Kürzlich geänderte Artikel

Bei diesem spannenden Geländespiel gilt es die "Sprengung" eines wichtigen "Bauwerks" zu verhindern. Die Frage aller Fragen: Wann klingelt der Wecker?

Bei diesem Geländespiel geht es darum, am Spielende so viel Geld wie möglich zu besitzen. Neben Schnelligkeit spielt beim Einzelkampf auch Glück eine wichtige Rolle.

Dieses Geländespiel ist eine Kombination aus Renn- und Taktikspiel, bei dem es gilt durch Fingerabdruck-Vergleich zu einem Lösungswort zu kommen. Lasst die Agenten los!

Entdeckt eure Stadt und begebt euch auf die Suche nach ihren geheimen Winkeln und Ecken!

Hier findest Du ein bereits ausgearbeitetes Quizspiel nach guter alter Drei-Gewinnt-Manier. Viel Spaß!

Dieses Spiel garantiert Spannung und eine Menge Spaß, da man auf der Suche nach einem geheimen Schatz als Gruppe verschiedenste Aufgaben zu lösen hat. Unterschiedliche Rätsel und Herausforderungen ermöglichen es jedem Teilnehmer seine individuellen Stärken mit einzubringen.

Bei diesem kniffligen Rätsel gilt es, aus Zahlen und Buchstabenkombinationen die richtige Lösung herauszufinden. Allgemeinwissen und eine gehörige Portion Geduld sind hier gefragt, denn die Antworten sind nicht immer leicht zu finden.

Bei diesem Fangspiel ist neben Kreativität auch Schnelligkeit gefragt.

5 detaillierte Jungscharnachmittage zum Thema Top Secret

10 detaillierte Jungscharnachmittage zum Thema Elisa

10 detailliert ausgearbeitete Jungscharnachmittagsprogramme zum Thema Esra.

 

Ein Sinnesspiel, welches das sehen ausschaltet und das hören testet.

Einige Tips rund um Transportmittel und Wandern.

Falsche Vorstellungen

Gewalt ist ein sehr verbreitetes Thema. Jedoch kann man auch Ringen und Kämpfen ohne Aggressionen und Gewalt im Vordergrund. Für viele Kinder und Jugendliche ist es wichtig ihre Kräfte an andern zu messen.

Bei diesem lustigen Wurfspiel sollte man nicht wasserscheu sein.

Zum Thema Narnia oder ein anderes ähnliches Thema (z.Bsp. Ritter) können mit Schablonen auf Kleider (z.Bsp. Tunikas, T-Shirts, ...) und Rüstungen (z.Bsp. Schilder) einen Löwen "gedruckt/gezeichnet" werden.

 

Jeder kennt das lustige Brettspiel Activity, bei dem es gilt Begriffe durch Pantomime, Malen oder verbales Umschreiben darzustellen. Hier findest Du eine Anleitung, wie sich das Gesellschafsspiel ganz leicht und ohne große Ausgaben selbst gestalten lässt.Viel Spaß!

Ein etwas anderes Fang-Spiel, das sehr viel Spaß macht!

Dies ist ein altbekanntes Fang-Spiel, dass aber noch heute großen Spaß macht.

Ein lustiges Duell, bei dem bei dem auch die Zuschauer ihren Spaß haben.

Bei diesem Spiel müssen die Teilnehmer Sätze in Bilder und Bilder in Sätze umwandeln. Das ist in vielen Fällen gar nicht so einfach und erfordert Kreativität.

Bei diesem originellen Versteckspiel ist nicht nur Schnelligkeit, sondern auch eine gute Orientierung gefragt.

Bei diesem Spiel geht es zur Abwechslung mal nicht um die Katz sondern um die Maus!

Du wolltest schon immer etwas Unbrauchbares und weniger Schönes aus deinem Besitz loswerden? Hier hast du die Möglichkeit dazu!

Wie gut kennst du deine Mitspieler wirklich? Bei diesem kniffligen Spiel werden Schwindeleien aufgedeckt.

Dieses Spiel garantiert eine Menge Spaß für Groß und Klein. Macht euch auf die Socken!

Aus Schneebällen einen Turm bauen - wer kann das am schnellsten? Aber Vorsicht, es gibt Saboteure!

Wer zielt am besten? Du brauchst mehrere Luftballons.

Palmen im Schnee, das gibt's tatsächlich - zumindest in diesem Spiel. Du brauchst nur eine Armbanduhr mit Sekundenzeiger.

Das ist doch Mal etwas ganz anderes: Fußballspielen im Schnee. Und du brauchst auch nicht mehr dazu, als beim normalen Fußball.

Wer rollt am weitesten? Hier gibt's ein heilloses Durcheinander und du weißt gar nicht, wo unten oder oben ist!

Du möchtest wissen, wie es ist, sich im Schneesturm fortzubewegen?

Alle zusammen stampfen einen sehr großen Kreis in den frischen Schnee und stellen sich in gleichen Abständen auf diesem Kreis auf. Jeder gräbt an seiner Position eine "Sicherheitsmulde" in den Schnee und schiebt dann einen gut sichtbaren Weg, einen Trampelpfad, zur Mitte des Kreises.

Gibt es im Winter etwas Schöneres als bei tiefblauem Himmel und strahlendem Sonnenschein auf seinen Skiern die Hänge hinunter zu flitzen? Herrlich!
Wenn du beim Skifahren mal länger auf jemanden warten musst, lässt sich mit dem Skistock-Spiel die Wartezeit verkürzen. Du brauchst nur einen einzigen Skistock.

Uaah, hier kommen die Wintergeister!
Begrenze im Schnee ein größeres Spielfeld durch Linien im Schnee. Zwei Mitspieler sind Wintergeister. Sie dürfen das Spielfeld nicht betreten, alle anderen stellen sich ins Spielfeld.

Ein actionreiches Spiel zum Warmwerden. Einen Ball normal werfen kann jeder, aber es geht auch anders.

Bei diesem Kooperationsspiel kommt es weniger auf eine Wertung an. Vielmehr wird das Gruppengefühl gestärkt, da es gilt als Mannschaft zu harmonieren. Einzelkämpfer kommen hier nicht weit.

Die Teilnehmer werden je nach Anzahl der Mannschaften in Teams eingeteilt. Ein Team sollte vorzugsweise aus 4-7 Teilnehmern bestehen.

Die Teams treten gegeneinander an, gegen die Zeit und auf der Grundlage einer vorgegebenen Aufgabe, an der alle Mitglieder beteiligt sind.

Das Team, das die Aufgabe zuerst löst, sammelt Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Das Spiel ist sowohl für drinnen als auch für draußen geeignet.

Ideen für Aufgaben könnten sein: eine funktionierende Windmühle (wie auf dem Bild zu sehen: die Struktur steht in der Mitte und der Propeller besteht aus Teilnehmern, die sich um die Struktur herum bewegen), eine Rakete, ein gerade gefangener Fisch, eine volle Schubkarre, ein Formel-1-Auto, usw.

Für die Spielvorbereitung wird kein Material benötigt.

Die Kinder werden in zwei Teams aufgeteilt.

Jedes Team benennt 2 Mitglieder. Einem von ihnen werden die Augen verbunden und der andere führt sie an. In einem Abstand von etwa 2-3 m werden verschiedene Hindernisse und zwei Luftballons (in verschiedenen Farben) mit den Worten eines Bibelverses platziert. Das Kind muss mit verbundenen Augen und unter Anleitung seines Partners die Strecke zurücklegen, den Luftballon des Teams finden und ihn zurückbringen. Das Team lässt ihn platzen, rekonstruiert den Bibelvers Wort für Wort und klebt ihn auf ein Blatt Papier. Das Team, das als erstes fertig ist, gewinnt.

Die Aktivität kann erweitert werden, um als Wiederholungsspiel für eine Reihe von Versen zu dienen.

Bei diesem Spiel ist der siebte Sinn gefragt in dem man blind die besste Richtung ratet.

Ein einfaches Gruppenspiel in dem man rennen muss für draussen.

Geländespiel, bei dem man als Mannschaft Schätze suchen muss und natürlich dreckig wird!

Bulldoggen ist ähnlich wie Schwarzermann oder Fährmann. Mit diesem Spiel ist Action angesagt!

 

Dies ist ein witziges Fang-Spiel, das ohne jegliche Vorbereitungen durchgeführt werden kann und sich sehr gut als "Lückenfüller" eignet.

Ein witziges Kräftemessen, bei dem versucht wird, sich gegenseitig von den "Armen zu holen".

Schach - ein grossartiges Brettspiel!

Aus diesem alten Spiel entstand nun ein Action und Taktik geladenes Nacht-Geländespiel!

Wie im Vorbild geht es darum den gegnerischen König gefangen zu nehmen. Jeder Spieler bekommt eine Figur zugeordnet, die über verschiedene Spezialisierungen verfügt - wie beim Schach.

Was war doch gleich nochmal eine "Metamorphose"? Wessen Definition ist die logischste und kann die meisten der anderen Mitspieler überzeugen? In diesem Spiel ist nicht unbedingt Allgemeinwissen gefragt; auch mit Kreativität kommt man weit.