Am meisten angesehene Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Eine "low rop"-Station, bei welcher die Teilnehmer von Holztritt zu Holztritt gehen müssen, um auf die andere Seite zu kommen.

In dieser Saison werden wir uns mit der Geschichte von William Tyndale beschäftigen, der die Bibel aus dem Hebräischen ins Englische übersetzte. Durch diese Geschichte können wir den Kindern die Bedeutung des Wortes Gottes zeigen und dass wir dankbar sein sollten, es in einer Sprache zu haben, die uns zugänglich ist. Wir werden verschiedene Dinge erleben, die Teil der Geschichte sind.

Rugbyformen mit Jungschärlern durchzuführen ist nicht immer unproblematisch, da das Verletzungsrisiko relativ hoch ist und es öfters auch eher eine Massenschlägerei als einen geordneten Wettkampf zur Folge hat.
Diese Rugbyversion sollte dies ein wenig unterbinden und den Spassfaktor erhöhen.

Werden Christen jeden Alters gefragt, wie sie im Rückblick auf das vergangene Jahr effektiv geistlich gewachsen sind, kommt oft die gleiche Antwort: «In schwierigen oder in Notsituationen.» Nun wünscht man sich natürlich nicht solche Ausnahmesituationen, nur damit man im Glauben weiterkommt. Worauf muss man denn dann achten?

Dieser Artikel beschreibt wie eine Pfannenpizza zubereitet wird. Diese Pizza ist besonders geiignet zum backen über dem Lagerfeuer.
Bei diesem Geländespiel gilt es ein Modell eines prächtigen Gebäudes für den König herzustellen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und beeindruckt den König mit eurem Kunstwerk.

Eine christuszentrierte, erlebnispädagogische Gruppenaufgabe zu einem der "Ich bin"-Worte Jesu (Joh 15,5).

Aufbau einer Wild West Stadt. Holz messen, sägen, Bretter festnageln, Wände errichten und dabei sein, wenn eine neue Stadt entsteht.

Ein Low rope Element, das Kooperation, Vertrauen und Gleichgewicht verlangt.
In diesem Artikel wird vorausgesetzt, dass die Person Kenntnisse über low rope Bauten hat und fähig ist, solche sicher zu betreuen!
Dass bei unseren Freizeiten das Singen von christlichen Liedern einen grossen Raum einnimmt, ist erfreulich. Aber warum ist das wichtig und welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Singen gelingen kann?

Semesterprogramm zum Thema "Medien" mit 9 Aktivitäten zu verschiedenen Filmen, Fernsehshows und Bücher.

Hier sollen einige praktische Tipps weitergegeben werden, wie wir eine biblische Geschichte dann auch wirklich heiss servieren können.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

17 Rätsel führen quer durchs Neue Testament. Zu gebrauchen für Andachten mit biblischen Geschichten, Bibelarbeiten im Kindergottesdienst, Sonntagsschule, Jungschar

Dieses Spiel eignet sich ideal für "Bunte Abende" / Abschlussabende. Es hat, ausser der Belustigung der Zuschauer, allerdings kein wirkliches Ziel ("Verarschungsspiel").

Dieser Artikel beschreibt was ein Krankenzimmer in einem Camp alles beinhalten sollte und was alles beachtet werden muss.

Glücklich, traurig, entschlossen, verwirrt, erschrocken... Jedes Gesicht wird anders gezeichnet. Hier einige Beispiele.

Mit geeigneten Hilfsmitteln und klaren Zielen wird der Austausch in den Kleingruppen nicht nur wesentlich erleichtert, sondern für die Kinder interessanter und gewinnbringender.

Dass es ganz schön schwer sein kann, sich zu Zweit oder als Gruppe im Eintakt fortzubewegen, erfährst du bei diesem Spiel.

Im Mittelalter wurden die Seeräuber Korsaren genannte. Wir spielen dieses Spiel im Wald oder auch in der Stadt.
Für dieses Spiel werden verschiedene Gruppen benötigt. Es gibt Händler, Korsaren, Korsarenjäger sowie Posten für den Warenankauf und den Warenverkauf.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

In diesem Spiel geht es darum, so viel Geld wie möglich zu sammeln. Derjenige der am meisten Geld angehäuft hat, hat gewonnen.
Danach kann ein "guter" Link zum Thema Geld, irdischem Besitz gemacht werden. Mögliche Bibelstellen könnten: Matthäus 6,19-21, Matthäus 6,26 sein.

Schlüsselbotschaft: Wie bei Neugeborenen beginnt der Wandel in uns und in unserem Umfeld!
Hans-Georg Gerster

In dieser Saison werden wir uns mit der Geschichte von William Tyndale beschäftigen, der die Bibel aus dem Hebräischen ins Englische übersetzte. Anhand dieser Geschichte können wir den Kindern zeigen, wie wichtig das Wort Gottes ist und dass wir dankbar sein sollten, es in einer Sprache zu haben, die uns zugänglich ist. Wir werden verschiedene Dinge erleben, die Teil der Geschichte sind.

Eine "low rop"-Station, bei welcher die Teilnehmer von Schlaufe zu Schlaufe gehen müssen, um auf die andere Seite zu kommen.

Ein Quartalsprogramm für Teenies auf der Grundlage des Buches "Hochwürden Pappino geht k.o.", bei dem "die Fetzen fliegen"

Teenies können für eine bestimmte Zeit in einer selber gewählten Interessengruppe mitarbeiten. Sie arbeiten aktiv mit und schlagen Projektthemen selber vor, z.B. Fremdländisches Kochen
Der Backofen gehört zu einem Lager optional bei der Kochstelle dazu. Darin wird zum Beisbiel Brot gebacken.
Da man für den Bau eines Backofens handwerkliches Geschick und Verständnis braucht, sind hier nur Vorschläge zum Bau aufgelistet und keine direkte Bauanleitung.

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.
Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.
Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs