Kürzlich geänderte Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Die Wutzliputzlis sind eine besondere Spezies, die auf einer kleinen Insel im Meer leben. Ihre komische Körperhaltung und ihr Drang, die anderen von der Insel zu stoßen, sieht nicht nur lustig aus, sondern schafft auch eine Menge Spaß.
Ein lustiger Eisbrecher.

Und Gott sprach: „Es soll Raum zwischen den Wassern entstehen, der die Wasser voneinander trennt.“ Und so geschah es: Gott schuf diesen Raum, um die Wasser oberhalb und unterhalb dieses Raumes zu trennen. Und Gott nannte den Raum „Himmel“. Es wurde Abend und Morgen: der zweite Tag. (1. Mose 1,6-8)
Ich habe die Andacht am zweiten Tag zur "Wasserteilung". Wir sind uns nun nicht einig, wie das Wasser am Himmel ausgesehen hat. Ich stelle mir Wolken vor. So, wie wir sie jetzt kennen. Mein Bruder meint aber, dass es vor der Sintflut keine Wolken gegeben habe und es eine Wasserschicht am Himmel war. Kannst du uns da helfen? Wie hat das Wasser am Himmel ausgesehen?
Einen kreativen Werbespot erarbeiten und spielen, so dass jedes Kind die Möglichkeit hat seine Ideen einzubringen. Jedes Kind ist aktiv im Werbespot beteiligt, so dass kein Ausschluss oder Gleichgültigkeit möglich ist.
Im begrenzten Spielfeld einer Gruppe werden ca. 15 Knicklichter in der Wiese versteckt. Die gegnerische Gruppe muss durch das Feld rennen und ohne von der gegnerischen Gruppe erwischt zu werden diese Knicklichter zu seinem Spielfeld bringen und wieder verstecken.

Nach einem Input über die Waffenrüstung, welche Gott uns in seiner Gnade gibt (Epheser 6,10-20) kam ein Mädchen auf mich zu und stellte mir hinsichtlich dem "Gürtel der Wahrheit" eine praktische Frage aus dem Alltag.

Bibeltext: Richter 6, 1-24
Das Buch der Richter beschreibt einen immerwiederkehrenden Zyklus (das Volk wendet sich von Gott ab, wird dafür von Gott bestraft, am Tiefpunkt rufen sie wieder zu Gott, Gott beruft einen Richter und befreit das Volk aus der Hand ihrer Feinde, doch dann wenden sie sich wieder von Gott ab). Dieser Zyklus ist Teil dieser Andacht, dabei wird aber auch die Vorgeschichte kurz in einem Theater betrachtet. Es beschäftigt uns letztlich warum Gott sie immer wieder aus der Hand ihrer Feinde befreit.
Dieser Artikel behandelt das Thema des Orientierungslaufes, kurz OL. Unter anderem wird auch erklärt, was es alles für Varianten des OL's gibt.

Mit der Bibel einen OL machen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du einen OL machen kannst, bei dem die Teilnehmer durch verschiedene Bibelstellen zum nächsten Posten geführt werden. Es macht Spass - lass dich überraschen...

Mit einem gut bepackten Rucksack hast du die wichtigsten Dinge auf einer Unternehmung schnell zur Hand, sparst Kraft und es macht einfach viel mehr Spass.

Sieg dank Boxenstopp!
Wieder gewann Michael Schumacher hauchdünn den Grand-Prix von San Marino.
Von Schumi können wir lernen: „Der Erfolg liegt im richtigen Zeitpunkt des Boxenstopps.“
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Geländespiel: möglichst viele der 60 Gegenstände müssen ins eigene Lager transportiert und dort behalten werden.

Jede Jungschar kennt es: Lageranmeldungen, Eventankündigungen, Jahresprogramme. Immer und immer wieder müssen Unmengen an Papier bedruckt und verteilt werden.
Moderne Hochglanz-Flyer sind dabei eine tolle Alternative zu ausgedruckten Informationszetteln auf Normalpapier.
Oft scheuen Leiter die Kosten solcher Flyer. Doch wenn man es im Nachhinein durchrechnet ist es selten viel teurer, Hochglanzflyer drucken zu lassen, als selbst so viele Blatt Papier zu bedrucken oder farbig zu kopieren.

Die Arche Noah wird oft als Bild für die Gemeinde benutzt. Ein Ort, an dem Schutz und Gemeinschaft im Strudel der Gesellschaft herrscht.

Welche Marke soll es sein?
Um in einer Gesellschaft geachtet zu werden, deren Wertsystem derart ins Wanken geraten ist, muss man einiges unternehmen.

Beispiel: Gefängnis-WC
Zwei Frauen, deren Zellen genau übereinander waren, hatten eine geniale Idee! Die beiden schöpften dass Wasser aus ihren WC’s. Da die beiden WC’s an die gleiche Röhre angeschlossen waren, konnten sie so miteinander sprechen!

Bibibibip, bibibibip, bibibibip... Ich dreh mich im Bett um und schalte den Wecker aus. Aufstehen! Schlaftrunken torkle ich Richtung Badezimmer und schaue in den Spiegel.
Er zeigt mir erbarmungslos, total ehrlich wie ich im Moment aussehe.

Was ist alles in der Natur vorhanden?
- Womit kann man Tee zubereiten?
- Wie baut man eine Feuerstelle?
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Eine grosse Gruppe Kids verschiedenen Alters und Herkunft zum Singen zu motivieren ist eine Herausforderung für sich!
Singen mit Kindern bedeutet nicht nur, Lied an Lied zu reihen. Es sind unzählige Ideen nötig, um die Leider anschaulich und mitreissend zu verpacken.

Du: möchtest einen OL planen
Dir: fehlen konkrete Ideen
Du: erhältst neue Ideen für deinen OL
Der Artikel mit vielen OL-Karten-Bildern ist als PDF-Datei angefügt.

Schon wieder Regen? Das geplante Geländespiel fällt buchstäblich ins Wasser. Jetzt muss noch letzter Minute ein attraktives "Drinnen-Programm" erarbeitet werden. Zum Thema "Sinne" stellen wir hier einige Spielideen für drinnen zusammen.
Süss wie ein Engel!
Mit Brot, Kondensmilch und Nüssen einen feinen Zvieri über dem Feuer zubereiten.

Die Durchführung eines Zeltlagers will gut geplant sein. Man benötigt für ein gutes Gelingen eine spezielle Infrastruktur.
! Nicht berücksichtigt ist zusätzliches Material für Projekte!
! ALLES MATERIAL KENNZEICHNEN, wenn es von mehreren Gruppen mitgebracht wird!
! Material und Möglichkeiten des Landes verwenden, nichts importieren!
In diesem Artikel findet ihr Ideen wie ihr eure Jungscharpartnerschaft noch besser pflegen könnt.
Mehr Infos über Partnerjungscharen kann euch Anja Fritz (anja.fritz [at] juropa.net (anja[dot]fritz[at]juropa[dot]net)) geben.
Eine Person surft auf einem Müllsack, indem sie von ihrer Gruppe über die Wiese gezogen wird. Dabei muss die Person auch über Hindernisse hinweg getragen werden. Sie darf nie den Boden berühren. Es können zusätzlich weitere Hindernisse und Umwege eingebaut werden.
Ein Kohl wird von zwei Personen nur durch Zuhilfenahme je eines Knies über einen Parcours transportiert.
Der Buran ist ein Sturm, der beizeiten in Mittelasien weht.
Je nach Temperatur ist es entweder ein Scheesturm, oder ein Sandsturm. Egal in welcher Form er auftritt, befindet man sich in einem, ist es unmöglich etwas zu sehen.
Die Teilnehmer machen eine ähnliche Erfahrung, wenn sie in einem bekannten Gebiet blind den Ausgangspunkt wiederfinden müssen.
Eine erlebnispädagogische Aktivität, bei der darum geht, blind aus einem Labyrinth zu finden. Erst wenn es alle geschafft haben, ist das Ziel erreicht.
Im Dunkeln tappen und verlorene Gegenstände wiederfinden...
Eine simple Aufgabe, die aber mit verbundenen Augen zu einer echten Herausforderung wird.
Das Maskottchen dient als eine Hilfe zur Gruppenreflexion.
Anhand eines Tieres (oder auch eines Fabelwesen) setzt die Gruppe sich Ziele und Maßstäbe zur Zusammenarbeit.
Es gibt vielfältige Art und Weisen, eine Reflexionsrunde durchzuführen.
Zur Überwindung der Zurückhaltung und zur Vermeidung von Einseitigkeit eignen sich folgende Ideen.

Fragen Sie den sprichwörtlichen Mann auf der Strasse, was er unter „Sünde“ versteht, bekommen Sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Aufzählung von zu vermeidenden Handlungsweisen präsentiert: die sieben (oder mehr) Todsünden. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. In der Bibel, vor allem in den Paulusbriefen, wird Sünde nicht nur im Sinne von konkreten Verstössen beschrieben, sondern als Macht, die uns beherrscht und als Zustand, in dem wir uns befinden.