Kürzlich geänderte Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Zwei Guppen schiessen sich gegenseitig ab. Wer getroffen wurde kommt in den Himmel.
Wird auch "Völki" genannt.

Ein actionreiches Spiel, bei dem man nichts weiter als einen Ball und bewegungsfreudige Spieler braucht.

Angemessene Duelle ermöglichen es körperlich Schwächeren auch gegen Stärkere zu triumphieren, da vor allem Taktik, Geschick und in manchen Fällen der Zufall eine wesentliche Rolle spielen. Hier findest du ein paar Ideen für spannende Duelle.

Welches Kind baut nicht gern selber mal ein Flugobjekt! Der Bau eines Heissluftballones in kleinen Gruppen kann jüngere und ältere Jungschärler gleichermassen begeistern. Zusammen lernt man im Team auf ein Ziel hinarbeiten, eine Bastelanleitumg umsetzen und physikalische Zusammenhänge verstehen.
Der Mastwurf ist ein Knoten mit dem man ein Seil an einem Pfosten, Ast oder ursprünglich von der Seefahrt an einem Mast anbinden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten ihn zu binden. Entweder man knöpft ihn und legt ihn über den Mast, oder man knotet ihn direkt um den Mast herum.
Vorteile:
Der Knoten ist sehr einfach und hält trozdem sehr gut. Man kann ihn einfach wieder lösen.
Nachteile:
Für Bäume und dergleichen ist er nicht sehr geeignet, da der Stamm manchmal zu gross ist und dadurch viel Seil gebraucht wird und der Knoten ohne zusätzlichen Sicherungsknopf zerfallen kann.
Eine Hollywood-Schaukel ist eine relativ einfache Möglichkeit, um die Infrastruktur eines Lagerplatzes zu erweitern. Sie kann auch gut mit Kindern aufgebaut werden.

Ein Geschicklichkeitsspiel mit Münzen, die mit der gleichen Hand aufgeworfen und wieder gefangen werden müssen.
Bei diesem Postenlauf geht es grundsätzlich darum, die Geschichte auf eine den Kindern möglichst nahe Art zu erzählen. Weil es bei dieser Geschichte (2. Mose 12,34 bis 2. Mose 14,4) darum geht, dass das Volk Israel unterwegs ist, ist die Gruppe beim Programm auch unterwegs.

Für dieses Kennenlernspiel brauchst Du nicht viel mehr als ein scharfes Auge und ein gutes Gedächtnis!

Ein cooles Kennenlernspiel, bei dem man nicht nur stillzusitzen oder stillzustehen hat.
Kann deine Gruppe die Zugehörigkeit der anderen Mitspieler zuordnen, ohne selbst identifiziert zu werden?

Ein Low rope Element, das Kooperation, Vertrauen und Gleichgewicht verlangt.
In diesem Artikel wird vorausgesetzt, dass die Person Kenntnisse über low rope Bauten hat und fähig ist, solche sicher zu betreuen!

Ein Schweinchen malen, einen Jenga-Turm bauen... ist ja einfach! Ja, wenn man sehen kann schon. Schafft ihr es auch blind?

In diesem Spiel geht es darum, so schnell wie möglich Unterschriften zu den vorgegebenen Kategorien zu sammeln.
Die Vielfalt an verschiedenen Spielen mit einem Fallschirm ist ernorm und kann eine größere Anzahl an Kindern oder Erwachsenen auf einmal begeistern. Hier findest Du allerlei Ideen zu unterschiedlichen Figuren und Bewegungsabläufen. Neben Koordination und Kooperation kommt der Spaß bei diesem Gruppenspiel ganz bestimmt nicht zu kurz.

Ein geistliches Konzept, das für 9 Nachmittage geeignet ist. Es verbindet eine div. Comiccharakter mit verschieden biblischen Geschichten, mit verschieden Programmideen. Geeignet für Kinder ab der 3. Klasse (Jungscharalter).

Für unser Seefahrer-Lager haben wir zu der Melodie "The Wellerman" einen neuen Text gedichtet. Das Lied kam sehr gut an. Man kann einfach mit einer Trommel den Takt geben oder regelmässig mit den Fäusten auf den Tisch klopfen.

Wir haben mit Zeichnungen und Bildern unser Leiterwagen zur Arche umgestaltet.
Kann natürlich auch zu anderen Themen umgestaltet werden.
Die Bilder haben wir mit Hilfe eines Tackers an den Leiterwagen angebracht.

Idee
Bei diesem Spiel geht es darum das die Kinder so richtig Kreativ werden können indem sie selber ohne gross Regeln etwas kreieren können.

Eingang aus Paletten mit Zugbrücke für ein gallisches Dorf (z.B. passend zum Thema Asterix und Obelix) oder auch für eine Burg/Festung etc.

Dieses Spiel ist perfekt für eine Abkühlung im Sommer geeignet. Es wird in zwei Teams gegeneinander gespielt und das Ziel ist es, die Serviettenstücke am Arm des Gegners mit Hilfe von Spritzen nass zu machen.

Hier findest du eine Sammlung vieler Spielideen mit Luftballons. Sie eigenen sich oft gut als Spiel zwischendurch oder auch für ganze "Luftballon-Nachmittage".

Eine "low rop"-Station, bei welcher die Teilnehmer von Holztritt zu Holztritt gehen müssen, um auf die andere Seite zu kommen.

Auf der Suche nach Chancen für evangelistische Kinder- oder Jugendarbeit. Eine kritische Analyse, mit dem Ziel, positive Ansätze für die Evangelisation zu finden!
Ein Gegenstand soll über eine gewisse Distanz transportiert werden. Dazu sollen sich die zwei Gruppen erst ein Weg überlegen. Doch die andere Gruppe führt dann diesen Lösungsweg aus.
Teilnehmer müssen als Gruppe ein Feld überqueren, Anweisungen befolgen und Hindernisse bewältigen, sie dürfen sich dabei aber nicht berühren.
Es ist Geschicklichkeit, Vertrauen und Kommunikationsfähigkeit gefragt.

Die Trapper, Fallensteller, Waldläufer und Goldgräber im Norden des amerikanischen Kontinents haben in jahrzentelanger Erfahrung diverse Tricks und Techniken entwickelt.