Evangelism
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Spannendes Quartalsprogramm für Ameisli mit vier Originalen aus der Bibel mit:
- Kochen
- Körperlicher Aktivität
- Basteln
- Andacht

Quartalsprogramm für Ameisli mit:
Kochen, Andacht, Basteln und Spielen
und ... Eltern und Geschwister überraschen!

Dieses Spiel eignet sich, um Jungscharkindern spielerisch den Umgang und das Zurechtfinden in der Bibel beizubringen.

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.
Die Grundidee für das Konzept wurde auf diesen Artikel gestützt. Vielen Dank dafür: https://www.youngstarswiki.org/wiki/ueber-leben-mit-vision-hollywood.ht…

Dieses Konzept wurde im Rahmen der Besj-Liga Zone Zürich durchgeführt. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren. Es soll als Stütze für die Andachtsvorbereitung dienen.

Dieses Andachtskonzept wurde für ein Herbstlager (7 Tage) zum Thema Wilder Westen erstellt. Paralell zu diesem Thema wurde das Buch Josua (Leben im neuen Land) behandelt.

Howard Hendricks, ein amerikanischer Bibellehrer, sagte einmal: "Es ist Sünde, Menschen mit Gottes Word zu langweilen."
Sei es in der Teenie-oder Jungschararbeit, kein Leiter möchte seine Teilnehmer mit seinen Andachten langweilen. Nun um spannende und vorallem fruchbringende Andachten zu halten, muss man keineswegs Gottes Wort verwässern oder über weltliche Dinge sprechen. Es geht schlicht und einfach darum die Bibel auszulegen.
Das Andachtsprinzip "HEY,YOU SEE SO" kann uns als Leiter eine grosse Hilfe sein, um die Teilnehmer mit unseren Andachten zu fesseln.
Dieses Andachtsprinzip stammt aus dem Buch: Zehn Ziele der Jugendarbeit. s.98.

Dieses Bibelquiz ist unter Teenagern sehr beliebt. Auf spielerische Art suchen sie Bibelstellen und lernen die Bibel einmal auf eine besondere Weise kennen.

- Ein Nachmittag für alle Jungschar-Altersstufen
- 12 Posten um Rekorde aufzustellen und Mut zu beweisen

Ein Jungschar-Nachmittag in der Öffentlichkeit - sich unter die Bevölkerung mischen
Wird garantiert ein absoluter HIT!

Spannender Wettkampf und Andacht zum Thema Psalmen.
Wettkampf für 3 Gruppen Teenager mit Bilderrätseln, Pantomime, Collagen.

Für unser Sola haben wir statt eines traditionellen Theaters ein Hörspiel mit allen Leitern aufgenommen. Hier unser Ergebniss zur Weiterverwendung oder Weiterentwicklung.
Jungschi Adventsandachtskalender
Als Leiterteam könntet ihr euren Jungschi-Kindern einen Adventsandachtskalender basteln.
Der Kalender beinhaltet das Lesen der Weihnachtsgeschichte, aufmunternde Worte sowie kleine Wettbewerbe.
Hier mal die Vorlage, wie wir den Kindern den Kalender zum Nikolaus-Jungschinachmittag gegeben haben. Die Vorlage muss zum Teil noch abgeändert werden.
Viel Spass!

Hintergrundinformationen, Anregungen für die Programmgestaltung, Denkanstösse für Jungscharnachmittage

Grundsätzliche Gedanken zum Bibellesen:
- Gemeinschaft mit Gott
- Gott wartet auf Echo
- Gott lädt uns zu einer Begegnung mit ihm ein

Ich wollte die Bedeutung des Kreuzes mit unserer kirchlichen Jugendgruppe ab 12 Jahren, die überwiegend nicht in die Kirche geht, erörtern.
Im Folgenden finden Sie den Entwurf eines Vortrags, der sich für uns als Rahmen für einen Abend am Lagerfeuer sehr bewährt hat. Er führte die Gruppe von einer einfachen Einführung in Symbole und Logos bis hin zu einer biblischen Darstellung der Bedeutung des Kreuzes.
Wir beendeten den Abend mit einer Herausforderung an die Kinder, die sie dazu bringen sollte, genauer über das Kreuz und seine Bedeutung für sie nachzudenken. Vielleicht möchten Sie das Programm an die Art Ihrer Gruppe und ihren geistlichen Entwicklungsstand anpassen.

für dich und dein Team
Schritte in Gottes Gegenwart – in fünf Schritten ins „tête à tête“ mit Gott. Hier, gegenüber von Gott, findest du Energie für dich und dein Team.

Workshop 1 zu Artikel Evangelisation ... füür dich
Wieso lässt Gott das Leid zu?
Wie erkläre ich den Unterschied zum Islam?
Braucht es einen Gott, wenn man die Naturgesetze und das Leben durch die Evolution erklären kann?
Ist Glaube an Gott etwas für die Schwachen?

Für die Evangelisation muss man selber brennen
„Ausstrahlung ist, wenn jemand innerlich brennt und man es äusserlich spürt.“
(Gerhard Schöne)

Auf der Suche nach Chancen für evangelistische Kinder- oder Jugendarbeit. Eine kritische Analyse, mit dem Ziel, positive Ansätze für die Evangelisation zu finden!