Am meisten angesehene Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation
Kinder entwickeln sich nicht nur äusserlich, auch ihr Glaube verändert sich mit dem Alter. Darüber müssen Jungscharleiter Kenntnis haben und ihre Botschaften entsprechend gestalten.
Beim Megaton geht es darum, mit möglichst einfachen Mitteln und innerhalb eines „normalen“ Programms einen Film zu drehen. Kann bei Eltern- oder Informationsabend gezeigt werden. Alle Teenies sollten dabei beschäftigt werden.

- Wettkampfspiel als Fest durchgeführt um sich kennenzulernen
- und als Abschluss gibt es ein Fesstessen!

15 Rätsel zu Geschichten aus dem Alten Testament. Sie eignen sich als Ergänzung zu Bibelarbeit in Schulunterricht, Kindergottesdienst, Sonntagsschule, Jungscharstunde und Freizeiten.

Samaritergeschichte viele Postenvorschläge für drei verschiedene Altersgruppen rund ums Thema Helfen
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Wenn Sekunden über Leben, Tod oder bleibende Schäden eines Verunfallten entscheiden, gilt es richtig zu handeln und schnell die lebensrettenden Sofortmassnahmen zu treffen. Nothilfe und Erste Hilfe zu leisten ist eine selbstverständliche Pflicht gegenüber allen Mitmenschen.

Ultimate Frisbee ist ein Manschaftssport, bei dem 2 Manschaften gegeneinander spielen.
Die Spieleranzahl kann variieren, Ab 3 Spieler pro Team kann man ein vernünftiges Spiel spielen.

- Spiele vorstellen - spielen
- Am Schluss der Spielperiode ein ganzes Turnier durchführen
WER WIRD SPIELKÖNIG?

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

Feuer löschen fasziniert - zu verhindern auch
Adrenalin und Spass sind bei nachfolgendem Spiel garantiert!
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Zwei Spieler stehen sich gegenüber und spielen sich den Ball zu. Der Ball muss ungefähr in der Mitte des Stoffes getroffen werden, wenn der Ball kommt werden die beiden Hölzer auseinander gezogen und der Ball fliegt zurück.

Heutzutage geht einfach jeder in den nächsten Supermarkt und kauft sich das was er gerade braucht. Dies wird oft als wertvoll erachtet, weil man ja schließlich dafür bezahlt hat.
Aber bietet da die Natur nicht vielleicht doch das eine oder andere?
Speziell im Frühjahr wenn alles sprießt und blüht ist Kräuterzeit, weil da der Boden noch nicht so beschattet ist. Und gerade dort wachsen kleine und große Wunder, welche sich zu einer herrlichen Komposition zusammenfügen lassen.
Wem dies dann doch zu wild ist, der kann auch nur vereinzelte Blätter oder Blüten unter einen "normalen" Salat mischen.

Das Farbenfest vermittelt uns, wie vielfältig und farbig unser Alltag ist. Wir lernen Materie und Erlebnisse in Farben auszudrücken und somit ihre symbolischen Bedeutungen kennen.
Ein Farbenfest mit einem kompletten Programm (Aktivitäten, Andacht, Liedern) wird vorgestellt.
Genaueres siehe PDF-Datei

Spannender Wettkampf und Andacht zum Thema Psalmen.
Wettkampf für 3 Gruppen Teenager mit Bilderrätseln, Pantomime, Collagen.
Es ist gar nicht einfach, ein Thema für das Lager zu finden, denn die Bibel erzählt nirgends von Eis und Schnee.
In vielen Geländespielen wird irgendeine Art von Fangmethode eingebaut. Hier findet ihr einen kleinen Überblick, welche Methoden angewendet werden können.

Dieser Artikel enthält die Bade-, Fluss und Eisregeln der SLRG.
Wie man eine Wasseraktivität plant findest du hier.

Ziel des Spieles:
- Fackel vom anderen Dorf auslöschen
- Essen (zVieri/Snack, Abendessen) kochen – dazu muss man das Feuer in Gang behalten

Der Klassiker unter den kleinen Mahlzeiten, welche über dem Feuer zubereitet werden. Und auch das Ergebnis ist seit Generationen insbesondere bei kleinen Kindern das gleiche - aussen schwarz und innen roh ;). Die Erfahrung zeigt aber: Nach und nach lernt es jeder ...

Die Idee dieses WPA-Nachmittags ist es, sich mit Gottes Wort zu beschäftigen und das Thema "Gottes Wort ist wie Licht" weiterzuführen.

Dieses Spiel wird mit Blumenspritzen oder Wasserzerstäubern gespielt. Ziel ist es mit dem Wasserdruck aus der Flasche den Tischtennisball in das Tor des Gegners zu bekommen.

Wer hat den Namen seines Duellpartners als Erster parat? Ein sehr witziges Spiel, das die Reaktionsfähigkeit fördert.
Eine erlebnispädagogische Aktivität, bei der darum geht, blind aus einem Labyrinth zu finden. Erst wenn es alle geschafft haben, ist das Ziel erreicht.
Bei diesem spannenden Spiel werden vor allem die Sinne Hören und Sehen geschärft. Wer hat die Münze denn nun wirklich?
Ähnlich wie Fünfliberklopfen.

Die Bedeutung des Vorbildes:
In welche Richtung haben meine Vorbilder, oder ich selber als Vorbild Einfluss?
- Zum Guten - Positiven - zu Gott ehrendem Leben?
- Zum Schlechten - Negativen - Sündigen, Gott entehrendem Leben?
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Ein diszipliniertes Verhalten ist in einer Jungschar extrem wichtig. Nur so ist es möglich, Programme so durchzuführen, dass sie (fast) jedem Spass machen. Und nur so wird es erst möglich, auch Aktivitäten mit etwas höherem Risiko mit den Kindern zu unternehmen. In diesen Situationen müssen wir uns auf sie verlassen können.

Programmblöcke im Lagerprogramm:
- an denen alle mitmachen können
- die über längere Zeit "tragen" müssen
- bei denen Material und Ort ein Stück weit organisierbar sind