Am meisten angesehene Artikel

Bevor Sie zu einer Expedition aufbrechen, überprüfen Sie Ihr Inventar.

Wichtiges, was man wissen sollte!

zu Winterwandern, -aktivitäten, Lawinen, Naturschutz und  ...

Kompletter Artikel: siehe PDF-Datei

Osternestersuche mit Funkgerät, Dorfplan und einem Team

Fussball und Spiel-Event in der Badi mit Torwandschiessen, Jonglieren, Beach-Soccer, Seilbahn und vielem mehr. 

Seilspringen: einfach und beliebt

Dies ist eine Variante des Versteckspiels welche sich gut für den Wald eignet.

Diese Seite dient dazu, den Überblick über Beiträge zur Bibel zu behalten. Es sollen verschiedene Übersichtseiten (im Stil eines Lexikas) zum Beispiel über Personen, Orte, Zeiten, Flächenmasse oder schwierige (abstrakte) Begriffe der Bibel entstehen.

 Mit unseren kleinen Geschenkideen möchten wir euch motivieren, mit euren Kindern brauchbare Mitbringsel zu basteln und damit anderen Menschen Freude zu bereiten.

Die Vorschläge können je nach Anlass, Jahreszeit und Vorlieben angepasst werden.

 

Eine Art "Stille Post" mit Drücksignalen, wobei die schnellere Gruppe gewinnt.

 

 

Nützliche Ratschläge für diverse Spielorte und Situationen

 

Der folgende Vorschlag geht über den eigentlichen Waldtag hinaus. Wir stellen hier eine Rahmenhandlung vor, die täglich stattfindet und die im lebhaften Lagerleben eher ruhige, besinnliche Momente schafft.

Der Besuch einer Höhle ist ein spannendes Abenteuer für Gross und Klein. Es können Naturwunder bestaunt werden, welche nur in einer Höhle zu finden sind. 

In diesem Artikel findet ihr Ideen wie ihr eure Jungscharpartnerschaft noch besser pflegen könnt.

Mehr Infos über Partnerjungscharen kann euch Anja Fritz (anja.fritz [at] juropa.net (anja[dot]fritz[at]juropa[dot]net)) geben.

Ein Jungscharjubiläum mit anderen Jungscharen der Region sowie mit einem Festgottesdienst feiern.

 

In der Praxis zeigt sich die Tauglichkeit von Commitments.

Mit dieser Bibelleseidee kannst du gemeinsam mit anderen Menschen aus deiner Gruppe 10 bis 15 inspirierende Minuten erleben.

Vision und Auftrag

Ein Briefkasten für die Teilnehmer in einem Lager. So können die Teilnehmer sich gegenseitig Briefe schreiben.

Eine grosse Gruppe Kids verschiedenen Alters und Herkunft zum Singen zu motivieren ist eine Herausforderung für sich!

Singen mit Kindern bedeutet nicht nur, Lied an Lied zu reihen. Es sind unzählige Ideen nötig, um die Leider anschaulich und mitreissend zu verpacken. 

Detaillierter Beschrieb und Anleitung siehe PDF-Datei


Kannst Du anhand einer Schrift deren Autor bestimmen oder von einer einfachen Zeichnung auf dessen Künstler schließen?

Finde es heraus mit diesem Spiel!

Ein witziges Kräftemessen, bei dem versucht wird, sich gegenseitig von den "Armen zu holen".

Willst du dein eigenes Badesalz kreieren? Hier die Anleitung.

Integrierte Kompetenzentwicklung

Dieser Artikel listet thematisch relevante Literatur auf, welche für die Jungschararbeit von Nutzen ist.

Ein Artikel wird neben den Facts auch kurz beschrieben. Bei grösseren Abhandlungen zu wichtiger Literatur sollte ein eigener Eintrag mit Link darauf erstellt werden.

Ein Dreiecktuch kann gut als Halstuch gebraucht werden. Alle mögliche Varationen sind erdenkbar. Fantasie ist gefragt. :o)

Einige Tips rund um Transportmittel und Wandern.

Eine Kinderwoche im öffentlichen Freibad anbieten.

 

Erzieherisches Allerlei - Wie Jesus seine "Mannschaft" zu Evangelisten ausbildete

Tipps zu möglichen Gefahrenquellen in Outdoorcamps

 

Kinderspielprogramm am Slowup

Detaillierter Beschrieb siehe PDF-Datei

NCM 2014 Spanien

YS in der örtlichen Kirche

Bei einer Reflexion geht es darum, zurück zu schauen und darüber nachzudenken, was man wie gemacht hat. Über dieses Nachdenken kommt man (bzw. das Team) zu Schlussfolgerungen, was in Zukunft wieder gleich oder anders getan werden sollte. Ziel der Reflexion ist es nicht möglichst viele Fehler zu finden, sondern die Verbesserung des gesamten Teams.

 

Anleitung und Einblick in einen Verkleidungswettbewerb: Miss und Mister Recycling

 

Als Freeriden bezeichnet man das Skifahren und Snowboarden durch unberührten Schnee abseits der markierten und kontrollierten Skipisten.

(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei) 

Schritte zu einem ganzheitlichen Programm

Ich laufe ich helfe - Sponsorenlauf

 

Hüpfburg (mit Werbung für die Zukunft)

Detaillierter Beschrieb siehe PDF-Datei

Ein feines Öl, um seinen Körper zu pflegen ist einfach herrlich. Auch Kinder lieben es. Hier findest du eine kurze Anleitung, wie du deinen eigenes Öl herstellen kannst.

 

Leise rieseln vereinzelte Schneekristalle durch die kahlen Bäume, ansonsten Stille. Der Schnee verschluckt alle Geräusche. Tausendfach widerspiegelt sich die Sonne im Schnee. Da und dort erkennt man Tierspuren.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel.


- Was den Kindern auffällt, sollte man zum Thema machen

- Stress im Wald ist kein Tagesziel

Mit unseren kleinen Geschenkideen möchten wir euch motivieren, mit euren Kindern brauchbare Mitbringsel zu basteln und damit anderen Menschen Freude zu bereiten.

Detaillierte Material- und Arbeitsanleitung siehe PDF-Datei

Eine Kerze wird von oben nach unten mit den Zahlen 1 bis 24 versehen. Sie kann so als brennender Adventskalender dienen.

Du wolltest schon immer etwas Unbrauchbares und weniger Schönes aus deinem Besitz loswerden? Hier hast du die Möglichkeit dazu!

Süsse Schokoladenmilch - zum Machen beispielsweise nach einer spannenden Biwaknacht im Freien.

NCM 2015 Litauen

Mittels eines Fragebogens ermittelst du nach einer Aktion oder am Ende eines Tages, wie zufrieden deine Teilnehmer sind und wie sie mitgemacht haben.

Das Maskottchen dient als eine Hilfe zur Gruppenreflexion.

Anhand eines Tieres (oder auch eines Fabelwesen) setzt die Gruppe sich Ziele und Maßstäbe zur Zusammenarbeit.