Am meisten angesehene Artikel

Süss wie ein Engel!

Mit Brot, Kondensmilch und Nüssen einen feinen Zvieri über dem Feuer zubereiten.

 

 

- Wohin wollen wir die Kinder "führen" - sie wissen den Weg nicht!

- Was ist "Führen / Leiten"? Wie macht man das? 

 

Daten:

  • Altersgruppe 7 bis 14
  • Ein geeigneter Ort, der früh und sauber ist
  • 1-2 Anführer
  • Bis zu 25 min.

Lust auf ein Wochengame unter den Kindern im Lager? 

Wieso steht denn aufsmal ein mit Toilettenpapier eingewickelter Stuhl im Esssaal? Zorro und sein Gehilfe treiben die ganze Woche ihre Spässe ohne sich dabei erwischen zu lassen.

Weshalb braucht es in der Jungschar so etwas altmodisches, traditionelles wie eine Uniform?

Dies ist eine berechtigte Frage. Wenn man der Frage etwas nachgeht, findet man viele Gründe, die für eine Uniform in einer Jungschargruppe sprechen. Dieser Artikel zeigt, wie eine Jungschar Uniform zu einem nicht mehr zu verzichtenden Element in der Jungschar werden kann.

Bei den Lagervorbereitungen immer auch an schlechtes Wetter denken!

 

Paulus Mitarbeiter in Christus Jesus - Teamwork im Dienst des Herrn

Ein Andachtskonzept für ein Semester à 8 Andachten.

Es behandelt verschiedene Gleichnisse aus der Bibel, welche vielleicht noch nicht bei allen Kindern bekannt sind.

Habt ihr schon einmal versucht Gipsmasken zu machen? Nicht? Es ist eine tolle Bastelarbeit, benötigt jedoch etwas Anleitung.

Geistliches Konzept eines Semesters mit 8 Andachten zum Buch "Tante Olgas Windmühle" von der Autorin Jennifer Rees

Das Buch kann bei Buchhandlungen oder bei diversen Webseiten bestellt und gekauft werden, z.Bsp. beim CLV.

Dieses Dokument gibt euch einen kleinen Einblick in die Kinderentwicklung, im Speziellen in die Kompetenzen. Wir erwarten oft zu viel von unseren Kindern, oder überfordern sie. Auch in der Jungschararbeit, wo wir die Kinder nicht jeden Tag sehen, ist es wichtig ihren Entwicklungsstand zu kennen.

Beim Schuh-Ball wird der Ball mittels einem Schuh, welcher in der Hand gehalten wird, gespielt. Daher ist es eine Mischung aus Fussball und Unihockey. Es ist ein gutes Spiel zum Aufwärmen oder kann als lustiges Spiel für zwischendurch / um die Zeit zu überbrücken eingesetzt werden.

Was gibt es besseres an einem Jungscharnachmittag als eine ordentliche Portion Mini-Games? Nebst einem genialen Input und der klassischen "Schoggibanane" zum Zvieri eigentlich so gut wie nichts. Obwohl jeder Jungschileiter, so hoffe ich zumindest, viele solcher Mini Games kennt, werden leider oft dieselben Games gespielt oder noch schlimmer, es kommt einem gerade kein Spiel in den Sinn.

Deshalb bietet es sich an Mini-Game Cards zu gestalten.



Der Weg zu solchen Mini-Game Cards ist sichtlich einfach und bereitet grossen Spass.

1. Lustige Spiele in Büchern und im Internet suchen.

2. Diese Spiele in verschiedene Kategorien aufteilen (wilde Spiele, ruhige Spiele etc.)

3. Überlegen ab welchem Alter sich das Spiel eignet und wie lange es dauert.

4. Einen motivierten und kreativen Mini-Leiter in der Vollmacht deines Amtes auserwählen und zum Ritter der kreativen Ideen schlagen.

5. Dieser übernimmt dann den Hauptteil der Arbeit und gestaltet die Karten.

Wenn du allerdings keine Lust oder Zeit für diese Arbeit hast, lade dir einfach die Mini-Game Cards unsere Jungschar herunter, bearbeite sie noch nach deinen Wünschen, drucke sie aus und laminiere sie und fertig ist der ganze Spuck.



 

Eine simple Spielidee mit großer Wirkung.

Jeder ist gefragt, die gemeinsame Aufgabe, den Ball in der Luft zu behalten, zu erfüllen.

Man sitzt um einen Tisch und Würfelt. Wer eine 6 würfelt darf mit Messer und Gabel die Schokolade essen.

Gipsmasken können für ein Theater oder als Deko verwendet werden. Hier erfährst du, wie man sie erstellen kann.

Meiern ist ein lustiges Würfelspiel.

Eine Hollywood-Schaukel ist eine relativ einfache Möglichkeit, um die Infrastruktur eines Lagerplatzes zu erweitern. Sie kann auch gut mit Kindern aufgebaut werden.

 

Ein Anspiel zum Thema: Licht und Finsternis

Ein abwechslungsreiches Fangspiel.

 

Die Idee stammt vom Spiel "Fang den Hut", ist ein besonderes Geländespiel.

In diesem Artikel findest du einige Ideen, wie du deine Andacht kreativ gestallten könntest.

Wichtig: Diese Beispiele verstehen sich nie als Bibelersatz sondern als Veranschaulichung einzelner Aspekte der Bibelstelle. So kann mit diesen kreativen Hilfsmitteln immer nur ein Teil einer göttlichen Wahrheit vermittelt werden.

Kleiner Wettbewerb, speziell für jüngere Kinder.

Ein Semesterprogramm mit diversen Aktivitäten zum Thema "I like to move it!" und mit 8 Andachten zu den Gleichnissen von Jesus.

Die Idee dieses WPA-Nachmittags ist es, sich mit Gottes Wort zu beschäftigen und das Thema "Gottes Wort als Milch" weiterzuführen.

Dieser Lektionsvorschlag handelt von der Geschichte des Gelähmten und seiner 4 Freunde

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel. 

Hier findest du ein christliches Kasperlitheater von Wolf Fritz, mit sehr wertvollen Tipps wie ihr das Theater am besten wirken lässt.

Das ist ein Semesterprogramm zum Thema Joseph

Eine Möglichkeit um (insbesondere jüngeren) Kindern das Verständnis für Landkarten zu erleichtern. Über einen Denkprozess von der Realität, über das Luftbild, bis hin zur abstrakten Landkarte sollen sie lernen, wie man sich in eine Landkarte hinein denken muss.

Ein Kreisspiel bei welchem Spieler mit verbundenen Augen jemanden erkennen müssen.

 

Das Spiel ist eine Abwandlung von Monopoly

Daten:

  • Altersgruppe: 7 bis 14 Jahre
  • Mindestens 2 Leitende
  • 20-30 Minuten

Diese Andacht ist eine mögliche Andacht zu Johannes 6, 1-15 und kann zum Beispiel beim Nachmittags Programm zu der Speisung der 5000 Männer eingesetzt werden.

Dieses Spiel eignet sich perfekt für einen heißen Sommertag!

 

Kinder haben Bewegungsdrang und wollen ihn ausleben – auch wenn euer Programm drinnen stattfindet und der Raum knapp st. Fantasie und Spielideen sind gefragt! 

Detaillierter Beschrieb und Anleitung siehe PDF-Datei


Eine Sauna kann relativ einfach selbst gebaut werden. Sie kann so (nicht nur im Winter) zum Highlight für Kinder und Leiter werden.

Es gibt sehr viele Ansätze, wie man eine Sauna bauen kann. In diesem Artikel wird eine einfache, bewährte Methode vorgestellt.

Ein Actionreiches Geländegame. Am besten geeignet im Wald.

Der Blachen-Schlafsack ist eine Notlösung für eine Person, in der Anwendung vergleichbar mit dem Sarg. Aber auch ein Erlebnis für mehrere Personen (Kinder) da der Schlafsack beliebig erweiterbar ist.

Benötigte Produkte:

  • 2 Tassen Mehl
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Backpulver (Esslöffel)
  • Eineinhalb Tassen frische Milch
  • 1/3 Tasse Fett (Öl/Butter)
  • 2 - 3 Esslöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Vanille

Wenn Sie mehr Kinder haben, können Sie die doppelte Menge zubereiten.

Hier eine kleine Anleitung zum Schminken von drei unterschiedlichen Wundtypen. Zum Aufpeppen jedes Sani-Kurses oder nachmittags. (Vorsicht! Bei Personen, die kein Blut sehen können.)

„Ihr sollt heilig sein; denn ich, der HERR, euer Gott, bin heilig.“ (3. Mose 19,2)

„Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die wahren Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter.“ (Johannes 4,23)

Dieser Weihnachtsstern wird aus Ästen von Bäumen gebastet. Er ist einfach zu bauen und sieht besondern als Stern zu Weihnachtslichten Dekoration toll aus. Wenn dieser Stern mit kleinen Kindern gebastelt wird sollte besonders beim schneiden der Äste und beim Kleben mit der Heißklebepistole aufgepasst werden damit sich die Kinder nicht verletzen. 

Ein Semesterprogramm zur Königin Esther

Speckstein bearbeiten ist eine Bastelarbeit, die sowohl Mädchen wie auch Jungs begeistert. Egal ob im Sommerlager oder als Jungscharnachmittag, Speckstein geht immer und fördert die Kreativität der Kinder. 

Eine Übersicht über das Evangelium nach Matthäus

Hier gehts zur Übersicht der biblischen Bücher.

Die Jungschar-Version des Spiels Werwölfe von Düsterwald (statisch) und Among us / Mafia (mobil).

Mehrere Semesterprogramme zum Thema Mose.