und nach einer bestimmten Schuhgrösse gefragt wird. Dabei wird die Schuhgrösse immer grösser ;-)

Liegestütz-Rennen im knietiefen Wasser. Nur die Hände berühren den Boden. Die Füsse können nachschleifen oder padeln.
Als Team durch ein Spielfeld finden, wo man den Weg gar nicht kennt!
Dabei einander ermutigen und entscheidungen fällen.

Dieses Spiel eignet sich ideal für Bunte Abende. Es hat, ausser der Belustigung der Zuschauer, allerdings kein wirkliches Ziel ("Verarschungsspiel").

Ein Whiteboard ist ne praktische Sache und mit einer entsprechenden Folie kann man es sich mittlerweile in der gewünschten Form und Grösse selber herstellen. Wird die Fläche vorher mit spezieller Magnetfarbe bearbeitet, halten am persönlichen Whiteboard auch Magnete.

Ideen für vorevangelistische Projekte aus der Praxis. Ein Erfahrungsbericht von Langenthaler Jungscharen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt - hier sind nur Auszüge wiedergegeben.

Ein Abend um's Lagerfeuer ist wie geschaffen zum Geschichtenerzählen und diese Geschichten drehen sich natürlich heute um den Wald.

Was ist alles in der Natur vorhanden?
- Womit kann man Tee zubereiten?
- Wie baut man eine Feuerstelle?
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

für dich und dein Team
Schritte in Gottes Gegenwart – in fünf Schritten ins „tête à tête“ mit Gott. Hier, gegenüber von Gott, findest du Energie für dich und dein Team.
Die Idee dieses EPA-Nachmittags ist es, die Geschichte vom Geheimnis des Wildwaldes fortzusetzen, Abenteuer mit Rut und Philipp zu erleben und die Verbindung herzustellen, dass Jesus jedes verlorene Schaf finden möchte.

Semesterprogramm mit Aktivitäten zum Thema "Bulgarien" und mit 6 Andachten zum Jakobusbrief.
Dieses Semesterprogramm wurde im Rahmen einer Juropa-Jungscharpartnerschaft (Ameisli Sense Düdingen, Schweiz und Youngstars Hisar, Bulgarien) erarbeitet und durchgeführt.

Die Spieler müssen sich verschiedene Gegenstände aus der Natur merken und diese anschliessend suchen.

Dies ist ein Hosensackspiel, welches mit wenig Material in der Tunhalle gespielt werden kann. Dabei wird die Zusammenarbeit und die Bereitschaft der gegenseitigen Hilfe unter den Teilnehmern gefördert.

Bei dieser EPA beschlossen wir, dass unser Thema "Der Betrug zwischen Esau und Jakob" sein sollte,
Wir begannen mit einem kurzen Sketch zwischen "Laban" und "Jakob", in dem es um Labans Versprechen ging, seine Tochter für sieben Jahre Arbeit für Jakob zu geben.

Carrom ist ein Spiel bei dem man mit dem Sticker die neuen eigenen Stine in das Loch zu schieben.
Mann kann es auch leicht selber basteln.

Hier findest du eine dynamische Händeklatsch-Übung, welche Kooperation verlangt und das Gruppengefühl stärkt.

Ein kurzes Spiel, welches ohne grossen Aufwand gespielt werden kann und Geschicklichkeit von den Teilnehmern fordert.
Im Dunkeln tappen und verlorene Gegenstände wiederfinden...
Eine simple Aufgabe, die aber mit verbundenen Augen zu einer echten Herausforderung wird.

Eine Dose Kaffebohne wird pantomimisch als anderer Gegenstand vorgezeigt. Andere Teilnehmer müssen den Gegenstand erraten.

Ein actionreiches Spiel zum Warmwerden. Einen Ball normal werfen kann jeder, aber es geht auch anders.

Beim Bundesamt für Sport Magglingen, J+S Dokumentation, gibt es viele Lehrmittel und Broschüren zum Thema Jugend+Sport

Angemessene Duelle ermöglichen es körperlich Schwächeren auch gegen Stärkere zu triumphieren, da vor allem Taktik, Geschick und in manchen Fällen der Zufall eine wesentliche Rolle spielen. Hier findest du ein paar Ideen für spannende Duelle.

Videos sind in der Jungschararbeit ein sehr effektives Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten, bei denen man Videos einsetzen kann. So kann man Werbevideos, Lagerrückblicksvideos oder Vorvideos für spezielle Events machen.

Eine Exceldatei, die die meisten Fachausdrücke im Bereich "Youngstars" auflistet und als Grundlage für Übersetzungen dienen soll.