Am meisten angesehene Artikel
Non-Profit-Organisation
Spiele und Sport
Outdoor
Evangelisation

Für den Laien ist es sehr schwer abzuschätzen, wie stark ein Seil belastet bzw. angezogen werden darf. Dieser Artikel soll sensibilisieren, dass man auch moderne Seile nicht beliebig anziehen soll und zeigen welche Belastungen zulässig sind. Es werden ausschliesslich Belastungen an eben (ohne Steigung) gespannten Seilen behandelt.
Mit der angehängten Excel-Datei können ganz einfach Seilbelastungen ausgerechnet werden.
Dies ist ein Spiel, welches in den Grundsätzen auf dem Brettspiel "Die Siedler von Catan" aufbaut. Jedoch wurde es so umgearbeitet, dass es als Geländespiel durchgeführt werden kann.
Daumenwrestling ist ein Spiel gegen Langeweile. Allerdings nur für 2 Spieler. Es ist auch mit 3 oder 4 Personen möglich, funktioniert aber nich so gut wie mit 2.
Eine Buchzusammenfassung zum Buch "Robin Hood" von Howard Pyle.
Jedes der 15 Kapitel ist kurz stichwortartig zusammen gefasst.
Die Zusammenfassung kann eine Hilfe sein z.B. um für in einem Robin Hood SoLa die Storyline zu entwickeln.

Daten:
- Altersgruppe 7 bis 14 Jahre
- Mehr als 8 Teilnehmer
- Drinnen in einer Halle oder draußen in der Stadt
- Mindestens 3 LeiterInnen
- Zwischen einer Stunde und eineinhalb Stunden
Um Kernbotschaften zu vertiefen ist das Auswendiglernen von Bibelversen eine gute Möglichkeit. Das kann zudem spielerisch und mit viel Spass geschehen, so dass Kinder sowie Leiter Bibelverse ohne grosse Mühe und Aufwand auswendig lernen.
Das Auswendiglernen sollte höchstens 15 Minuten dauern. Mit den verschiedenen Spielvariationen im Voraus kann es insgesamt jedoch zeitlich länger gehen.
Es kann am Anfang der Andacht als Einstieg oder am Ende der Andacht als Vertiefung eingesetzt werden. Die Bibelverse, welche auswendig gelernt werden, sollten immer im Zusammenhang mit einer biblischen Kernbotschaft verknüpft sein.

Bauen und Aufstellen eines Tipis
Pro Zelt braucht man 6 Stangen die 8 m lang sind. Die sind selber zu besorgen. Der Durchmesser vom Zelt beträgt 6 m. Verpackt sind sie ungefähr so groß wie ein Pyramidenzelt (nur die Zelthaut).
Die drei ersten Stangen bei 7 m zusammenbinden der Rest schaut oben beim Zelt hinaus.

Wie stellt man Akrobatik-Figuren dar?
Sie sollen gut aussehen und systematisch aufgebaut sein.
Alle Figuren sind als PDF-Dateien angefügt
Zu diversen Themen lassen sich Kostüm-Wettbewerbe mit den Kindern machen. Die Verkleidungen werden aus Alltagsmaterial wie z.B. Zeitung und Klebeband hergestellt.
Mögliche Themen: Könige (z.B. zur Geschichte von David, Salomo).

Mit Fackeln nachts unterwegs zu sein ist der Traum so mancher Kinder. Fackeln bringen eine spezielle Athmosphäre in einer Höhle, markieren Treffpunkte, erhellen den Lagerplatz und können für Signale verwendet werden. Es gibt mindestens zwei verschiedene Fackelarten und zwei bewährte Methoden mit Kids und Teens Fackeln selber herzustellen. Besonders Spass macht es draussen am Feuer in der kalten Jahreszeit.
Eine tolle Methode, um in einer Andacht biblische Geschichten oder auch andere Geschichten nachzuspielen ist mit Playmobil.
In diesem Artikel gebe ich dir dazu einige Tipps und Ideen.

Butterkerzen sind einfach herzustellen, schön und gut mit Kindern zu Basteln.
Und ausserdem ist es eine schöne Art Kalorien zu verbrennen! :D
Der Fesselknoten eignet sich um Personen zu fesseln. Er wird weiterentwickelt aus dem Mastwurf.

Kartentricks sind einfache Tools, um Kids zwischendurch zu unterhalten (z.B. während einer Zugfahrt). Die "*" zeigen an, wie schwierig der Kartentrick zu erlernen/durchzuführen ist:
* = leicht erlernbarer Trick, auch für jüngere Kinder geeignet
** = mittelschwerer Trick, das Erlernen braucht etwas Zeit
*** = schwerer Trick, Eignung primär zum Vorführen und zur Vermittlung an ältere Kinder

Kurze Anleitung für die Einrichtung eines Karussells bei Pionierarbeiten.
Siehe auch Bau eines Karussells.

Der Berliner (auch Bernina gennant) ist ein Biwak aus 8 Militärblachen. Je nach Gepäck können vier bis sechs Personen darin schlafen.

Zum Thema "David und Goliath" bietet es sich an, eine Steinschleuder selbst zu flechten und dann einen Schleuderwettbewerb zu machen. Das ganze integriert in die erlebte Geschichte füllt mit Sicherheit ein ganzes Nachmittagsprogramm. Viel Spass beim Flechten und Schleudern.

Der Spierenstich (od. Fischer, Fischerknoten) ist der verbreiteteste Knoten, um zwei gleich (od. ähnlich) dicke Seile zu verbinden. Die Bezeichnung Fischerknoten ist irreführend, da sich dieser Knoten in dieser Form nicht eignet, um Fischersilch zu verbinden.

Das bekannte Spiel Werwolf wird ja gewöhnlich am Abend im Kreis gespielt. Dieses Spiel ist eine Variante von diesem Spiel, jedoch wird der Rahmen geöffnet und man bleibt den ganzen Tag am Spiel dran.

Diese Andacht bildete den Abschluss eines Pfingstlagers zum Thema Ester. Dabei wurde das ganze Thema aus der Sicht beleuchtet, wie Gott in diesem Buch zwischen den Zeilen wirkt.

Manchmal ist man im Wald unterwegs und sieht eine Spur auf dem Boden. Doch von was für einem Tier stammt diese Spur eigentlich? Dieser Artikel gibt darüber Auskunft.

Gelingt es den Gruppen ein Ei mit nur begrenzt zur Verfügung stehenden Materialien so zu präparieren, dass es einen Sturz aus 2 Metern Höhe aushält?
Ein Geschicklichkeitspiel mit einem Fünfliber für den gemütlichen Abend.
Man sitzt dabei um einen Tisch.

Das Herzstück bei der Planung einer Wanderung ist die Marschzeitberechnung. Erst durch sie werden Unternehmungen planbar.
Grundsätzlich gilt: Berechnung ist gut, ausprobieren ist besser. Vor allem bei Touren in unbekanntem Gelände sollte unbedingt rekognosziert werden, um dabei die berechneten Marschzeiten zu überprüfen.

Dieser Artikel beschreibt was ein Kroki ist und wie es aufgebaut ist. Des weitern werden verschiedene Arten des Krokis erklärt.

Hintergrundinformationen, Anregungen für die Programmgestaltung, Denkanstösse für Jungscharnachmittage

Die Andacht war Teil des Semesterthemas "Das Leben von Jesus Christus", in dem wir verschiedene Geschichten aus dem Leben von Jesus gehört haben. In diesem Abschnitt ging es um die Bibelstellen Lk 22,66-24,12 + 24,36-48.

Dieses Geländespiel basiert auf dem Kartenspiel "Die Werwölfe von Düsterwald" (auch "Werwölflä"). Es sollte in einem Dorf bzw. einer Stadt gespielt werden. Mithilfe diverser Personen müssen die Teilnehmer die Werwölfe finden und sie entt
Die Vielfalt an verschiedenen Spielen mit einem Fallschirm ist ernorm und kann eine größere Anzahl an Kindern oder Erwachsenen auf einmal begeistern. Hier findest Du allerlei Ideen zu unterschiedlichen Figuren und Bewegungsabläufen. Neben Koordination und Kooperation kommt der Spaß bei diesem Gruppenspiel ganz bestimmt nicht zu kurz.

Ein kurzweiliges Dorfgame, bei dem die Jungschärler als Kundschafter nach Jericho geschickt werden, um dort knifflige Rätsel zu lösen und wichtige Informationen zur Stadt und ihren Bewohnern zu sammeln.

Ein lustiges Spiel für den gemütlichen Abend, das sicher für Lacher sorgt.
Es benötigt keine Vorbereitung.

Wenn schon kein echter Ausflug auf dem Programm steht, dann kann man ja wenigstens so tun als ob. Ein witziges, durchaus bewegungsintensives Spiel.

Ein Nachtspiel für draußen für mindestens 12 (optimal 20, nach oben offen) 8- bis 12-Jährige, bei dem die Teilnehmer gut hinhören müssen, um alle Tiere in die Arche zu kriegen und sich nicht abhalten zu lassen.