Am meisten angesehene Artikel

Ein Feedback zur Andacht ist wichtig, weil man sich nur auf diese Weise verbessern kann. Aussenstehenden fallen oft Dinge auf, die einem selbst nicht auffallen. Doch worauf soll man bei der Andachtsauswertung achten? Ein Schema zu diesem Zweck ist das HALMA, welches hier kurz vorgestellt wird.

Bestimmt jeweils einen Leiter, welcher sich bei der Andacht darauf achten soll und dann die Auswertung durchführt.

Dieser Weihnachtsstern wird aus Ästen von Bäumen gebastet. Er ist einfach zu bauen und sieht besondern als Stern zu Weihnachtslichten Dekoration toll aus. Wenn dieser Stern mit kleinen Kindern gebastelt wird sollte besonders beim schneiden der Äste und beim Kleben mit der Heißklebepistole aufgepasst werden damit sich die Kinder nicht verletzen. 

Eckdaten:

  • Altersgruppe 7 bis 14 Jahre alt
  • Park
  • 2 bis 3 Führer
  • ca. 45 Minuten

Geistliches Konzept eines Semesters mit 7 Andachten zum Leben von Jakob.

Ein Spiel, das Aufmerksamkeit erfordert, denn am Ende ist nichts mehr so, wie es einmal war.

Wenn Stahlwolle zwischen den Polen einer Batterie ist, fängt sie an zu brennen. Damit können viele Bibelstellen, wo Feuer vorkommt, illustriert werden.

Mehrere Semesterprogramme zum Thema Mose.

Die Mohrenkopfschleuder "Fox" ist eine kleine, handliche Mohrenkopfschleuder. Sie kann gut überall mitgenommen werden.

Da die Mohrenkopfschleuder "Fox" für den BESJ und Juropa entwickelt, und die Pläne in Stundenlanger Arbeit gezeichnet und optimiert wurden, sind die Pläne im Internet nicht ganz komplett. Angehörige einer BESJ Gruppe oder des YoungstarsInternational können die fehlenden Pläne gratis beim BESJ beziehen.

Alle anderen Interessenten können die fehlenden Pläne gegen einen Unkostenbeitrag von 50.- Fr beziehen.

Meldet euch dazu bei der Mailadresse die auf dem Plan angegeben ist.

Die Angaben zum Bau der Mohrenkopfschleuder findest du in den PDF-Dateien.

Viel Spass!!!

Wir haben in der Cevi im Jahr 2022 ein Piratenlager durchgeführt. Angeführt durch die Piratenlegende Anne Bonny, die mit uns ein Schiff wieder in Schuss gebracht hat und dann auf Schatzsuche ging.

Das Blumentopfbrot ist eine simple Form, wie man auch mit Kindern im offenen Feuer mit einfachsten Mitteln feines Brot backen kann. Es ist sehr geeignet für gemütliche Abende am Feuer oder auch an Jungscharnachmittagen.

Hier findest du alle Artikel und Posten, welche am BESJ Teamweekend 12 in Huttwil erstellt worden sind. Wir wünschen dir viel Spass beim Ausprobieren.

Andachtskonzept zum Thema Comicfiguren.

Andachtsideen für 1 Semester à 8 Andachten

Geländespiele mit Farbe / vielen farbigen Punkten

Bibeltext: Richter 6, 1-24

Das Buch der Richter beschreibt einen immerwiederkehrenden Zyklus (das Volk wendet sich von Gott ab, wird dafür von Gott bestraft, am Tiefpunkt rufen sie wieder zu Gott, Gott beruft einen Richter und befreit das Volk aus der Hand ihrer Feinde, doch dann wenden sie sich wieder von Gott ab). Dieser Zyklus ist Teil dieser Andacht, dabei wird aber auch die Vorgeschichte kurz in einem Theater betrachtet. Es beschäftigt uns letztlich warum Gott sie immer wieder aus der Hand ihrer Feinde befreit.

Ein süsser Zvieri für über dem Feuer

7 detaillierte Jungscharnachmittage zum Thema Daniel

 

  • Altersgruppe 7 bis 14 Jahre
  • Im Park, Wald
  • 1-2 Kopf
  • Das Spiel geht so lange weiter, wie die Spielleitung entscheiden

Lasst euch von den vielen Spielregeln nicht erschrecken! Dies ist ein witziges, actionreiches Geländespiel, bei dem sich zwei Bauunternehmen erbittert konkurrieren.

In unwegsamem Gelände kann es sein, dass man verletzte Personen nicht mit dem Auto transportieren kann. Mit drei Rucksäcken kann eine Trage gebaut werden, um Verletzte einfach zu transportieren. Zum Transport werden 6 Personen benötigt. Das Gewicht wird auf alle Personen verteilt, wodurch man länger tragen kann.

 

Konkrete Ideen für diverse OL-Varianten, geeignet für alle Alters- und Könnenstufen

Detaillierter Beschrieb und Anleitung siehe PDF-Datei

Semesterprogramm mit 7 Andachten zum Leben des Baumeister Nehemias.

Auch als Lagerthema wählbar oder as einzelnes Spiel.

Wir haben im 2020 ein Wikingerlager gemacht, bei dem die Kinder in 4 Gruppen aufgeteilt wurden und sie jeden Tag etwas anderes gemacht haben

 

65 Themen für Teenager- oder Jugendabende

Howard Hendricks, ein amerikanischer Bibellehrer, sagte einmal: "Es ist Sünde, Menschen mit Gottes Word zu langweilen."

Sei es in der Teenie-oder Jungschararbeit, kein Leiter möchte seine Teilnehmer mit seinen Andachten langweilen. Nun um spannende und vorallem fruchbringende Andachten zu halten, muss man keineswegs Gottes Wort verwässern oder über weltliche Dinge sprechen. Es geht schlicht und einfach darum die Bibel auszulegen. 
Das Andachtsprinzip "HEY,YOU SEE SO" kann uns als Leiter eine grosse Hilfe sein, um die Teilnehmer mit unseren Andachten zu fesseln.

Dieses Andachtsprinzip stammt aus dem Buch: Zehn Ziele der Jugendarbeit. s.98.
 

Daten:

  • Altersgruppe 7 bis 14
  • In Park, Wald
  • 2-3 Leitende
  • Ungefähr eine Stunde kann das Spiel dauern

Wachssiegel ergänzen Jungscharnamen-Taufurkunden, Briefen und Schriftrollen um ein schönes Detail, das beeindruckt. Die Gravur kann bezogen auf das Lager-, Semester- oder auch Nachmittagsthema sein oder kann generell zur Jungschar passen.

 

 

Einfache Hosensackspiele überbrücken aktiv Pausen

Ein Vertüüferli zu deiner Andacht z.B. zu den Themen "Rettung" oder "Jesus rettet"

 

Viele Kinder sind gerne kreativ. Was aber machen wir, wenn wir Kinder haben, die nicht gerne basteln? Die nachfolgenden Ideen holen auch Bastelmuffel aus der Reserve und die Resultate sind in jedem Fall super toll!

Dieses Spiel ist ein Nachtspiel, für das man einen Wald oder einen Park braucht.

 

1. Entdecke deine Überzeugungen

2. Was trifft auf mich zu?

3. Mein Energiekuchen

15 Gilt ist ähnlich wie 10 Sekunden verstecken

Auch unter dem namen Fünfzehn, Vierzehn bekannt.

Es braucht kein Material und auch keine Vorbereitung.

In der Erlebnispädagogik sollen durch Gruppen-Erfahrungen Persönlichkeit und soziale Kompetenzen entwickelt und ausgebildet werden.

Dynamische Variante eines Hexathlons, bei dem die Teams gegeneinander antreten, um den höchsten Platz auf der Rangliste zu erreichen.

Ein schönes Kennenlernspiel, das über die ersten Berührungsängst hinweg hilft.

Drei Teams wollen ein Fisch und Meeresfrüchte Restaurant eröffnen. Um das längerfristige überleben zu sichern, ist eine gute Ausbildung des Personals unerlässlich. Zudem ist es immer von Vorteil, wenn ein Restaurant möglichst viele Sterne aufweisen kann. Eine seriöse Jury wird dem Restaurant mit den originellsten und kreativsten Ideen ein goldenes Aquarium verleihen

Es gibt ca. 3 bis 5 Posten (je nach Leiteranzahl). Jeder Posten hat mehrere Nummern, für die verschiedenen Nummern müssen die Spieler unterschiedliche Aufgaben lösen. Die Posten sind im und ums Haus verteilt. Die Fahrkarten (1x, 2x, 3x) werden vom Leiter am Posten ausgefüllt.

Hunger, Verfolgung, Perspektivlosigkeit war über Jahrhunderte ein Grund, das bekannte Europa zu verlassen und das neue Glück im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu suchen.

Hier findest du ein geistliches Lagerkonzept und einen Wochenplan zum Thema "King Arthur".

Hier findest du unser Semesterprogramm zum Thema verschiedene Comicfiguren.

Jeder Nachmittag nahmen wir eine andere Comicfigur durch.

Als Dekoration hatten wir am Eingang immer ein grosses Bild dieser Comicfigur an die Wand gebeamt und einen Kurzfilm zum Thema gezeigt.

Ein Spiel, das Gross und Klein Spass macht! Gute Verstecke und schlaue Kontrolleure sind hier gefragt. 


Spiel im Kreis mit Ja und Nein weitersagen.

Ein lustiges schweizerdeutsches Lied zur Unterhaltung.

Ein Vertüüferli zu einer Andacht mit den möglichen Themen:

Gebet

Psalm 50, 50 oder Psalm 4,4

"Gott hört dich"

"Du kannst mit Gott immer reden"

Toto ist ein beliebtes Lagerspiel das perfekt zum Abendprogramm passt. Egal ob im Haus oder draussen, bei diesem Spiel werden alle miteinbezogen und können ihre Fähigkeiten in der Gruppe oder alleine unter Beweis stellen.

Zeitlich befinden wir uns zwei Jahre nach Jesus Geburt, kurz vor der Flucht Josefs, Marias  und Jesus nach Ägypten. Man geht davon aus, dass Jesus zu diesem Zeitpunkt ca. zwei Jahre alt war.

Dieser Artikel gibt einige Ideen, wie ein Lager überfallen werden kann. Grundsätzlich gilt aber, dass solche Überfälle nur geplant durchgeführt werden und nicht einfach aus Jux.

11 Nachmittags-Programme zum Quartalsthema: ABRAHAM