Kürzlich geänderte Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation
Bei diesem spannenden Spiel werden vor allem die Sinne Hören und Sehen geschärft. Wer hat die Münze denn nun wirklich?
Ähnlich wie Fünfliberklopfen.

Wie baue ich ein Floss für Wasseraktivitäten mit meinen Kindern / Teens? Finde hier eine Anleitung mit allen nötigen Informationen!
Siehe auch: https://www.youngstarswiki.org/de/wiki/art/flossbau

Die Andacht war Teil des Semesterthemas "Das Leben von Jesus Christus", in dem wir verschiedene Geschichten aus dem Leben von Jesus gehört haben. In diesem Abschnitt ging es um die Bibelstellen Lk 22,66-24,12 + 24,36-48.

Kurze Anleitung für die Einrichtung eines Karussells bei Pionierarbeiten.
Siehe auch Bau eines Karussells.

Wir haben in der Cevi im Jahr 2022 ein Piratenlager durchgeführt. Angeführt durch die Piratenlegende Anne Bonny, die mit uns ein Schiff wieder in Schuss gebracht hat und dann auf Schatzsuche ging.

Ziel des Games ist es, Bibeln über das Spielfeld zu befördern ohne diese dabei an Fänger zu verlieren.

Starke Magnete bieten sehr viele Möglichkeiten für interessante Effekte wie das Darstellen von Magnetfeldern, Veranschaulichung der unsichtbaren Kraft Gottes, Zeigen von Anziehung / Abstossung und vieles mehr.

Diese Outdoor-Sauna wird mit einem Feuer betrieben, auf dem ein Drucktopf steht, der Dampf erzeugt, um die Sauna zu erhitzen.

Ist ein Luftballon mit Luft gefüllt und hält man ihn über einer Flamme, wird er sofort zerplatzen. Füllt man ihn mit Wasser, wird er die Flamme unbeschadet überleben. Der Versuch dient zur Illustration von verschiedenen Bibelstellen.

Ein Saft aus Rotkohl hat in alkalischer und saurer Umgebung eine ganz andere Farbe. Damit kann gezeigt werden, wie kleinste Einflüsse eine grosse Wirkung haben können und wie kreativ Gott bei der Schöpfung ist.

Ein Kupferstück wird beim Glühen in der Flamme schwarz. Wird das heisse schwarze Kupferstück in Alkohol eingetaucht, wird es wieder kupferfarbig. Damit kann das Bekennen der Sünden und die Reinigung von der Schuld illustriert werden.

Eine PET-Flasche wird mit heissem Wasser gefüllt, ausgeleert und rasch zugeschraubt. Sie zieht sich bald zusammen, obwohl keine äussere Kraft sichtbar ist. Der Versuch kann die unsichtbare Kraft Gottes veranschaulichen.

Wird Pfeffer aufs Wasser gestreut, bleibt er an der Oberfläche. Bei Zugabe von Flüssigseife wird er an den Rand gedrängt, weiterer zugegebener Pfeffer versinkt. Befreiung von Sünde oder der sinkende Petrus können damit illustriert werden.

Wenn Stahlwolle zwischen den Polen einer Batterie ist, fängt sie an zu brennen. Damit können viele Bibelstellen, wo Feuer vorkommt, illustriert werden.

Wird mit Kaliumnitratlösung etwas auf Fliesspapier gemalt und das Fliesspapier getrocknet, brennen sich die Buchstaben oder Symbole nach dem Anzünden langsam von der Mitte an den Rand. Damit kann Verborgenes sichtbar gemacht werden.

Während der Erzählung einer biblischen Geschichte bekommen die Kinder jeweils ein Getränk zum Trinken, das gerade passt. So können sie die Geschichte miterleben und in die Gefühle der Personen eintauchen.

Mit einer Socke und einem Karton drinnen ist der Start gegeben für eine Sockenpuppe. Nun ist es recht individuell. Man kann mit jensten Bastelmaterialien seine Sockenpuppe gestalten.

Hier eine kleine Anleitung zum Schminken von drei unterschiedlichen Wundtypen. Zum Aufpeppen jedes Sani-Kurses oder nachmittags. (Vorsicht! Bei Personen, die kein Blut sehen können.)

Zinn über einem Campingkocher erhitzen bis es flüssig wird. Dann in vorbereitete Form giessen. Nach dem Abkühlen, die Zinnfigur mit Feilen schleifen bis sie passend ist.

Es funktioniert ähnlich wie ein normales Unihockey. Anstelle von Hockeyschlägern haben die Spieler eine Fliegenklatsche und es wird mit einem Pingpong-Ball gespielt. Spielfeld, Gruppengrösse und Torgrösse sind frei und je nach Bedürfnissen anpassbar.

Ziehe deine eigene Schoggikerze. Es funktioniert so, dass man Grissini als «Docht» in verschiedene flüssige Schokolade tunkt und sie am Schluss als Dessert geniessen kann.

Verkleidungen sind das einfachste Mittel, um in der Fantasie für eine gewisse Zeit in eine andere Welt eintauchen zu können. Und das mit sehr wenig Aufwand!

Wir sammeln mit den Teamweekend Teilnehmern Ideen für die Umsetzung der Sternlizacken. Dabei sollen Material entstehen, die dann auf dem YoungstarsWiki platziert werden können.

Wir bauen einen Hotpot mit Umlaufpumpe und Holzfeuerung auf, wir wollen zeigen wie man mit einfachen Mitteln etwas cooles aufbauen kann und auch fernab der Zivilisation einen entspannten Abend im Pool geniessen kann. Ausserdem gibt es eine gemütliche Ecke mit Sofas, Feuerstelle und Grill.

Wer ist wer? Was geschah wo? Wer sagte was? Teste dein Bibelwissen und erfahre, was du schon weisst und wo du noch Lücken hast. Wie kannst du das Bibelwissen in dein Programm miteinbauen? Was ist mit Teilnehmer die gar nichts wissen?

Das Käseschnitten essen kann als eine Art Teamförderung funktionieren. Bei uns geschieht das Käseschnitten essen z.B. nach dem Jungschi Nachmittag. Wir nutzen dies einerseits als Nahrungszufuhr aber auch um das Leiterteam zu stärken.

Man nimmt eine unbeschichtete, leere Dose, biegt einen kleinen Grillrost, macht zwei löcher in die Dose um eine Drahtschlaufe einzuhängen, belegt auf dem Rost eine Minipizza, schiebt den Rost in die Dose und legt die Dose ins Feuer. Und schon ist die Pizza am Backen.

Zubereitung von Pulled Pork
- Verarbeitungszeit ca. 45 Minuten
- Ruhezeit ca. 45 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
- Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Den Schweinenacken von überschüssigem Fett befreien und von allen Seiten mit dem Senf einreiben. Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Thymian und Rosmarin zu einer Gewürzmischung (Rub) verrühren und den Schweinenacken großzügig damit einreiben. Das Fleisch 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Am nächsten Tag schneiden Sie den Apfel in Stücke und die Zwiebeln in halbe Ringe.
Erhitzen Sie die Briketts für den Dutch Oven. Ich verwende für meinen 11-Liter-Topf 6 unten und 14 oben. 6 Briketts unter den Topf legen und die Zwiebeln in Öl anbraten. Dann den Apfel hinzufügen und anbraten. Die Worcestersauce und das Tomatenmark dazugeben und kurz anbraten.
Mit der Brühe ablöschen und den Schweinenacken darauf legen. Den Deckel auflegen und mit den restlichen Kohlen beschicken. Wenn Sie eines haben, können Sie den Schweinenacken auch mit einem Thermometer versehen. Nach ca. 1,5 Stunden können Sie noch ein paar Briketts nachlegen (es sei denn, Sie haben besonders langlebige Briketts).
Nach ca. 2,5 - 3 Stunden ist der Braten fertig, die Kerntemperatur sollte ca. 90-95 °C betragen. Nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn in Alufolie gewickelt 30 - 45 Minuten ruhen. Danach kann der Braten herausgenommen und je nach Geschmack serviert werden.
Entweder in einem Brötchen mit Grün- und Krautsalat und 1 - 2 EL der Zwiebel-Apfel-Sauce genießen oder zurück in den Topf geben und mit der Zwiebel-Apfel-Sauce vermischen - ein echter Genuss. Servieren Sie dazu ein gutes Stück Baguette.

Egal ob im Sola, an einem normalen Jungscharnachmittag oder bei einem Teamausflug, ein gemütliches Feuer darf fast nie fehlen. Doch welcher Leiter kennt es nicht, dass er mangels Wissen oder mangels Zeit schnell zu Anzündwürfel greift und innerlich weiss: "Ich habe gegen das Jungschar Gesetz gesündigt!" :)
In diesem Artikel wird beschrieben, wie man aus alten Bettlatten einen einfachen Pfeilbogen bauen kann.

Das Labyrinth ist eine Art Postenlauf mit 44 Posten. Die richtige Lösung eines Postens ergibt immer den nächsten anzulaufenden Posten. Wählt man die falsche Lösung, hat man etwas länger

Es laufen zwei Spiele parallel. Im offiziellen Spiel müssen die Kinder eine Stadt aufbauen. Einige werden als Christen ausgewählt und missionieren unter den anderen. Die Staatsgewalt/Polizei will dies verhindern und verfolgt die Christen.
Dieser Artikel beschreibt den Bau einer Startrampe für die Wasserrakete, für welche ihr auch hier auf Youngstarswiki die Bauanleitung findet.

In der Datei anbei findest du die wichtigsten Punkte um eine Andacht / Input auszuwerten, basierend auf den HALMA - System. Auf der zweiten Seite sind Eckpunkte zu finden um ein Nachmittagsprogramm auszuwerten. Denkt im Team immer daran - gebt euch Feedback's! Denn fünf positive wiegen gleich viel wie ein negatives.
Eine Buchzusammenfassung zum Buch "Der Schmuggler Gottes" von Bruder Andrew.
Der ganze Text wurde zusammengefasst und einzelne Abschnitte, die besonders wichtig sind, wurden hervorgehoben.

Ein Blindenparcour, bei dem es viele täuschende Stimmen gibt.
Gefragt ist, nur auf die richtigen Anweisungen zu hören.

Ein Andachtskonzept für ein Semester mit 9 Nachmittagen.
Es behandelt 9 wichtige Stationen / Wunder / Erlebnisse aus dem Leben Jesus.
Semesterprogramm über die Geschichte von Bruder Andrew / die Geschichte von Open Doors und ein Einblick in die Christenverfolgung/Bibelschmuggel im ehemaligen Ostblock. Basiert auf dem Buch "Schmuggler Gottes". Inklusive Andachtskonzepte.

Wir haben dieses Jahr ein Lager gemacht, wo ein Artefakt gefunden werden muss. Dies war bei uns das goldige Hörnli.
Das Lager ist thematisch an Uncharted/Indiana Jones/Tomb Raider angelehnt und hatte somit Gegenspieler die in einer Söldner Kluft angezogen waren.

In der Wüstenstadt EI Geysir ist Feuer ausgebrochen und weit und breit ist kein Wasser zum Löschen zu finden. Die Bewohner bitten um Hilfe bei den Löscharbeiten. Sie setzen eine Belohnung aus für diejenigen, die am meisten Wasser in die Stadt transportieren.
Zwei Fluggesellschaften rüsten sich zum Kampf. Sie stellen in aller Eile möglichst viele Löschflugzeuge her, füllen Wasser in die Tanks und fliegen so schnell wie möglich nach EI Geysir.
Das Titelbild hier zeigt den Spielplan.