Kürzlich geänderte Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation
Der Stopperstek ist ein Knoten, der bei Belastung klemmt und unbelastet verschiebbar ist. Ähnlich wie der Prusik.
Der Backofen gehört zu einem Lager optional bei der Kochstelle dazu. Darin wird zum Beisbiel Brot gebacken.
Da man für den Bau eines Backofens handwerkliches Geschick und Verständnis braucht, sind hier nur Vorschläge zum Bau aufgelistet und keine direkte Bauanleitung.

Max der Turner bewegt sich beim Drehen der Kurbel und führt seine kleinen Kunststücke vor. Dabei ist es Max völlig egal ob er sich vorwärts oder rückwärts, schnell oder langsam bewegt.

Wie begleitet man "Ameisli" im Glauben?
Drei Bereiche unter der Lupe:
1. Das Kind
2. Der/die LeiterIn
3. Die Situation
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Bierdeckel lassen sich wunderbar als Material für verschiedene kooperative Übungen verwenden.
Teamwork in zahlreichen Vatianten!
Besorgt euch eine grosse Kiste Bierdeckel
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Wie die Leiter ihren Teenie sehen, darin liegt der Unterschied!
- Problemorientierte Teeniearbeit
- Hoffnungsorientierte Teeniearbeit
(Vollständiger Beschrieb siehe PDF-Datei)

Ein Windrichtungsgeber, Windfahne oder Wetterfahne genannt, ist ein Anzeigeinstrument zur Ermittlung der Windrichtung. Ein bewegliches Messelement richtet sich am dynamischen Druck des Windes aus.

Psalm 91 dürfte mit zu den bekanntesten Psalmen gehören. Ein wundervolles Bild mahlt uns der Schreiber hier vor Augen. Diese Bastelidee kann zur Vertiefung einer Andacht zum Psalm 91 gebastelt werden.

Eine Schriftrolle, wurde verwendet bevor es Bücher, Zeitungen oder einen PC gab. Vielen Kindern ist nicht klar wie so eine Schriftrolle aussah oder wie man sie verwendet hat. Es kann während der Andacht diese Schriftrolle entrollt und daraus vorgelesen werden. Danach kann jedes Kind eine solche Rolle basteln und für jede neue Geschichte gibt es in jeder Stunde ein neues Bild dazu, bis die Geschichte, zum Beispiel von Josef fertig ist.

Steve der Papagei freut sich mit jeder Umdrehung mehr, doch bevor Steve los fliegen kann muss er nach oben aufgewickelt werden, einmal los gelassen funktioniert er wie ein großes Schwungrad. Je nach Fadenlänge und Papierstärke sogar eine ganze Weile.

Acht von Hauptleitern ausgearbeitete Nachmittagspläne - nur noch 6 vorhanden
(Leider sind 2 Pläne von 8 verloren gegangen) Wir zählen auf eure Kreativität und Erfahrung, so dass ihr diese 2 Nachmittagspläne selbst kreieren könnt.)
Pardon, vieles ist in Schwizerdütsch, ich hoffe jedoch, Ihr profitiert trotzdem davon.

Wie kann ein Mensch geistlich wachsen?
- Durch Unterstützung durch Gott
- Unterstützung durch Menschen
- Eigenverantwortung
- Verantwortung als Vorbild
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Gerade ein neuer Christ geht durch starke Veränderungen. Er hat das Königreich dieser Welt, mit seinen verdrehten Vorstellungen, verlassen. Er ist eine neue Schöpfung geworden in der er sich zurechtfinden muss. Darum braucht er Begleitung!
- Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei
- Artikel ist in Schweitzerdeutsch

Andachtskurs für jeden Tag einer Woche mit Thema:
"DIENER JESU CHRISTI SEIN"
Dazu betrachten wir das Leben Gehasis, des Dieners Elisas

Mit der komprimierten Luft im Luftballon schwimmen diese Boote schnell und eine ganz schön weite Strecke. Versucht einmal verschiedene Schläuche, Röhrchen, Hölzer, Luftballons und Verjüngungen (Verengung am Luftauslass) und schaut mit welcher Einstellung ihr am weitesten kommt.

Dieses Boot bewegt sich mit der durch rückwärts drehen des Schaufelrades, im Gummi gespeicherten Energie im Wasser vorwärts. Es kann mit verschiedenen Mengen und Stärken an Gummis experimentiert werden bis das beste Ergebnis erreicht ist.

Kartentricks sind einfache Tools, um Kids zwischendurch zu unterhalten (z.B. während einer Zugfahrt). Die "*" zeigen an, wie schwierig der Kartentrick zu erlernen/durchzuführen ist:
* = leicht erlernbarer Trick, auch für jüngere Kinder geeignet
** = mittelschwerer Trick, das Erlernen braucht etwas Zeit
*** = schwerer Trick, Eignung primär zum Vorführen und zur Vermittlung an ältere Kinder

Eine christuszentrierte, erlebnispädagogische Gruppenaufgabe zu einem der "Ich bin"-Worte Jesu (Joh 15,5).

In dieser Spielemappe der Roten Falken findest Du fast 500 altbewährte, aber auch neue Spiele, sowie unzählige Variationen, die Dir dabei helfen sollen einen kunterbunten Nachmittag zu gestalten.
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Eine Wasserolympiade im Schwimmbad ist eine gute Möglichkeit, um auch fremde Kinder auf unsere Jungschar aufmerksam zu machen.
Wichtiges, was man wissen sollte!
zu Winterwandern, -aktivitäten, Lawinen, Naturschutz und ...
Kompletter Artikel: siehe PDF-Datei

Carrom ist ein Spiel bei dem man mit dem Sticker die neuen eigenen Stine in das Loch zu schieben.
Mann kann es auch leicht selber basteln.

Wie erhält mein weisses Papier einen alten Look?
Wie kann ich unkompliziert eine alte Schrift nachahmen?

In diesem Artikel findest du eine Idee, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.
Wichtig: Dieses Beispiel versteht sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstellen. So kann mit diesem kreativen Hilfsmittel immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden. Eine Übersicht weiterer kreativer Inputs findest du hier: Kreative Inputs

Die künstliche Fingerkuppe ist eines der am weitesten verbreiteten Requisiten eines Trickkünstlers. In diesem Artikel wollen wir einmal die Möglichkeiten dieses Utensils anschauen.

Eine Münze durch einen Teller befördern. Ein einfacher Trick, der jedoch etwas Fingerfertigkeit verlangt.

Schwedenfackeln eignen sich als Licht-/Wärmequelle und als Kochstelle. Zudem sorgen sie für eine besondere Atmosphäre. Hier wird beschrieben wie eine solche Schwedenfackel hergestellt wird und was dazu benötigt wird.
Eine kleine Rassel gebastelt aus einem Ping-Pong-Ball. Ideal auch zum Basteln mit kleineren Kindern.

Fussball und Spiel-Event in der Badi mit Torwandschiessen, Jonglieren, Beach-Soccer, Seilbahn und vielem mehr.

Projekte zielen darauf ab, Bedürfnissen, Gaben und Interessen des einzelnen Teenies Rechnung zu tragen. Normalerweise wird die Beschäftigung im Projekt über längere Zeit hinweg dauern, wobei aktive Mitarbeit gefragt ist. Ein Projekt muss auf einen Höhepunkt zugehen.

Bauen und Aufstellen eines Tipis
Pro Zelt braucht man 6 Stangen die 8 m lang sind. Die sind selber zu besorgen. Der Durchmesser vom Zelt beträgt 6 m. Verpackt sind sie ungefähr so groß wie ein Pyramidenzelt (nur die Zelthaut).
Die drei ersten Stangen bei 7 m zusammenbinden der Rest schaut oben beim Zelt hinaus.

Spannend wird es bei der Teeniearbeit, wenn "etwas läuft"!
Es gibt viele verschiedene Themen, Aktionen, Basteleien und Partys

Abwechslungsreiche Sozialformen und der angepasste Einsatz von Unterrichtsmedien sind Hilfsmittel, damit unser Inhalt gut transportiert wird und in Erinnerug bleibt.
Aufwendiger Medieneinsatz zeigt ein bisschen unser Engagement für die Sache, kann aber einen glaubwürdigen und motivierenden Sonntagsschullehrer nie ersetzen.

Bei diesen kleinen Spielen treten zwei Gruppen gegeneinander an. Ziel ist es, dass sich die Gruppenmitglieder so schnell wie möglich in der richtigen Reihenfolge aufstellen.

Spiele für jede Gelegenheit:
Kennenlernen, Zusammenarbeiten, Wahrnehmen, Auflockern, mit Themen arbeiten, für jeden Anfang, zum Ablenken, kurz Hosensackspiele für jede Gelegenheit.
(Nachfolgend sind Auszüge aufgeführt, kompletter Artikel: siehe PDF-Datei)

Wie kann ich meine Jungschärler zum regelmässigen Kommen motivieren?
Praktische Tips:
- Fortsetzungsgeschichten
- abwechslungsreiches Programm
- verlässlicher Gruppenrahmen
- Anwesenheitsliste und viel anderes mehr
Hintergründe erkennen - Segen weitergeben

Ein Input zu dem dem 9. Gebot: "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten." Dabei werden drei verschiedene Filmszenen aus "The Hurricane" mit Denzel Washington gezeigt und eine Parallele zu dem ähnlichen Fall von Jesus gezogen. Die Falschaussage und was diese bewirkte steht dabei im Zentrum. Den Teilnehmern soll bewusst werden, was eine Falschaussage für Auswirkungen haben kann und sie sollen für dieses Thema sensibilisiert werden.
In unserer Jungschar haben wir dazu erst ein Spiel durchgeführt, bei welchem einer der Jungschärler zu unrecht beschuldigt wurde einem Leiter, während einer integrierten Wasserschlacht, einen Stein angeworfen zu haben. Es wurde ein ganzer Prozess mit Richter, Geschworenen, Staatsanwalt, falschen Zeugen insziniert, wobei einige der Teilnehmer Teil der Jury waren. Ähnlich wie im Film "Hurricane".
Natürlich sollte man die Geschichte und die Handlung für den Input kennen. Vorgängig den Film schauen kann nicht schaden ;).