Kürzlich geänderte Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Dafür leben wir: Alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben die Möglichkeit, das Evangelium so zu hören, dass sie sich für Jesus entscheiden können und in der Jüngerschaft gefördert werden.
(BESJ-Mission, nach Matthäus 28, 18-20)
Versetz dich in den Wilden Westen: Die Indianer haben nach langem Umherziehen, unbekanntes Land erreicht. Catan soll es heißen! Doch du bist nicht der Einzige. Auch andere unerschrockene Indianer stehen schon in Catan: Der Wettlauf um die Besiedlung hat begonnen!
Ein Spiel für einen Postenlauf, bei dem man versucht mit einem Pinsel möglichst in der Mitte der Zielscheibe einen Tupf zu machen.

Mehrere Personen oder Gruppen erhalten jeweils ein T-Shirt, dass zuvor in Wasser gelegt und in diesem Zustand eingefroren wurde. Ziel ist es, dass T-Shirt schnellstmöglich anzuziehen. Dazu muss es aber irgendwie schnellstmöglich aufgetaut werden ...

für dich und dein Team
Schritte in Gottes Gegenwart – in fünf Schritten ins „tête à tête“ mit Gott. Hier, gegenüber von Gott, findest du Energie für dich und dein Team.

Workshop 1 zu Artikel Evangelisation ... füür dich
Wieso lässt Gott das Leid zu?
Wie erkläre ich den Unterschied zum Islam?
Braucht es einen Gott, wenn man die Naturgesetze und das Leben durch die Evolution erklären kann?
Ist Glaube an Gott etwas für die Schwachen?

Es gibt verschiedenste Techniken, wie ein Feuer angelegt werden kann. Vor allem bei grossen (Lager-)Feuern sollte vor dem Entfachen des Feuers gut überlegt werden, welche Technik angewandt wird.
Feuer im Freien sollten grundsätzlich nur entfacht werden, wenn die Waldbrandgefahr niedrig ist. Es sind die Anweisungen der lokalen Behörden zu befolgen.

Für die Evangelisation muss man selber brennen
„Ausstrahlung ist, wenn jemand innerlich brennt und man es äusserlich spürt.“
(Gerhard Schöne)

Die wenigsten Kinder würden Wandern als ihr Hobby bezeichnen. Trotzdem gehört es zu vielen Camps ganz selbstverständlich dazu. Wie kann man die Kinder trotzdem zum Wandern motivieren bzw. das Wandern kurzweilig und abwechslungsreich gestalten?

Ein sehr nettes Teamspiel für jedes Alter, aber ab 15 Jahren sehr empfehlenswert und für Studierende ein "Muss".

Anbetung:
mehr als ein Gefühl
mehr als Lieder
mehr als viele Worte
mehr als eine Tradition
mehr als Programm

Die Teenies erstellen ihre eigne Zeitung. Die Zeitung soll ihr Sprachrohr sein, das (möglichst) unzensiert an die Öffentlichkeit kommt.

Die bereits vorhandene Kreativität der Teenies fördern und zum Zuge kommen lassen, durch das Planen, Entwerfen und Realisieren eines gemeinsamen Projektes. Es ist möglich und sinnvoll, die Art und Ausführung eines Projektes im Wettbewerb von den Teenies selber ausarbeiten zu lassen. Die gemeinsame Realisierung des Projektes soll zu einem Erfolgserlebnis führen, welches anspornt zu mehr kreativen Tätigkeiten (Projekt kann mit Öffentlichkeitsarbeit kombiniert werden!
Beim Megaton geht es darum, mit möglichst einfachen Mitteln und innerhalb eines „normalen“ Programms einen Film zu drehen. Kann bei Eltern- oder Informationsabend gezeigt werden. Alle Teenies sollten dabei beschäftigt werden.

Während allen vier Jahreszeiten ziehen wir anhand der Natur verschiedene Vergleiche zu uns Menschen:
Frühling - Vorbereitung
Sommer - Wachstum
Herbst - Ernten
Winter - Ruhen

Der Text aus Lukas 19, 11-26 (die anvertrauten Pfunde) soll durchdacht und praktisch erlebt werden. Während der festgelegten Zeit soll ein bestimmter Betrag auf kreative Art und Weise vervielfacht werden. Das gesammelte Geld soll einem sozialen oder missionarischen Zweck zugute kommen.

Entdecke Gottes Plan!
Den Ablauf der Bibel von der Schöpfung bis zur Offenbarung kennenlernen und ein eigenes Bibelpanorama herstellen. Markante Punkte in der Geschichte betrachten und einen besonders wichtigen Punkt für die Andacht benutzen.

Ziel der Gelateria soll sein, dass wir einen gemütlichen Ort schaffen, wo junge Leute ungezwungen zusammen sein können. Sie soll eine günstige Alternative zum Beizenbesuch sein und Kontakte ermöglichen

Wir organisieren ein Seifenkistenrennen mit möglichst geringem Aufwand. Dies kann die Teenies und Kinder anspornen, ihre eigenen Seifenkisten zu bauen.

Gottesdienstgestaltung mit der ganzen Teeniegruppe von A-Z übernehmen und durchführen.
Jeder Teenie und jeder Leiter ist seinen Gaben entsprechend beteiligt und an die Arbeit gestellt.

- Spiele vorstellen - spielen
- Am Schluss der Spielperiode ein ganzes Turnier durchführen
WER WIRD SPIELKÖNIG?

Grundidee / Ziel:
Mit den Teenies neue Sportarten kennenlernen und in der Andacht als geistliche Vergleiche brauchen.

Teenies können für eine bestimmte Zeit in einer selber gewählten Interessengruppe mitarbeiten. Sie arbeiten aktiv mit und schlagen Projektthemen selber vor, z.B. Fremdländisches Kochen

Will man mit einer Gruppe Teenies über längere Zeit einen Film drehen, kann man das bereits vorhandene Drehbuch benutzen oder sich für ein eigenes Buch oder Geschichte entscheiden.

Selbst die kleinste Sache, die wir für unwichtig halten, kann einen großen Unterschied in der Welt machen.
Die Geschichte von der Arche Noah wird in diesem Theater aus der Sicht der Tiere erzählt. Sie müssen sich entscheiden ob sie Noah und den Verheissungen von Gott glauben wollen und auf die Arche gehen, oder sie bleiben wie die anderen Spotter auf der Erde. Für sie hat die Entscheidung weitreichende Auswirkungen, sobald sie einmal auf der Arche sind, gibt es kein zurück. Dabei hat jedes Tier seine eigenen Charaktarzüge und eine andere Meinung zu der Arche.
Das Theater hat viel mit Vertrauen und Glauben an Gottes Verheissungen zu tun. Es soll die Brücke zu unserem eigenen Glaubensleben schlagen. Vertrauen wir Gott zu 100%? Sind wir schon auf der Arche oder stehen wir davor?
Das Theater ist im wunderschönen Bärndütsch geschrieben und mit zahlreichen kleinen Gags gespickt. Es wurde für ein Pfila geschrieben, ist also auch noch ausbaufähig... ;)

Objektlektion, die z.B. mit der Geschichte der Emmausjünger, der Verherrlichung auf dem Berg, ... verwendet werden kann.
Oder mit Themen wie z.B. der Frage: Worauf achtest du? oder Was ist dir wichtig?

Dynamische Variante eines Hexathlons, bei dem die Teams gegeneinander antreten, um den höchsten Platz auf der Rangliste zu erreichen.

Ziel des Spieles:
- Fackel vom anderen Dorf auslöschen
- Essen (zVieri/Snack, Abendessen) kochen – dazu muss man das Feuer in Gang behalten

Lagerthemen sind ein wichtiger Bestandteil von Jungscharlagern. Es lohnt sich, sich vorgängig genau zu überlegen, zu welchem Thema ein Lager durchgeführt wird.
Weitere Lagerthemen für im Winter findet ihr im Artikel "Winterlager".

Gipsmasken können für ein Theater oder als Deko verwendet werden. Hier erfährst du, wie man sie erstellen kann.

Achtung, Fertig, Paulus: Hier findest du einen Wochenplan zum Thema "Achtung, Fertig, Paulus" und einige Bilder, sowie einen kurzen Rückblick auf das durchgeführte Herbstlager.

Hier findest du ein Semesterprogramm inkl. geistlichem Konzept zum Thema "Im Schlauchboot auf dem Ozean".
Im Schlauchboot auf dem Ozean ist vielen als Hörbuch aus der Kindheit bekannt. Es ist die Geschichte einer Gruppen von 8 US Armeeangehörigen, die sich wegen eines technischen Defekts auf dem Pazifik verfliegen und schlussendlich zur Notwasserung gezwungen sind. Mit der Notwasserung beginnt der spannende Überlebenskampf wo es ums Ohrläppchen oder einen Schnitz Orange gehen kann.
Das Hörbuch "Im Schluchboot uf em Ozean" ist in diversen Buchhandlungen noch erhältlich.
Örtlich, regional oder überregionale Auftritte der Teeniegruppe gestalten in Gemeinde, bei Evangelisation, Abschlussfest
Ausführliche von Horst Reder (Wels, A), der seit Jahren auch öffentlich und für Schulen das Kerzenziehen anbietet. Es ist eine starke Öffentlichkeitsarbeit. In Österreich hat man es in der Adventszeit angeboten, an Weihnachtsmärkten und oft den Erlös für ein Sozialprojekt eingesetzt (z.B. für einen Blindenhund ...).