Kürzlich geänderte Artikel

Das Lagerthema Römer eignet sich gut für Verkleidungen. Es ist sehr passend wenn man es in einem Zeltlager durchführt.

 

Ergänzung zu Lagersport/Trekking

15 Nachmittagsprogramme und Verschiedenes zum Thema "Robin Hood".

Ein kleines Spiel zur Verdeutlichung, dass wir auf Gott schauen sollen und nicht auf die Menschen um uns herum.

 

 

Tips zur Stillen Zeit

Denkanstösse von Martin Luther

Verschiedene Lagerprogramme mit Thema "Goldgräber"

Wochenlager mit Andachten und Spielkarten:

Entdecke die Bedeutung deines Lebens

Kompletter Artikel, siehe PDF-Dateien

Semesterprogramm zum Thema "Medien" mit 9 Aktivitäten zu verschiedenen Filmen, Fernsehshows und Bücher.

Ein Semesterprogramm mit diversen Aktivitäten im Bezug zu Entenhausen und mit 6 Andachten via Donald Duck zum Thema "Glück".

Dieses Semesterprogramm erzählt die Geschichte von Esther (Die Geschichte von Esther in der Bibel). Anbei findest du auch noch Berichte und Bilder von den einzelnen Nachmittagen.

Dieses Semesterpgrogramm beinhaltet verschiedene Games, die an den jeweiligen Nachmittagen gespielt werden.

Details sind vor allem auch in den Berichten zu lesen.

Semesterprogramm 1. Semester 2011 der Jungschar Stammheim

Hier findest du ein Semesterprogramm zum Thema: "Bombe". Von der Verfolgungsjagdt mit Bombenleger bis hin zum "Bombenfest" ist alles drin.

Die Alternative zum Kaufen ...

125 Programmvorschläge jeder Art für ausgefüllte JUNGSCHAR-Nachmittage

Wie heissen die Berge in der Bibel und welche Aktivitäten haben an/auf ihnen stattgefunden?

- Berg der Sehnsucht
- Berg der Stille
- Berg der Errettung
- Berg des Gebets
- Berg der Predigt
- Berg der Entscheidung

 

Anbei ist das Grobprogramm für ein Lager zum Thema "Go West - Siedler". Leider fehlt die Planung des letzten Tages. Aber es lohnt sich die anderen sieben Tage anzusehen.

 

Offenbarung nach Kassetten von Pfr. Walter Weyrich

Lektionen 2 - 14 siehe PDF-Datei

 Schnuppernachmittag der Jungschar Benaja Seedorf mit:

- Seilbahn
- grosser Seilbrücke
- Picknick

Ausserdem erleben der Geschichte: Hebräer / Ägypter mit den dazugehörenden Plagen

 

 

Kritische Fragen und Aussagen

zum Bibeltext: 1. Mose 1, 1-31 

Alle Kapitel ausführlich, siehe PDF-Datei (24 Seiten)

Ein kleines Spiel zur Geschichte von Simson.
(Bibel; Richter 13-16)

Das Prinzip ist ähnlich wie beim Spiel Scheren, Stein, Papier.

Eine Abwandlung von "Schere, Stein, Papier", das mit der ganzen Gruppe gespielt werden kann.

In diesem Geländespiel für Teens und Jugendliche geht es darum, verschlüsselte Botschaften durch die gegnerischen Reihen hindurch zur eigenen Basis zu bringen und diese zu entschlüsseln.

Dieser Artikel gibt eine kleine Hilfestellung für die Erstellung eines Semester- oder Quartalprogrammes.

Ein Weihnachtsheater über die Lebensfreude, die Zeit und die Liebe

Dieser Artikel beschreibt was ein Kroki ist und wie es aufgebaut ist. Des weitern werden verschiedene Arten des Krokis erklärt.

Um in eine Wanderung ein bisschen Abwechslung zu bringen, hier ein paar Wanderformen, die ganz einfach anzuwenden sind.

Versteck-Fangspiel

 

Grundbedürfnisse der Teenies:

Körperliche  und seelische Grundbedürfnisse

Der Boden darf nicht berührt werden beim erreichen des rettenden Boots.

Die Brettschlaufe wird verwendet, um beispielsweise ein Brett für eine Schaukel zu befestigen. Dabei werden zwei Schlaufen um das Brett gelegt und die innere Schlaufe dann über das Brett gezogen.

Suchspiel für mehrere Gruppen von 3-5 Personen. (30-60min)

Tipps zu möglichen Gefahrenquellen in Outdoorcamps

"Schlag das Leiterteam" ist ein Abendprogramm, das angelehnt ist an die TV-Show "Schlag den Raab" von ProSieben. Dieses Abendprogramm kann in Lagern, z.B. am Bunten Abend durchgeführt werden.

Ein Semesterprogramm mit diversen Aktivitäten zum Thema "I like to move it!" und mit 8 Andachten zu den Gleichnissen von Jesus.

Der Fesselknoten eignet sich um Personen zu fesseln. Er wird weiterentwickelt aus dem Mastwurf.

Im Quartier Monopoly spielen.

 

Ein Semesterprogramm zu Esther und Rut (Geistliches Thema) sowie diversen Ideen zu Programmaktivitäten.

Der Bretzel, auch Schiffer oder halber Schlag genannt, dient dazu ein gespanntes Seil an einem Baum oder Mast zu besfestigen. Er ist eine zulaufende Schlinge.

Bei dieser pfiffigen Quizshow kann sich jeder Mitspieler einbringen, denn es gibt verschiedenste Fragen zu unterschiedlichen Kategorien. Welche Mannschaft kann die meisten Punkte erlangen?

Wenn Jesus sprach, dann wurde es lebendig. Er machte nicht gähnende Lehrvorträge mit vielen abstrakten Worten sondern gebrauchte oft Bilder. Wir Menschen lieben Bilder. Bilder lassen sich besser einprägen. Bilder veranschaulichen etwas und an Bilder kann man sich erinnern - besonders dann, wenn sie auch noch etwas mit unserem Leben zu tun haben. Und die Bilder, welche Jesus verwendete, die hatten mit seinen Zuhörern zu tun. Nehmen wir als Beispiel die Gleichnisse vom Himmelreich (Matthäus Kapitel 13). Ein ganzes Kapitel in denen Jesus in Bildern zu den Leuten und seinen Jüngern spricht. Es hatte unter den Zuhörern viele Bauern und darauf zielen die Gleichnisse des vierfachen Ackerfeldes - das Wort das nicht nur auf guten Boden fällt oder auch das Bild vom Feind, der eine Saat aussäet, der die gute Saat zerstört. Dann gab es auch Hausfrauen, auf diese ist gerade das Bild vom Sauerteig zugeschnitten oder dann auch das Fischernetz, welches natürlich passt für die Fischer in dieser Gegend am sogenannten galiläischen Meer - dem See Genezareth.

Doch wenn wir uns nun fragen, welches Bild Jesus wohl als allererstes verwendete, so scheint das gar nicht so einfach zu sein. Und wenn ich schon so frage, dann bestimmt keines der eben genannten. Das stimmt schon mal. Das Gleichnis vom Fischernetz ist unserm Bild am Nächsten, weil es auch um die Fischerei geht. Jetzt klingelt es natürlich schon bei den meisten. Es handelt sich um die Begebenheit, als Jesus am See Genezareth vorüberging und Petrus und Andreas im Boot sah und ihnen zurief: „Kommt, folgt mir nach. Ich will euch zu Menschenfischern machen!“ Eine Begebenheit die eigentlich vielen von uns bekannt ist. Doch ich meine es lohnt sich noch etwas genauer hinzusehen:

Habt ihr schon einmal versucht Gipsmasken zu machen? Nicht? Es ist eine tolle Bastelarbeit, benötigt jedoch etwas Anleitung.

Karabiner oder auch Karabinerhaken werden in der Kinder- und Jugendarbeit vor allem für Oudooraktivitäten (Klettern oder Seiltechnik) eingesetzt.

Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die verschiedenen Modelle und verweist teilweise auf detailiertere Artikel zu bestimmten Karabinerarten.

Hinweis: Beim Umgang mit Karabinern ist Vorsicht geboten.

Seilspringen: einfach und beliebt

Dateien zum Thema Robinson Crusoe

Ein Quartalsprogramm mit Andachtsvorschlägen und ein Sommerlager

(leider unvollständig)

 

Ein schnelles Reaktionsspiel mit Auswertung.

Jonglage mit Drainage, ist eine total simples Spiel mit einem wahnsinns Spassfaktor. Durch hin und her bewegen kann ein Tennisball in die Luft geworfen und dann mit der anderen Seite wieder aufgefangen werden.