Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Ein X-Athlon gibt eine Antwort auf die Frage: Wie beschäftigt man Gruppen von Kindern ohne allzu grossen Materialaufwand auf eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Weise?

Programmblöcke im Lagerprogramm:
- an denen alle mitmachen können
- die über längere Zeit "tragen" müssen
- bei denen Material und Ort ein Stück weit organisierbar sind

Vier verschiedene Gesichtspunkte zum Orientierungslauf:
- Wild- und Vogelarten im Kontakt mit dem Orientierungsläufer
- Empfindliche Geländebereiche
- Konsequenzen für die Bahnlegung
- Ökologischer OL-Kalender

Der Wald bietet ideale Bedingungen für Versteck - sowie Erlebnisspiele. Es müssen jedoch klare Regeln abgemacht und gewisse Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden

Deine LagerteilnehmerInnen sollen in der nicht programmierten Zeit im Lager ("Randzeiten") in selbstgewählten Spielgruppen, zu zweit oder allein viele Spielmöglichkeiten und -angebote zur Verfügung haben

Unternehmungen sind grössere Spiel- und Sportanlässe im Lager, wie:
- Olympiaden
- Spielturniere
- grössere Wettkämpfe
- Spielfeste

Was gibt es besseres an einem Jungscharnachmittag als eine ordentliche Portion Mini-Games? Nebst einem genialen Input und der klassischen "Schoggibanane" zum Zvieri eigentlich so gut wie nichts. Obwohl jeder Jungschileiter, so hoffe ich zumindest, viele solcher Mini Games kennt, werden leider oft dieselben Games gespielt oder noch schlimmer, es kommt einem gerade kein Spiel in den Sinn.
Deshalb bietet es sich an Mini-Game Cards zu gestalten.
Der Weg zu solchen Mini-Game Cards ist sichtlich einfach und bereitet grossen Spass.
1. Lustige Spiele in Büchern und im Internet suchen.
2. Diese Spiele in verschiedene Kategorien aufteilen (wilde Spiele, ruhige Spiele etc.)
3. Überlegen ab welchem Alter sich das Spiel eignet und wie lange es dauert.
4. Einen motivierten und kreativen Mini-Leiter in der Vollmacht deines Amtes auserwählen und zum Ritter der kreativen Ideen schlagen.
5. Dieser übernimmt dann den Hauptteil der Arbeit und gestaltet die Karten.
Wenn du allerdings keine Lust oder Zeit für diese Arbeit hast, lade dir einfach die Mini-Game Cards unsere Jungschar herunter, bearbeite sie noch nach deinen Wünschen, drucke sie aus und laminiere sie und fertig ist der ganze Spuck.
Nimmst du nach jedem Lager wieder 3 Pfefferdosen und Salz mit nachhause?
Kauft ihr vor jedem Lager alle Gewürze neu - und findet irgendwo dann noch mehr?
Gewürze sind lang haltbar und können deshalb auch im nächsten Pfila wieder verwendet werden
In diesem Artikel wird beschrieben, wie man aus alten Bettlatten einen einfachen Pfeilbogen bauen kann.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie man mit einfachem Material eine Wasserrakete bauen kann, welche bis zu 50m hoch fliegt!
In einem weiteren Artikel wird dann der Bau der Startrampe beschrieben.
Hier findest du eine Anleitung um mit einer Nadel, 4 Streichhölzer, ein wenig Faden und einem Stück Papier einen Dartpfeil zu erstellen.

Das ist ein Semesterprogramm zum Thema Joseph

Hier findest du unser Semesterprogramm zum Thema verschiedene Comicfiguren.
Jeder Nachmittag nahmen wir eine andere Comicfigur durch.
Als Dekoration hatten wir am Eingang immer ein grosses Bild dieser Comicfigur an die Wand gebeamt und einen Kurzfilm zum Thema gezeigt.

Liegestütz-Rennen im knietiefen Wasser. Nur die Hände berühren den Boden. Die Füsse können nachschleifen oder padeln.

Auch im Wasser können Wettläufe gemacht werden. Vor- und rückwärts im knie-, hüft- und brusttiefen Wasser nacheinander ausführen. Im tiefen Wasser mit kräftigen Armbewegungen nachhelfen.
Aus einem Stück Holz und einigen Nägel kann einfach und ohne grossen Aufwand auch mit kleineren Kindern ein Igel hergestellt werden.

Aus einer Kaffeekapsel (beispielsweise Nespresso) kann ganz einfach ein Engel für zum Beispiel als Weihnachtsbaumschmuck gebastelt werden.

Um beispielsweise bei einem Spiel einen Lightning McQueen (oder auch eine andere Figur) darzustellen, kann diese mit einfachen Mittel aus einer Kartonsschachtel gebastelt werden.

Der Besuch einer Höhle ist ein spannendes Abenteuer für Gross und Klein. Es können Naturwunder bestaunt werden, welche nur in einer Höhle zu finden sind.

Es geht hier nicht um einfache Rezepte, es geht um den biblischen Weg. Dieser Weg ist einerseits ein Weg der Freude, weil Gott unser Herz entzünden und uns für seine Pläne brauchbar machen will, aber es ist auch ein Weg, der oft unangenehm ist und uns tief in unseres Innerstes blicken lässt.

Planen ist gerade für sehr kreative Menschen eine lästige Angelegenheit. Doch auch das lässt sich grafisch und somit kreativ erledigen.

Citygame
Die Teenager müssen für ihre Gruppe Punkte sammeln, indem sie von den angezeichneten Haltestellen einen Stempel holen.