Am meisten angesehene Artikel

Die Idee dieses WPA-Nachmittags ist es, sich mit Gottes Wort zu befassen und das Thema von Gottes Wort als Saatgut fortzusetzen.

Bei diesem Spiel geht es zur Abwechslung mal nicht um die Katz sondern um die Maus!

 

Flag Football ist ein ideales Vorbereitungsspiel für American Football

Ein alleseits bekanntes Game im grossformat.

Kooperation und Zusammengehörigkeit wird mit diesem Hosensackspiel gefördert.

Für einen Tag übernehmen im Lager die Teilnehmer die Leitung des Lagers. Eine, vom ganzen Lager gewählte, "Lagerregierung" bestimmt für einmal den Tagesablauf, das Programm, das Menü...

Ein passendes z'Vieri zu allen Geschichten, die mit dem verlorenen Schaf o.ä. zu tun haben.

Die Idee dieses WPA-Nachmittags ist es, mit der Geschichte vom Geheimnis des Waldes zu beginnen und das Leben der beiden Kinder Rut und Philipp zu betrachten, um die Verbindung herzustellen, dass Jesus jeden von uns liebt, egal wie wir sind.

Für dieses Kennenlernspiel brauchst Du nicht viel mehr als ein scharfes Auge und ein gutes Gedächtnis!

Spiel beim dem ein Häufchen Rasierschaum mittels Wasserpistole vom Kopf des Gegners gespritzt werden muss.

In der Gruppe wird mit zugeteilten Rollen das 8. Weltwunder gebaut.

Weitere Spiele:
- Eulen und Krähen
- Holzerspiel
- Tannenzapfen-Fangis

 

Angels watching ist ein Wahrnehmungsspiel, das zur Veranschaulichung verschiedener Themen eingesetzt werden kann.

1. Zur Veranschaulichung der geistliche Wahrheit, dass Gott und seine Engel über unseren Wegen wachen, wir als Menschen jedoch auch einen Teil der Verantwortung tragen. (Ps 32,8)

2. Zur Verdeutlichung der christozentrischen und handlungsorientierten YS-Methodik, die einen Rahmen für eigene Erfahrungen schafft und reife Persönlichkeiten fördert, die aus der Beziehung zu Gott ihren Lebensweg finden.

3. Als Übung zur Förderung der Sinneswahrnehmung.

4. Als Reflexions- oder Beobachtungsübung für Leiter und Mitarbeiter, mal nicht einzugreifen, sondern die Eigenständigkeit zu fördern. 

Örtlich, regional oder überregionale Auftritte der Teeniegruppe gestalten in Gemeinde, bei Evangelisation, Abschlussfest

Ein kurzes beruhigendes Spiel.

Farbige Schneeskulpturen ist das nicht einmal etwas spezielles?

«Das Wandern ist des Müllers Lust»
... aber leider so vieler Kinder Frust. Und doch planen wir fast in jedem Lager eine Wanderung ein. Ich bin der festen Überzeugung, dass, wenn wir Leitenden von einer Unternehmung begeistert sind, diese kindsgerecht gestalten und detailliert vorbereiten, kann sie statt zu einem Frust- zu einem Lusterlebnis werden.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und er ist vollständig als pdf unten angefügt - hier sind nur Auszüge wiedergegeben.

Bei diesem Spiel lernt man die Teilnehmer von innen nach außen kennen.

Bei diesem Erlebnis-Pracours geht es darum zu lernen, dass wir einander brauchen.

Der biblische Bezug: Lahme und Blinde / Mit den Gaben und Fähigkeiten einander ergänzen.

Die Lahmen und Blinden dienen uns hier als Beispiel wie sie miteinander ein Ziel erreichen können, wenn sie zusammen arbeiten und sich gegenseitig ergänzen!


Weitere Gedanken: Mit Gott kommen auch zwei Schwache ans Ziel

Hier können die Kids auch lernen: Zu zweit kann man mehr erreichen.
So wie jeder nicht einfach alles nur gut kann, kann einer auch nicht alles nur schlecht.

Als Team seine Stärken kennen und in der Schwachheit auf Gottes Hilfe hoffen. 

 

Einfache Möglichkeit um mit Kindern Kerzen zu basteln.

Nicht immer ist es leicht Gruppen für Geländespiele o.ä. schnell und auf originelle Art und Weise einzuteilen. Dieses Spiel hilft dir dabei.

Findest Du deinen Platz in der Reihe?

Was war doch gleich nochmal eine "Metamorphose"? Wessen Definition ist die logischste und kann die meisten der anderen Mitspieler überzeugen? In diesem Spiel ist nicht unbedingt Allgemeinwissen gefragt; auch mit Kreativität kommt man weit.

Ressortleiter in der Jungschar zu sein beinhaltet verschiedene wichtige Punkte:

Um in eine Wanderung ein bisschen Abwechslung zu bringen, hier ein paar Wanderformen, die ganz einfach anzuwenden sind.

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

In einem Labyrinth können Kinder (vor allem kleinere) viel Spass haben. Mut kann bewiesen werden und Ängste abgebaut werden. Wer zu sehr Angst vor dem Dunkeln hat, kann auch mit einer Taschenlampe durch das Labyrinth gehen.

Eine Beschwerdesession mit Echoeffekten.

So einleuchtend diese Feststellung scheint, so oft wird sie in der Praxis missachtet. Die Erwartungs­haltung der Gemeinde, der Jungschar und ihren Lei­tern gegenüber ist oft sehr gross (Ähnliches lässt sich auch von den andern Zweigen der Kinder- und Ju­gendarbeit sagen).

Ein Pfingstlager der BESJ-Region 15 mit Aktionen für die Öffentlichkeit.

Vergleich angepflockter Elefant - Christ, der nicht mit Verheissungen aus der Bibel rechnet

Durch drei verschiedene Outdoor-Spiele stärken und Schwächen erkennen und sich ergänzen.

Anregungen für phantasievolle Pflastermalereien und Spiele für das Sommerprogramm am Sonntag, für Lager oder um der Langeweile zu entfliehen. Auch eine Anleitung, eine Strassenkreide an einem regnerischen Sommertag selber herzustellen stellen wir hier vor.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

Der Buran ist ein Sturm, der beizeiten in Mittelasien weht.

Je nach Temperatur ist es entweder ein Scheesturm, oder ein Sandsturm. Egal in welcher Form er auftritt, befindet man sich in einem, ist es unmöglich etwas zu sehen.

Die Teilnehmer machen eine ähnliche Erfahrung, wenn sie in einem bekannten Gebiet blind den Ausgangspunkt wiederfinden müssen.

Die Youngstars Arbeit beruht auf sieben Grundwerten: christuszentriert, beziehungsorientiert, bedürfnisorientiert, ganzheitlich erlebnisorientiert, multiplikatorisch, gemeinderelevant, gesellschaftsrelevant.

In Gruppen erfüllen die Kinder Aufträge in der Stadt. Dafür erhalten sie Tageskarten für die öffentlichen Verkehrsmittel.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.

 

Fit für Kids - der Mitarbeiterkreis 

Wie kann das Evangelium von Jesus Christus als frohmachende und befreiende Botschaft seine Wirkung bei Kindern entfalten? 

 

Mikado-Spiel mit "grössen" Stäbchen

Der Zeitplan enthält detailliert alle Punkte, welche bei einer Lagervorbereitung im Vorfeld geklärt und verteilt werden müssen.

Die Vorlage wurde bis jetzt für zwei Lager verwendet (Regiolager 2006 in Trun und Sola 2011 in DE).

Ein witziges Kennenlernspiel

Mit diesem Spiel wird der Tastsinn gefördert.  

Eine etwas speziellere Variante des Fussballspieles bei welcher je zwei Spieler aus beiden Teams ein Paar bilden.

 

Deine LagerteilnehmerInnen sollen in der nicht programmierten Zeit im Lager ("Randzeiten") in selbstgewählten Spielgruppen, zu zweit oder allein viele Spielmöglichkeiten und -angebote zur Verfügung haben

In dieser Saison werden wir uns mit der Geschichte von William Tyndale beschäftigen, der die Bibel aus dem Hebräischen ins Englische übersetzte. Anhand dieser Geschichte können wir den Kindern die Bedeutung des Wortes Gottes vor Augen führen und ihnen zeigen, dass wir dankbar sein sollten, dass es in einer für uns verständlichen Sprache vorliegt. Sie werden verschiedene Dinge erleben, die Teil der Geschichte sind.

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

Ein kurzes Hüpfspiel, welches überall gespielt werden kann.

Verschiedenen Laufspiele im knietiefen Wasser.

Nicht immer ist es leicht Gruppen für Geländespiele o.ä. schnell und auf originelle Art und Weise einzuteilen.

Bei diesem Spiel werden im wahrsten Sinne des Wortes so einige Federn gelassen.

 

Kann man die Narue "erleben" mit sehen, hören, riechen? Wie macht man das?