Games and sports
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation
Versetz dich in den Wilden Westen: Die Indianer haben nach langem Umherziehen, unbekanntes Land erreicht. Catan soll es heißen! Doch du bist nicht der Einzige. Auch andere unerschrockene Indianer stehen schon in Catan: Der Wettlauf um die Besiedlung hat begonnen!

Ein sehr nettes Teamspiel für jedes Alter, aber ab 15 Jahren sehr empfehlenswert und für Studierende ein "Muss".

Selbst die kleinste Sache, die wir für unwichtig halten, kann einen großen Unterschied in der Welt machen.

Dynamische Variante eines Hexathlons, bei dem die Teams gegeneinander antreten, um den höchsten Platz auf der Rangliste zu erreichen.

Was verstehen wir unter einem Projekt?
Projektprogramme zielen darauf ab, Bedürfnissen und Interessen der Teenager Rechnung zu tragen, oder aber einfach gewisse Beschäftigungen über längere Zeit zu verfolgen, wobei aktive Mitarbeit / Gestaltung gefragt ist.

Objektlektion, die z.B. mit der Geschichte der Emmausjünger, der Verherrlichung auf dem Berg, ... verwendet werden kann.
Oder mit Themen wie z.B. der Frage: Worauf achtest du? oder Was ist dir wichtig?

Wir organisieren ein Seifenkistenrennen mit möglichst geringem Aufwand. Dies kann die Teenies und Kinder anspornen, ihre eigenen Seifenkisten zu bauen.

Als Jungschar ist es unser Ziel, nebst sportlichem Wettkampf, an Jugendliche und Erwachsene ein Wort aus der Bibel weiterzugeben. Jedes Mal wird auch ein prominenter Gast eingeladen.

- Spiele vorstellen - spielen
- Am Schluss der Spielperiode ein ganzes Turnier durchführen
WER WIRD SPIELKÖNIG?

Grundidee / Ziel:
Mit den Teenies neue Sportarten kennenlernen und in der Andacht als geistliche Vergleiche brauchen.

5gegen5 bekannt als TV Show (Familienquiz) ist geeignet als Quizspiel am Nachmittag oder als Abendshow anlässlich eines Jubiläums oder Elternabends. Die Vorbereitung darauf ist zeitintensiv, insbesondere wenn die Fragen selbst erstellt werden.
Beim Megaton geht es darum, mit möglichst einfachen Mitteln und innerhalb eines „normalen“ Programms einen Film zu drehen. Kann bei Eltern- oder Informationsabend gezeigt werden. Alle Teenies sollten dabei beschäftigt werden.

"Projektmethode ist die Methode der Methoden", findet M. Golpelwar, ein Fachmann in der Jugendarbeit.
Die Top Projekte wurden in der Praxis erprobt und sind in den entsprechenden Teenager-Clubs, Teenie-Gruppen der Jungschar etc. gut angekommen.
Ein kleines Spiel zur Verdeutlichung, dass wir auf Gott schauen sollen und nicht auf die Menschen um uns herum.
Schnuppernachmittag der Jungschar Benaja Seedorf mit:
- Seilbahn
- grosser Seilbrücke
- Picknick
Ausserdem erleben der Geschichte: Hebräer / Ägypter mit den dazugehörenden Plagen

Ziel des Spieles:
- Fackel vom anderen Dorf auslöschen
- Essen (zVieri/Snack, Abendessen) kochen – dazu muss man das Feuer in Gang behalten

Ein kleines Spiel zur Geschichte von Simson.
(Bibel; Richter 13-16)
Das Prinzip ist ähnlich wie beim Spiel Scheren, Stein, Papier.

Ziel der Woche: Wir wollen den Teens helfen, eine langfristige Vision für ein Leben als Christ zu bekommen, um in einer postmodernen, entchristlichten Umwelt zu überleben.
Bei diesem Spiel handelt es sich um ein Geländespiel, das auf einer offenen Wiese wie auch im Wald durchgeführt werden kann.

Mit diesen Füssen zu laufen ist gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht. Die Füsse werden in zwei Lederschlaufen geschnallt und dann muss eine bestimmte Strecke entweder gegeneinander oder in einer bestimmt Zeit gelaufen werden.

Jonglage mit Drainage, ist eine total simples Spiel mit einem wahnsinns Spassfaktor. Durch hin und her bewegen kann ein Tennisball in die Luft geworfen und dann mit der anderen Seite wieder aufgefangen werden.

Zwei Spieler stehen sich gegenüber und spielen sich den Ball zu. Der Ball muss ungefähr in der Mitte des Stoffes getroffen werden, wenn der Ball kommt werden die beiden Hölzer auseinander gezogen und der Ball fliegt zurück.

Dieses Spiel wird mit Blumenspritzen oder Wasserzerstäubern gespielt. Ziel ist es mit dem Wasserdruck aus der Flasche den Tischtennisball in das Tor des Gegners zu bekommen.

Ein Blindenparcour, bei dem es viele täuschende Stimmen gibt.
Gefragt ist, nur auf die richtigen Anweisungen zu hören.
Im begrenzten Spielfeld einer Gruppe werden ca. 15 Knicklichter in der Wiese versteckt. Die gegnerische Gruppe muss durch das Feld rennen und ohne von der gegnerischen Gruppe erwischt zu werden diese Knicklichter zu seinem Spielfeld bringen und wieder verstecken.

Auf der Suche nach dem rettenden U-Boot tappen alle im Dunkeln. Dabei ist es mitten im Meer und verhält sich ganz ruhig, während alle anderen aufgeregt suchen.
Ein lustiger Eisbrecher, bei dem es keinen Verlierer gibt.
Einen kreativen Werbespot erarbeiten und spielen, so dass jedes Kind die Möglichkeit hat seine Ideen einzubringen. Jedes Kind ist aktiv im Werbespot beteiligt, so dass kein Ausschluss oder Gleichgültigkeit möglich ist.

Mit der Bibel einen OL machen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du einen OL machen kannst, bei dem die Teilnehmer durch verschiedene Bibelstellen zum nächsten Posten geführt werden. Es macht Spass - lass dich überraschen...

Schon wieder Regen? Das geplante Geländespiel fällt buchstäblich ins Wasser. Jetzt muss noch letzter Minute ein attraktives "Drinnen-Programm" erarbeitet werden. Zum Thema "Sinne" stellen wir hier einige Spielideen für drinnen zusammen.