Kürzlich geänderte Artikel

Bei diesem Spiel müssen die Teilnehmer fremde Personen um einen ungewöhnlichene Gefallen bitten. Erlebnispädagogik in Reinstform!

Dieses Spiel eignet sich ideal für "Bunte Abende" / Abschlussabende. Es hat, ausser der Belustigung der Zuschauer, allerdings kein wirkliches Ziel ("Verarschungsspiel").

Dieses Spiel eignet sich für Sommeraktivitäten, bei denen es keine Rolle spielt, wenn Kleider nass, klebrig und dreckig werden. Das Ziel des Spiels ist es, in Gruppen möglichst viel Cola in einer Pet-Flasche zu sammeln.

Rugbyformen mit Jungschärlern durchzuführen ist nicht immer unproblematisch, da das Verletzungsrisiko relativ hoch ist und es öfters auch eher eine Massenschlägerei als einen geordneten Wettkampf zur Folge hat.
Diese Rugbyversion sollte dies ein wenig unterbinden und den Spassfaktor erhöhen.

Die Alternating Teams - Methode ist eine Spielmethode für Mannschaftsspiele, ähnlich wie sie bei Unihockey-Mannschaften eingesetzt wird. Die Gruppen werden dabei in Blöcke eingeteilt, die einzeln oder kombiniert auf dem Spielfeld zum Einsatz kommen.
Diese Methode eignet sich besonders für intensive Sportarten, bei denen das Leistungsgefälle innerhalb der Teams gross bis sehr gross ist.
Das Ziel dieser Methode ist, das Spiel ausgeglichener und so auch spannender zu gestalten, auch wenn es überlegene Spieler in den Teams hat.
Das Intercrosse ist ein nicht allzu bekanntes, aber sehr taktisch herausforderndes Spiel für mehrere Personen.

Wenn schon kein echter Ausflug auf dem Programm steht, dann kann man ja wenigstens so tun als ob. Ein witziges, durchaus bewegungsintensives Spiel.

Ein actionreicher Spielnachmittag mit mittelalterlichem Flair. Vorsicht: viele verlockende Angebote warten auf Dich!

Ein einfaches Geländespiel mit wenig Aufwand und Vorbereitung durchführbar am Tag und in der Nacht.
Es geht darum das Geheimwort der gegnerischen Gruppe herauszufinden.

Kennt ihr das wenn ihr etwas mit eurer Jungschar machen wollt, jedoch das Geld fehlt? Ein Spnsorenlauf kann eine mögliche Lösung sein.

Mentoring in seiner ursprünglichen Form, wie sie von den Griechen praktiziert wurde, hat nichts mit dem christlichen Glauben zu tun. Da sich die Bedeutung des Wortes aber geändert hat (Jüngerschaft wäre treffender), wird das Wort in diesem Artikel in seinem neuen Sinn (erweitertes Coaching) verwendet.
Das Prinzip von Mentoring ist das Prinzip der Multiplikation. Paulus beschreibt genau diese Multiplikation seinem Mentoranden Timotheus und beauftragt ihn:
„Gib die Botschaft, die du von mir gehört hast und deren Wahrheit dir von vielen Zeugen bestätigt wurde, an vertrauenswürdige und zuverlässige Menschen weiter, die ebenfalls fähig sind, andere zu lehren.“ (1. Tim. 2.4).

Hier findest Du ein ausgearbeitetes, cooles Wettkampfspiel in Wild-West-Manier, das nicht nur Kraft und Schnelligkeit, sondern auch Allgemeinwissen erfordert.

In der Schweiz werden flächendeckende Landeskarten in den Massstäben 1:25'000, 1:50'000, 1:100'000, 1:200'000 und 1:300'000 vom schweizerischen Departement für Landestopografie swisstopo produziert und vertrieben.
Dank staatlichen Subventionen können die Karten für nur 14.- erworben werden oder legal und gratis aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Der Sarg ist das primitivste Militärblachen-Biwak. Er bietet Platz für eine Person.

Dies ist ein Reaktionsspiel, mit dessen Hilfe das Lernen von Namen in einer neuen Gruppe auf witzige Art und Weise gefördert wird. Es macht aber auch dann noch Spaß, wenn sich die Teilnehmer längst kennen.

Ein actionreiche Variante des Fussballspiels, bei dem in der Regel niemandem langweilig wird. Auf ins Getümmel!!

Nicht immer ist es leicht Gruppen für Geländespiele o.ä. schnell und auf originelle Art und Weise einzuteilen.
Hier findest Du ein lustiges Gruppeneinteilungsspiel, an dem nicht nur Chemiker ihre Freude hätten.

Nicht immer ist es leicht Gruppen für Geländespiele o.ä. schnell und auf originelle Art und Weise einzuteilen.
Bei diesem Spiel ist "tierischer" Spaß garantiert.

Nicht immer ist es leicht Gruppen für Geländespiele o.ä. schnell und auf originelle Art und Weise einzuteilen.
Bei diesem kniffligen Spiel sind gute Augen gefragt!

Nicht immer ist es leicht Gruppen für Geländespiele o.ä. schnell und auf originelle Art und Weise einzuteilen.
Dieses simple Spiel macht nicht nur Schleckermäulchen Spaß.

Nicht immer ist es leicht Gruppen für Geländespiele o.ä. schnell und auf originelle Art und Weise einzuteilen.
Bei diesem Spiel entscheidet allein die "Verbundenheit" unter den Teilnehmern, wer in welche Gruppe kommt.

Nicht immer ist es leicht Gruppen für Geländespiele o.ä. schnell und auf originelle Art und Weise einzuteilen.
Bei diesem Spiel werden im wahrsten Sinne des Wortes so einige Federn gelassen.

Nicht immer ist es leicht Gruppen für Geländespiele o.ä. schnell und auf originelle Art und Weise einzuteilen.
Bei diesem Spiel weiß am Ende niemand, welcher Mitspieler in welcher Gruppe ist.

Dies ist ein Spiel für Jugendliche, bei dem "Mords"-Spaß vorprogrammiert ist! Jederzeit kann es soweit sein, dass einer deiner Freunde deine "Lebenszeit" erheblich verkürzt. Wer ist schneller? Wer ist cleverer?

Wie gut kennt ihr die Personen der Bibel und in welchen Umständen und Situationen sie gelebt haben? Findet dies hier auf eine spielerische Art und Weise heraus.

Bei diesem Spiel ist ein gutes Gedächtnis sehr hilfreich. Es geht darum herauszufinden, hinter welchem Namen welcher Mitspieler steckt, um diesen auf seine Seite zu ziehen.

Gelingt es den Gruppen ein Ei mit nur begrenzt zur Verfügung stehenden Materialien so zu präparieren, dass es einen Sturz aus 2 Metern Höhe aushält?

Welche Gruppe schafft es als erste, mit dem selbstgeknüpften Rettungsseil aus dem Gefängnis zu entkommen? Dies ist ein bewegungsintensives Geländespiel, in dem gesammelt, gekauft und gerannt wird, was das Zeug hält.

Dies ist ein Spiel zum Namenlernen, das gleichzeitig aber auch Geschwindigkeit erfordert. Macht auch dann noch Spaß, wenn man die Namen der Gruppe längst kennt.

Es gibt viele Verbrechen auf dieser Welt. In diesem Programm wird eure Jungschar zum Geheimdienst Top Secret. Die Kinder werden in verschiedene Abteilungen eingeteilt um für den Geheimdienst spezifisch Ausgebildet zu werden. Der Auftrag: Einen Entführten Chemielaboranten retten.
Viel Spass!!

Wann, wie, wo soll man beten? Dieser Artikel enthält Tips. Jeder Einzelne kann sein Gebetsleben nach seinen Gegebenheiten, Vorlieben und Persönlichkeit individuell gestalten.
Bei diesem Reaktionsspiel ist vor allem Schnelligkeit gefragt. Selbst wenn es nicht auf Anhieb klappt - wirf nicht sofort das Handtuch!

Mittels eines Fragebogens ermittelst du nach einer Aktion oder am Ende eines Tages, wie zufrieden deine Teilnehmer sind und wie sie mitgemacht haben.

Mehrere Gruppen werden mit verbundenen Augen mit einem Auto an einen ihnen unbekannten Ort gebracht. Dort angekommen erhalten sie eine Karte, auf welcher der Zielort markiert ist. Innerhalb der vorgegebenen Zeit muss die Gruppe herausfinden, wo sie sich befindet und zum angegebenen Zielort laufen.
Das ist eine spezielle Art von einem Orientierungslauf.
Einleitung
I.Historischer Hintergrund
II.Besonderheiten des Buches Ruth
III.Zeitabschnitt und Verfasser

Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Quiz aufgezogen werden kann: 1,2 oder 3, Wer wird Millionär, Der große Preis etc. Eine weitere, etwas andere Quizmethode findest Du hier beschrieben.

Dies ist ein witziges Spiel zum Warmwerden. Praktische Nebenwirkung: die Gruppe lernt sich auf eine ganz neue Art und Weise kennen.