Kürzlich geänderte Artikel

Wir lernen auf erlebnishafte Art den Wald als Lebensraum von Pflanzen kennen. "Kennen" heisst hier viel mehr als das blosse Wissen der Namen. Wir erfahren etwas über die Eigenschaften und die Beschaffenheit der pflanzlichen Lebewesen und versuchen, ihnen auf verschiedenen Wegen näher zu kommen

Zwei gleichgrosse Gruppen mit Nummern suchen im gegnerischen Feld nach einem Schatz (z.B.  eine Pylone). Wer die Pylone zuerst findet, hat gewonnen. Das Spiel wird mit Vorteil in der Nacht oder in der Dämmerung durchgeführt.

Nachtegeländespiel, welches mit sehr vielen Teilnehmenden (ca. 400) durchführbar ist und bei dem es darum geht in Gruppen Lagerplätze einzurichten und die nötigen Ressourcen zu sammeln. Diejenige Gruppe, welche die Fahne am Schluss im Lagerplatz hat, gewinnt.

Mit diesen Füssen zu laufen ist gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht. Die Füsse werden in zwei Lederschlaufen geschnallt und dann muss eine bestimmte Strecke entweder gegeneinander oder in einer bestimmt Zeit gelaufen werden. 

 

Inline-Skating bietet viele Möglichkeiten, den Sportunterricht mit Spiel und Spass attraktiv zu gestalten.  

 

Spiele hat man nie genug, daher: hier sind noch mehr Spiele!!

Petrollampen sind einfach zu bedienen und bringen die Jungscharstimmung in Lagern erst richtig zur Geltung. 

Petrollampen kan man online Bestellen.

Hier ein kurze Anleitung wie man eine Petrollampe bedient.

Dies Petroleumlampe wird auch Sturmlaterne oder Laterne genannt.

 

In einer Familienfreizeit kann man zur Abwechslung einmal AUTODORF-RALLEY spielen.

Schließlich kann man in wenigen Zeilen die evangelischen Pfadfinder entdecken. Eine brauchbare Alternative. Siehe:

https://youtu.be/l5mI9nUNkjA

Der Schotstek ist ein geeigneter Knoten, um ungleich dicke zu verbinden. Er ist verwandt mit dem Samariter und dem Palstek.

Mit einem Ping-Pong-Ball, einem Ballon und den eigenen Schuhen lässt es sich gut spielen. Ein kurzes Spiel, welches auch für eine Meisterschaft gebraucht werden kann.

 

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Forum Heft-Artikel und ist als pdf unten angefügt.

 

Nur einer kann gewinnen!

«Denkt daran, dass alle wie in einem Wettrennen laufen, aber nur einer den Siegespreis bekommt. Lauft so, dass ihr ihn gewinnt!» (1.Kor 9.24) 

 

 

Grosskönig Amazing von Amazingland lädt zu einem gewaltigen Fest! Eingeladen sind alle Kinder, die ihre Einladungskarte phantasievoll geschmückt und entsprechend Punkte gesammelt haben. Was aber, wenn schliesslich keines der Kids die Eintrittsbedingungen erfüllt? 

+ Das Spiel benötigt keine Requisiten.

+ Unterhaltsames und temporeiches Gameplay.

 

Ein amüsantes Wettrennen "um den Food"

Wird Glyzerin zu Kaliumpermanganat gegeben, entzündet es sich nach einiger Zeit spontan. Zahlreiche Bibelstellen mit Feuer können damit illustriert werden.

Ein Andachtskonzept für acht Nachmittage zum Semesterthema Fussball.

Drei Helden begeben sich auf eine anspruchsvolle Mission. Der König wünscht Wasser aus feindlichem Gebiet. Wie viel Wasser können die Helden für David auftreiben ohne erwischt zu werden?

Das Titelbild zeigt den Spielplan.

 

Eine etwas andere Tischdekoration zu Ostern mit vielen christlichen Symbolen

 

 

Konkrete Ideen für diverse OL-Varianten, geeignet für alle Alters- und Könnenstufen

Detaillierter Beschrieb und Anleitung siehe PDF-Datei

Dieser Buchhalter ist garantiert ein Blickfang und zudem noch sehr praktisch und preiswert, denn er hindert die Bücher am umfallen.

Ein ruhiges Spiel, bei dem jeder seinen Auftritt bekommt, dabei ist allerdings unerlässlich dass man sich auf die anderen verlassen kann.

Ein Karussell für 2 oder 4 Kinder soll als Attraktion auf einem Lagerplatz für 2 oder 4 Kinder errichtet werden.

Sieh auch Karussell bauen.

Bruder Yun ist ein chinesischer Evangelist, der in den letzten 4 Jahrzehnten die Hauskirchenbewegung in China stark geprägt hat.

Hier findet ihr ein Semesterprogramm.

Hier findest du ein geistliches Konzept, ein Semesterprogramm zum Thema "Ernst Tanner Helimission" und weitere interessante Infos (inkl. Videos).

Ernst Tanner ist ein Schweizer Missionar und Helikopterpionier, der in all seinen Jahren viele spannende Erlebnisse mit Gott, den Menschen und dem Helikopter gemacht hat. Seine lebhaften Geschichten finden sich in den Büchern Todesschatten und Mehr als ein Abenteuer (beide auf der Homepage der Helimission). Zu diversen Geschichten gibt es auch Videoausschnitte passend zum Nachmittagsthema. 

Die Geschichten eignen sich hervorragend für ein Semester mit dem Schwerpunkt Jungschartechnik (Siehe Semesterprogramm).

 

Abenteuer mit der Jungschar EXPLORER, Uznach

Jungscharprogramm, dazu eingeladen: nichtgläubige Jugendliche

Der Blachen-Schlafsack ist eine Notlösung für eine Person, in der Anwendung vergleichbar mit dem Sarg. Aber auch ein Erlebnis für mehrere Personen (Kinder) da der Schlafsack beliebig erweiterbar ist.

Das Leben des Apostels Paulus als Quartalsthema.

Das ist ein Semesterprogemm über 8 Nachmittage. An diesen Nachmittagen wird das Geistliche Thema von Abel bis Abraham bearbeitet.

Nebst dem Geistlichen sind auch noch super Programmideen dabei. Schaut doch einmal rein.

Das ist ein Semesterprogramm zum Thema Joseph

Finde hier eine Übersicht mit über 850 Jungscharnamen, gesammelt am BESJ-Teamweekend Ideenmarkt mit über 1000 Jungscharleitenden aus der Schweiz.

Hier findest du alle Ideen, die am Ideenmarkt vom BESJ-Teamweekend präsentiert wurden als Übersicht. 

 

Quartalsprogramm für 9 Jungsacharnachmittage und 8 Andachten

Geistliches Konzept eines Semesters mit 9 Andachten zur Bergpredigt (Matthäus 5-7).

Die Kinder lernen die Massstäbe Jesu kennen und wissen, wie sie diese anwenden können.

Sie lesen selbständig in der Bibel und tauschen darüber aus.

11 Nachmittags-Programme zum Quartalsthema: ABRAHAM

Getränkeharassen werden aufeinandergestapelt. Wer schafft den höchsten Turm?

Das Leiterlispiel in Grossformat funktioniert ähnlich wie das normale. 

Dieser Artikel enthält die Bade-, Fluss und Eisregeln der SLRG.

Wie man eine Wasseraktivität plant findest du hier.

Ein Giegel ist ein Ski mit einem Sitz in Kniehöhe.

Er wird im Winter benüzt um einen Hang hinunter zu fahren.

Es gehört im Winter einfach dazu, ein mal in dieser Jahreszeit geht sicher jede Jungschar schläucheln, rodeln, schlitteln und giegeln.

Wie man Gitarrenplättchen ganz einfach aus alten iTunes oder Kreditkarten herstellt.

Diese Bastelidee eignet sich gut für einen Recyclingnachmittag.

Wie man ganz einfach aus Biedeckeln eine Rassel basteln kann.

Sie kann an einem Recyclingnachmittag gebastelt werden.

Diese Rasseln werden aus WC-Rollen hergestellt und sind sehr einfach zu basteln. Sie liegen ausserdem auch sehr gut in der Hand.

Passt gut zum Thema Recycling.

Wie man ein Armband aus Papier basteln kann.

Es ist auch eine geeignete Bastelidee für z.B. an einem Recyclingnachmittag.

Ein paar Ideen wenn man an einem Nachmittag aus alten Sachen Neues basteln will: Reyceling.

 

In diesem Artikel wird beschrieben, wie man aus einem alten Tetrapack ein Portemonnaie basteln kann. Das passt super zum Thema Recyceling.

Hast Du vor mit deiner Jungschargruppe dem Schwimmbad einen Besuch abzustatten und suchst nach ein paar Spielen, die ihr machen könntet? Hier findest Du einige Ideen.

Aber bitte beachtet auch die Sicherheitsregeln!

Ein Geschicklichkeitspiel mit einem Fünfliber für den gemütlichen Abend.

Man sitzt dabei um einen Tisch.